Shannon-Forum

Autor Thema: "Bei mir zu Hause"  (Gelesen 8415 mal)

Offline McWoidl

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
"Bei mir zu Hause"
« am: 17.08.2011, 00:31 »
Hallo ihr LeserInnen!

Ich bin gerade dabei meine Homepage über meine Familie und natürlich mich ins Leben zu rufen. Und als eine meiner wichtigsten Datenuploads war natürlich der Reisebericht von Irland 2006 (25-jährige Hochzeitsreise) und Irland 2008 (Kaptain Karli und seine Chaoscrew - oder war es Kaptain Chaoskarli und seine Crew).
Ich bin zwar kein begnadeter "Schreiber", doch ein paar Absätze sollten schon lesbar sein und vielleicht gibts ja das eine oder andere Bild, das gefällt (Davon hab ich übrigends eine ganze Menge und auch Filme). Ihr findet die Reiseberichte natürlich unter "Reisen". - Alles andere ist PRIVAT!!! ;D

www.wmuehlfellner.jimdo.com

Viel Spaß
McWoidl

P.S. Fortsetzung folgt (auch Irland 2003 wird irgendwann kommen)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: "Bei mir zu Hause"
« Antwort #1 am: 17.08.2011, 15:14 »
Hallo Walter,

bist du dir wirklich sicher, dass du tatsächlich von Bewohnern der österreichischen Bergwelt abstammst und nicht doch ein Kuckucksei von einem seefahrenden Küstenbewohner bist? Jedenfalls ist das erlesene Seemansgarn in deinem 2008er Bericht so dicht gewebt und amüsant, dass selbst Kapt'n Blaubär vor Neid grün werden könnte. Obwohl dein 2008er PDF pures Garn ohne Fotos ist, hatte ich beim Lesen immer wieder imaginäre Bilder vor meinem inneren Auge; Orte, Menschen und Geschehnisse wurden total präsent.  8)

Eine meiner Lieblingsstellen:"Wir gehen alle (vor allen Dingen Karli) davon aus, dass vor der Schleuse, er von einer unterirdischen, nicht sichtbaren reißenden Strömung erfasst wurde und schließlich an den gegenüberliegenden Böschungsrand – regelrecht katapultiert – wurde, so dass er plötzlich und aus ungeklärter Ursache in die falsche Richtung unterwegs war und wieder auf Schleute 11 zusteuerte."  Ich sah förmlich das durch die Pirouette verursachte Schwappen des Kanalwassers gegen das halbgeschlossene Schleusentor 11 vor mir. Weiter so! Ich meine natürlich deine genial schonungslos humorvolle Schreibe und nicht die Fahrweise. In diesem Sinne ahoi und immer 'ne Handbreit Wasser unterm Kiel!

 :D Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline McWoidl

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
Re: "Bei mir zu Hause"
« Antwort #2 am: 17.08.2011, 19:22 »
bist du dir wirklich sicher, dass du tatsächlich von Bewohnern der österreichischen Bergwelt abstammst

Liebe Tina!
Hättest du mein Hobby "Hausbootfahren" gelesen, dann wüsstest du, dass ich mich 2003 mit einem Virus infisziert habe. Die Krankheit bricht schubartig aus, manchmal stärker manchmal schwächer. So lange ich jedoch noch zu leben habe (ich hoffe schon noch ein paar Zig-Jährchen) werde ich den Virus wahrscheinlich nicht mehr los werden. Schlimm  ;) darn: Auch meine Frau hat diesen Grün-weiß-orangen Virus. Da stecken wir uns dann immer gegenseitig an. 

Manchmal hat man halt Pech im Leben - wir hatten Glück!!! ;D


......und das Fieber steigt schon wieder und steigt und ist schon fast unerträglich. Wie gut dass wir wieder eine 14-tägige Kur (von 10. bis 24.9.) machen können.

Gebirgsgrüße
aus dem Alpenland
McWoidl

Offline Moelller

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 49
  • Carpe Diem
Re: "Bei mir zu Hause"
« Antwort #3 am: 18.08.2011, 20:05 »
Hi Walter,

zuerst dachte ich:"Meine Fresse, der Bericht hat 57 Seiten ohne Bilder, das geht gar nicht". Jedoch dachte ich mir nach jeder Seite, eine geht noch und dann noch eine und noch eine und..

Kurz: Danke für die schöne Zeit, die ich beim Lesen verbringen durfte.

Du hast eine sehr eigene Art zu schreiben, bleib dabei, es ist sehr angenehm.

Vielleicht sehen wir uns ja mal am Erne, ein Freibier sei Dir gewiss.

Danke Dir fürs Schreiben und Deinen Mitstreiter fürs Drehbuch

Dirk