Hallo Luisa,
Ich kann nur meine Erfahrungen als Mieter mit denen eines Kollegen mt eigenem Boot (in Deutschland) vergleichen. So kann ich allen Vorrednern recht geben: Man hat kein anderes Hobby mehr. Bei einem eigenen Boot im Ausland ist das etwas anders, da muß man aber einen sicheren Liegeplatz haben und jemanden haben, der sich vor Ort um alles kümmert. Andere Urlaubsziele? Fehlanzeige!
Zu den Finanzen: Gehen wir mal von 10 k€ für Wertverlust, Wartung, Reparaturen, Gebühren, Liegeplatz und eine verläßliche Vertrauensperson aus. Dann schau mal nach, was man dafür für ein Prachtboot für 9 Wochen mieten kann! Zu hoch gegriffen? OK, setze 7,5 k€ an – dafür gibt es immer noch ein schönes Boot.
Trotzdem- ein eigenes Boot in Irland...... jederzeit!
unter folgenden Voraussetzungen:1. Ruhestand oder ortsunabhängiger Freiberufler mit ganzjähriger Fahrmöglichkeit
2. Eigenes Haus in Irland, am besten am Ufer an einem taktisch günstig gelegenen Gewässer (mein persönlicher Favorit: Loch Garadice

)
3. Geld für ein anständiges Boot
4. Geld für ein anständiges Leben muß übrigbleiben.
5. Geld, um auch mal woanders Urlaub machen zu können, muß übrig bleiben.
Voraussetzung 1-5 erfüllt?
Viel Spaß!
Eine der Voraussetzugen nicht erfüllt?
Herzliches Beileid!
Auf jeden Fall: Viele Grüße!
bádoir