Shannon-Forum

Autor Thema: KILKENNY DRAUGHT  (Gelesen 12971 mal)

Offline HJ

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 219
KILKENNY DRAUGHT
« am: 25.10.2012, 10:45 »
Hallo Leute,

diese Woche hat Netto Markendiscount
Guinness und Kilkenny 4x0,44 ltr. Dosen
im Angebot 4,99 plus Dosenpfand.

Wobei die Betonung auf Kilkenny Draught liegt.

Guinness führt auch mein Getränkenachbarschaftsmarkt,
während mir Kilkenny in dieser Form noch nicht
untergekommen ist. Hab mir gleich ein Tray mit 24 Ds. besorgt.

Gruss
HJ

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: KILKENNY DRAUGHT
« Antwort #1 am: 25.10.2012, 11:36 »
Hallo HJ,

Kilkenny Draught scheint relativ neu zu sein, ich bin vor ca. einem halben Jahr das erste mal darüber gestolpert.
4,99 € ist ein guter Preis, 1 € weniger als anderswo.

Auf jeden Fall ein neuer Stern am Bierhimmel.

Sláinte!

bádoir

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: KILKENNY DRAUGHT
« Antwort #2 am: 25.10.2012, 11:47 »
... als Heimwehtrostundersatzschluck kurzzeitig erträglich, meine aber immer wieder, dass es geschmacklich weit entfernt ist von dem, was man frisch gezapft auf der Insel trinkt, meint ihr nicht auch???

Kennt man aber auch von einheimischen Bieren, wenn man die in der Ferne zu sich nimmt, ist es nur eine schattenhafte Erinnerung an die Heimat, mehr nicht. Frisch gezapft vor Ort ist immer noch am besten, vor allem das leckere bernsteinbraune hausgebraute Altbier in seinen Varianten hier in unserem kleinen Dorf an der Düssel!!! Biete jederzeit Führungen und umfassende Informationen zu diesem Thema an, wenn sich einer (oder auch mehrere) unserer Forumsfreunde mal hierher verirren sollten!!!

LG bis dahin

Lutz    ;)
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: KILKENNY DRAUGHT
« Antwort #3 am: 25.10.2012, 12:19 »
....... meine aber immer wieder, dass es geschmacklich weit entfernt ist von dem, was man frisch gezapft auf der Insel trinkt, meint ihr nicht auch???

Richtig, sogar dick unterstrichen. Zumal in Deutschland ja meist eine leicht abgeänderte Rezeptur auf den Markt kommt.

Aber "kurzzeitig erträglich" - das ist mir doch zu hart. Man ist ja nicht 24/365 in Irland (Hand aufs Herz: Möchten wir das?) Nichts geht über Pubatmosphäre, aber Bier + Musik aus der Konserve sind auch mal ganz nett. Und nach Borstentierwetter heimkommen, ein Bröckchen original irischen Torf auf den Teewärmer (*) legen und sich einen Hot Whiskey einverleiben - das hat schon auch was.

Also, sei nicht so unbescheiden, lieber Lutz!  ;D

Grüße,

bádoir

-----------------------
(*) ist kindisch, ja, ich weiß. Und?
« Letzte Änderung: 25.10.2012, 12:22 von bádoir »

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: KILKENNY DRAUGHT
« Antwort #4 am: 25.10.2012, 12:34 »
... Du hast ja völlig recht, lieber bádoir, ich habe sogar ein Stückchen original irischen Torfs vor mir im Regal liegen, wird aber als Heiligtum geführt und behandelt, der Verlust auch nur in Form von Krümeln wäre schon ein nicht auszudenkendes Desaster, vorsichtigst berührungsloses Schnuppern unter strenger Kontrolle ist das absolut höchste der Gefühle!!!

Von daher - zurück in die Realität, Konserve an und Dose auf, Schlückchen Whiskey dazu, lasst uns weiter träumen, bis der nächste Aufbruch angesagt ist!

In diesem Sinne

Lutz    ;) :D :-*
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline HJ

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 219
Re: KILKENNY DRAUGHT
« Antwort #5 am: 25.10.2012, 16:47 »
Lutz, grad nochmal so die Kurve gekriegt.
Aber hast ja recht. Ich war jetzt erst 3 Wochen auf der Insel und die
Orginale an Orginalschauplätzen spielen doch irgendwie in einer anderen
Liga. Aber die Dose spielt auf jeden Fall 2. Liga.
Im übrigen finde ich Kilkenny süffiger als Smithwicks - ich rede nur von der Dose -
Smithwicks hatte ich mir als Urlaubsabschiedsdrink mitgebracht.
Bitte sag jetzt keiner - es ist die gleiche Brühe.
Das mit der privaten Altstadtführung hätte ich Ende Juli wissen sollen.
War 5 Nächte im Rheinhotel Vier Jahreszeiten gegenüber von Kaiserswerth.
Selbstverständlich auch die bernsteinfarbenen Fingerhüte genossen. Und war auch
-bitte verzeih- so auf der Hauptachse im oberen Drittel in einem schlauchähnlichen
Pub. Es war allerdings seinerzeit so heiss, dass ich mein Guinness draussen konsumiert
habe.
Nochmal zu Irland. Wir wollten ja ursprünglich 3 Wochen aufs Boot. Da die Hälfte der
Mannschaft sich die Zeit nicht frei schaufeln konnte, gab es halt Ferienhaus.
Gefahren mit dem eigenen PKW plus Fahrräder von Roscoff nach Cork mit Britanny Ferries.

Gruss
HJ

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: KILKENNY DRAUGHT
« Antwort #6 am: 25.10.2012, 18:01 »
... schade, schade, HJ, da hätte ich Dir sicher ein paar andere Highlights bieten können, aber vielleicht kommt so ne Gelegenheit irgendwann nochmal zustande, dann bitte rechtzeitig melden!!!

Gilt natürlich generell - ganz ernsthaft - für Forumsfreunde, bei Lust und Zeit einfach vorher mit PN Zeit durchgeben, und ich melde mich zurück!!

Trifft man sich mal wieder auf der boot 2013 - die Zeit dahin rast schnell, vielleicht trifft man sich ja bei dieser Gelegenheit mal wieder hier im Dorf!!

Wie auch immer, zu trinken ist immer genug da!!!

LG

Lutz    :P

@ HJ: "Fingerhüte???

Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf