Shannon-Forum

Autor Thema: Neuer Bootstyp bei Aghinver ab 2013  (Gelesen 21207 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Neuer Bootstyp bei Aghinver ab 2013
« am: 30.08.2012, 19:26 »
Aghinver Boat Company hat einen neuen Bootstyp für 2013 angekündigt, die Inver Queen. Es handelt sich um ein Boot auf Basis der Broom 370 (http://www.broomboats.com/broom_370.php) mit zwei Schlafkabinen (4+2 Personen) und Vollverdeck. Die Ausstattung und sonstigen Spezifikationen entsprechen denen der Inver Empress. Weitere Details in Kürze.

Gruß Stevie

KarlHwrede

  • Gast
Re: Neuer Bootstyp bei Aghinver ab 2013
« Antwort #1 am: 31.08.2012, 20:59 »
Ich hoffe es wird die 660 HP Ausführung  ::)

Offline skipper

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 244
    • MotorYacht EMMA
Re: Neuer Bootstyp bei Aghinver ab 2013
« Antwort #2 am: 25.07.2013, 11:58 »
Hallo Allerseits

Ich habe mir die neue Queen dieses Jahr mal ansehen können und war doch ein wenig überrascht: Aufgrund Ihrer Größe und des fehlenden Innensteuers hatte ich sie mir geräumiger vorgestellt. Einen Zollstock hatte ich bei der Besichtigung nicht dabei, so beruht alles auf meinem subjektiven Eindruck.

Speziell in der Heckkabine und dem zugehörigen Bad hätte ich mir mehr Platz gewünscht - das kam mir nicht grösser vor als in der InverDuke. Das gleiche im vorderen Bad. Dafür kann man von 3 Seiten aus ins Bett, bzw. hinaus - das ist ein wirklicher Vorteil.

Und in beiden Bädern kann man kein Fenster öffnen sondern es gibt Ventilatoren zum lüften! Das gefällt mir persönlich nicht so gut.

In der Pantry kann man sich tatsächlich mal umdrehen ( irgendwo muss der Platz ja stecken ( ;) ).

Die Farben des Interieurs finde ich jetzt etwas weniger "schiffig" - aber das ist persönlicher Geschmack und die Griffe der Türen der Schränke und Schubladen sind wirklich schön gemacht (unsichtbar - glatte Flächen).

Auch wenn die Besichtigung jetzt nicht uneingeschränkte Begeisterung ausgelöst hat, kann ich mir gut vorstellen, auch mit der neuen Inver Queen unterwegs zu sein - speziell im Vergleich mit der "alten" Inver Queen (Haines 32) auf der ich so manchen Urlaub verbracht habe.

Beste Grüße,
Peter
« Letzte Änderung: 25.07.2013, 22:30 von skipper »
Nur weil Du paranoid bist, heisst das nicht, dass sie nicht hinter Dir her sind!

Offline Stuttgarter

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 80
Re: Neuer Bootstyp bei Aghinver ab 2013
« Antwort #3 am: 28.08.2013, 12:16 »
Hallo Leute

Wir hatten vor einer Woche das Vergnügen mit der Inver Queen unterwegs zu sein. Die Aghinver Leute haben uns erzählt, dass das Boot seit einer Stunde nach der Lieferung zu Aghinver immer ausgebucht war. Das hat auch seinen Grund!

Endlich ein Boot mit zwei Wohnzimmern, denn durch das Verdeck ist es oben auch immer relativ warm. Durch diese zwei Räume war auch für vier Personen viel Platz da. Die Möbel auf der Fly sind sehr gemütlich, also war es schon in Ordnung, dass es nur einen "Außen"steuerstand gab. Überraschender Weise konnte man das Verdeck leicht und schnell umklappen und im freien fahren. Auch das Sofa innen war wirklich von hoher Qualität. Das Boot hat ohne Ende Stauraum, da es überall versteckte Schränke gibt. Durch den Landstromanschluss konnte auch das Fehlen des Föhns wie bei der Wexford ausgeglichen werden  ;).

Leider kann man im hinteren Bad kein Fenster aufmachen, jedoch war der Lüfter sehr stark. Am Bug ist eine Struktur angebracht, die bei den eigentlich für das Boot vorgesehenen Geschwindigkeiten den Bug aus dem Wasser heben soll. Diese ist deutlich stärker ausgeprägt als bei anderen Mietbooten. Jedenfalls macht diese ab einer Wellenhöhe von ca. 5cm sehr laute Schwappgeraüsche und das Einschlafen schwierig. Aber wenn sich beim Anlegen mit dem Heck in die Wellenrichtung stellt (ja, ich weiß, normalerweise immer mit dem Bug ;)) geht das schon.

Alles in Allem ein tolles Boot, von dem selbst der weibliche Teil der Besatzung begeistert war.

Die Leute von Aghinver waren ausgewöhnlich nett und hilfsbereit.

Gruß aus Stuttgart
Robert