Wie gesagt, daß da alles reinkommt ärgert mich etwas
Manchmal sind die Dinge nicht so wie sie zu sein scheinen: in Irland gibt es durchaus eine Mülltrennung, in Dublin und anderen größeren Städten stehen dazu drei verschiedene Mülltonnen vor der Haustüre. Bei uns im Hafen wird ebenfalls alles entsprechend den irischen Regelungen getennt, wobei diese eben anders ist als in Deutschland: so gehören zum Beispiel Dosen in den Papiercontainer

Auf dem flachen Land macht so ein mehrschieniges System, bei dem -zig verschiedene Müllwagen durch die Gegend fahren, ökologisch absolut keinen Sinn. Getrennt und sortiert wird hier professionell, allerdings nicht zuhause beim Kunden, sondern in großen Mülltrennungsanlagen, wo der Haushaltsmüll maschinell und auch per Hand (!) sortiert wird. Hier
http://www.citizensinformation.ie/en/environment/waste_management_and_recycling/domestic_recycling_services.html kann man mehr dazu erfahren und hier
http://arkrecycling.com/kann man sich ansehen (inklusive Videoclip), wie so eine Anlage in Irland aussieht.
Zugegebenermaßen sind die Iren nicht gerade Weltmeister im Recycling und ich ägere mich oft genug, was da bei uns so in den (falschen) Tonnen landet. Und da ist es gut zu wissen, daß das ganze Zeug sowieso nochmal nachsortiert wird

In Nordirland, aka U.K., ist das übrigens etwas anders organisiert. Und wer schon mal im Vereinigten Königreich war, der weiß daß man IMO in dieser Richtung noch viel zu lernen hat auf unserer großen Nachbarinsel und auch in Nordirland...
Wie gesagt, manchmal sind die Dinge nicht so wie sie auf den ersten Blick zu sein scheinen
