Hallo Sonja, sei gegrüßt im Forum!
Hallo Pike, wir kennen uns ja schon!

Mein Senf zum Thema Tyrone, die ich allerdins nur unter ihrem früheren Namen "Townstar" kenne:
Das Schiebedach (ich meine, das ist mit "Cabrio-Verdeck" gemeint) hat ein gewisses Gewicht und läuft leicht. Da hat der Finger dazwischen schlechte Karten. Allerdings gibt das Schiebedach auch ein gewisses "Flybridge"- Feeling, kann aber bei zufällig eintretendem Regen schnell geschlossen werden (Danach Finger auf Vollständigkeit überprüfen!)
Für drei Personen würde ich von dem Boot schlichtweg abraten. Der Stauraum war auch für zwei nicht üppig, mag nach dem Umbau verbessert worden sein. Hinter Steuermanns/frau- und Navigator(innen)sitz ist aber reichlich Platz für zwei Koffer.
Lüften ist im Boot immer angesagt (lediglich bei QE II fehlen mir diesbezügliche Erfahrungen)
Völlig richtig ist, daß 1 Woche Bootsurlaub zu kurz ist . Besser noch als 2 Wochen sind allerdings drei, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Der tiefliegende Salon, den Pike anspricht, ist ein kleines Manko, aber zwei Leute können es sich auch oben am Steuerstand (mit 360° - Rundumsicht) gemütlich machen, wenn das Wetter mal nicht für die "Terrasse" am Heck spricht.
Die Manövrierbarkeit, auch rückwärts, ist bemerkenswert.
Bilanz: Schon als Town Star empfehlenswert, mit den Umbauten als "Tyrone" erst recht.
In der Hoffnung, Volpi etwas weitergeholfen zu haben,
bádoir