Revier und Liegeplätze > Routenplanung
1. Mal Irland - 1. Mal Boot
Prauko:
Hallo zusammen,
an einem lustigen und geselligem Abend hab ich mit ein paar Freunden beschlossen,
unsere nächste Tour mal nach Irland zu machen. Dann kam der Vorschlag dies dann auch per Boot zu erkunden.
Soweit sogut.....
Was tut man wenn man keinen Plan hat? Genau, WWW fragen. So bin ich hier gelandet.
Hab jetzt einpaar Tage gelesen und gesucht und bin ein bisschen weiter, aber immer noch mit einigen generellen Fragen belastet ::)
Die Anzahl wird zwischen 6-10 Personen liegen. Landung wird in Dublin sein. 1 Woche ist erstmal geplant, bei Bedarf evntl. mehr.
Nun die Fragen:
Wo sollte unser Startpunkt liegen? (hab bis Athlone, erscheint mir am einfachsten/schnellsten von Dublin zuerreichen)
Ist eine eigene Anreise mit Bus u. Taxi ok, oder Transfer dringend empfolen? (hierbei geht es um den Preis, aber auch um die Reise an sich)
Was für Kosten kommen auf uns zu. (was ist in der Bootsmiete enthalten, was nicht)
Wie setzen sich die Gesamtkosten zusammen?
Welche Haltepunkte empfehlt ihr? (Schwerpunkt liegt hier eindeutig bei Pubs mit in wenig Sightseeing)
Lohnt eine Oneway-Reise? (wie sind hier die Aufpreise für Boot und Rückreise)
So, das wars erstmal. Ich hoffe die Fragen sind nicht zu dumm und auf zahlreiche Antworten.
PS. falls dies der falsche Teil des Forums ist, bitte verschieben?
Gruß Dirk
injocas:
Hallo Dirk,
wir ( 4 Personen ) standen Anfang Juni diesen Jahres vor dem gleichen Problem wie Du :
1. Mal Irland - 1. Mal Boot , was erwartet uns ?
Mein Fazit danach : ein geiler Urlaub. Fahre im September gleich noch einmal.
Meine Ratschläge und Antworten auf Deine Fragen:
Ich persönlich würde Dir empfehlen, bei mehr als 6 Personen lieber 2 Boote zu mieten. Beim Anlegen und in den Schleusen werden max 3 Personen gebraucht, alle anderen langweilen sich evt. Abends kann man aber auf einem Boot zusammen hocken.
Unbedingt Boote mit Außensteuerstand mieten. Deutlich einfacher zu händeln.
Wo Ihr eure Tour beginnt ist eigentlich egal. Wenn Ihr zum Shannon wollt, irgendwo zwischen Banagher und Carrick. Der Erne im Norden ist eher ein Anglerparadies. Für uns waren die großen Seen ( Lough Derk und Lough Ree ) am langweiligsten, je enger und kurvenreicher umso interessanter.
Bei Bootsübernahme erhaltet Ihr eine Kartenmappe, mit allen verfügbaren Anlegern und was Euch dort erwartet (Pubs, Restaurants, Geschäfte etc.). In diesen Karten ist genau verzeichnet, wo Ihr fahren könnt und wo nicht, wo die Marker für die Fahrrinne stehen und was Ihr sonst noch beachten wüßt. Übrigens alles auch auf Deutsch.
Zu den Kosten: Neben den Kosten für Flug und Gepäck erwarten Euch noch Kosten für den Transfer Flughafen-Marina und zurück, Bootsmiete sowie die Kosten für den verbrauchten Diesel. Laßt Euch doch einfach von Stevie, dem Betreiber dieser Infoseite, ein Angebot machen. Er arbeitet mit allen Vermietern zusammen, regelt auch Flug und Transfer. Zu erreichen über einen Link auf dieser Seite oder www.shannon-travel.de
One Way Touren sind immer deutlich teurer und natürlich nur bei Vermietern mit min. zwei Stationen möglich. Meistens entfallen dann auch die Rabatte.
Ich hoffe, Dir bis hierhin etwas geholfen zu haben. Sicherlich kommen in den nächsten Stunden noch deutlich mehr, vielleicht auch bessere Tips von anderen Forumsfreunden.
Gruß Jochen
Panta Rhei:
Hallo Dirk,
Jochen hat eigentlich schon alle Fragen beantwortet.
Auch ich kann euch, wenn der Schwerpunkt auf Pubs und weniger auf Wildnis gerichtet ist, eher den Shannon empfehlen. Pubs gibt es am Erne zwar auch, aber im Endeffekt sind dort halt weniger Ortschaften, dafür mehr Anleger irgendwo in freier Natur. Ich selber mag den Erne auch sehr gerne, obwohl ich kein Angler bin, aber ich genieße halt die Ruhe dort, und wenn ich in die Kneipe will, dann weiß ich, wo ich hinfahren muss.
Auch fahrtechnisch ist der Shannon für den Anfang einfacher als der Erne mit seinen vielen kleinen Seen oder der Kanal zwischen Erne und Shannon (schmal mit vielen Schleusen, macht aber auch Spaß). Beim nächsten Mal könnt ihr ja dann dorthin fahren, wo ihr beim ersten Mal noch nicht wart. Den Tipp mit Stevie und www.shannon-travel.de kann ich dick unterstreichen. Wenn du gebucht hast, kannst du ja nochmal schreiben, von wo nach wo ihr unterwegs sein werdet, dann kommen sicher noch einige Routen- und Kneipentipps. Ach ja: Transfer vom Flughafen zur Marina gleich mitbuchen ist am einfachsten.
Viel Spaß!
Garfield:
Hallo Dirk,
wann wollt ihr denn los?
Gruß
Marc
nur noch 4 Tage
paolo:
Hallo Dirk
... 6 Leute auf einem Boot ist absolutes Maximum, 10 wahrscheinlich der blanke Horror ...
Oder Ihr müsst euch alle gaanz, gaanz lieb haben, dann klappt's vielleicht auch mit 10, aber ich glaube eher nicht.
Der Service von Stevie ist unschlagbar, super perfekt und super fair. Ich habe die ersten beiden Irlandreisen selbst gebucht, das ging auch, aber die nächsten 6 bei Stevie, die waren (und sind noch...) viiiel entspannter :)
Gruß
paolo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln