Shannon-Forum

Autor Thema: Gastonomie Erne  (Gelesen 23808 mal)

Offline trickfish

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16
Gastonomie Erne
« am: 04.04.2013, 19:00 »
Hi Leute,

Wir sind ab Mitte April auf dem Erne unterwegs.

Wie sieht es denn aktuell mit Pup,Reataurants o.ä. Am Erne aus.

Hat jemand nen Tipp ?

Grüße
Trickfish

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #1 am: 04.04.2013, 20:16 »
Hi Trickfish!

BELTURBET: jede Menge schöne Pubs mit viel Livemusik
CARRYBRIDGE: eines, unterschiedlich bewertet- ausprobieren!
BELLANALECK: ? Letztesmal war noch keines dort, nur ein Cafe
ENNISKILLEN: ebenfalls viele (Crows Nest, Blakes Of The Hollow- beide ein MUß)
KESH: zwei
Belleek: viele

Grundsätzlich muß man am Erne länger fahren, um an ein Pub zu kommen. Trotzdem sollte man an den vielen schönen Anlegern in der eher dünn besiedelten Gegend nicht vorbeifahren - dafür die Pubs um so mehr genießen! Livemusikwahrscheinlichkeit ist nach meinen Erfahrungen in der Republik, also in Belturbet, höher als in NI

Grüße und Sláinte!

bádoir
« Letzte Änderung: 04.04.2013, 20:48 von bádoir »

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #2 am: 04.04.2013, 22:04 »
Hi,
in den letzten elf Tagen getestet :
Killadeas: Manor House Pub: sehr gutes Pubfood, außerdem noch zwei andere Rest., die wir aber nicht getestet haben
Kesh: Lough Erne Hotel: haben im kalten Pub gegessen. Durchschnitt...aber Kartoffelbrei fanden wir fast eklig.
Belleek: Black Cat Pub: gemütliches Pub mit Torffeuer, gutes Pub Food
Ballyconnell: Anglers Rest (super Steaks, schönes Pub)
Italiener am Anleger (heißt nun Sophias): Pizza  ca. 12€ und Fisch waren lecker und das Ambiente schön.
Ballinamore: Commercial Hotel Pub: ganz ok
Belturbet: Seven Horseshoes: sehr gutes Pubfood und Wraps
Widows Bar Pub: super gemütlich, Torffeuer und Livemusik
Killyhevlin Hotel: Restaurant mal was Besonderes mit tollem Ausblick, Alternative Pubfood
sehr gut

Witzig fanden wir den Osterumzug ab 16.00h in Belturbet. Ein Highlight für unser Kind, da anstatt Bonbons, Schokoladeneier an die Kids verteilt worden sind.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #3 am: 04.04.2013, 22:25 »
Einige Ergänzungen:

Belleek: An der Hauptstraße gibt es die Pubs Moohan's Fiddlestone und The Black Cat Cove. Eher übersehen wird dagegen The Jolly Farmer, da er jenseits der Brücke bereits wieder in der Republik Irland liegt. Dort haben wir immer sehr gut gegessen und einige nette Abende verbracht. Allerdings bin ich letztens unter der Woche mit dem Auto dort vorbeigefahren und da sah der Pub geschlossen aus. Ich hoffe das er nicht ganz zugemacht hat. Vielleicht kann das demnächst mal jemand verifizieren. Für den schnellen Snack bietet sich McDonnells Cafe an, eine Mischung aus Take Away und Cafe. Hat am Wochenende bis tief in die Nacht geöffnet.

Killadeas, Manor House Marina: Die Celler Door Bar im Untergeschoss des Manor House Hotels. Ausgesprochen günstig und sehr gut (z.B. sehr gut gemachter Beef Burger mit Beilagen GBP 10.50, hervorragende Fish & Chips GBP 10.50).

Lough Erne Golf Resort: Am neuen Anleger festmachen und zum Hotel laufen. Das eigentliche Restaurant bietet gehobene Küche und ist mit mit ca. GBP 40,- für ein 3-Gänge-Menü eher teuer. Man kann aber alternativ in der "Blaney Bar" oder dem "Loughside Bar & Grill" einkehren. Hier sind die Preise deutlich moderater, als man bei einem 5-Sterne-Resort erwarten würde (Hauptgänge für 9-15 GBP).

Enniskillen: Das jüngere Volk trifft sich in "The Devenish Bar", ganz am nördlichen Ende der Church Street, ein paar Meter hinter der Ulster Bank. Das geht dann aber schon eher in Richtung "Dorfdisco" ;D. Wer es ruhiger mag, sollte auch bei Charlie's mal vorbeischauen, gleiche Straße, etwas mehr in Richtung Ortsmitte. Ansonsten gehören Blakes und Crows Nest wirklich zum Pflichtprogramm. Im Blakes ist Freitag abends immer eine Traditional Irish Music Session, im Crows Nest und bei Charlie's spielen samstags meistens Bands (allerdings weniger traditionelle irische Musik).

Belturbet: Gute Adresse für das Abendessen ist das "Seven Horseshoes" an der Hauptstraße, Live-Musik gibt es regelmäßig gegenüber im "The Widows". Traditional Irish typischweise sonntags und dienstags. Das Programm ist oft unter http://discoverbelturbet.ie zu finden oder auf der Facebook-Seite des Pubs (http://de-de.facebook.com/pages/THE-WIDOWS-BAR-BELTURBET/104698932904315).

Gruß Stevie


Offline trickfish

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 16
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #4 am: 05.04.2013, 01:25 »
Hallo,

Danke für die vielen Tipps.
Da wird sich meine Freundin aber freuen.
Ich persönlich brauche im Urlaub keine Zivilisation, mir reichen Hecht und Natur.
Aber meine Freundin mag schon mal ab und an unter Menschen.

Gruß
Trickfish

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #5 am: 05.04.2013, 10:27 »
Dann führ deine Freundin in Enniskillen ins Cafe Merlot auf der Hauptstraße, eine etwas gehobenere Kneipe mit sehr gutem Essen.
Sie wird dich dafür lieben :)
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pepe

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
  • It's good to be the captain!
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #6 am: 07.04.2013, 19:05 »
Hallo,

kennt jemand den KILMORE QUAY CLUB, http://www.kilmorequayclub.com?
Schaut auf den Bilder wirklich einladend aus, und wäre vielleicht ein Alternative zum Lough Erne Golf Resort.

Gruß Peter

Noch 55 Tage!

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #7 am: 07.04.2013, 19:23 »
Sieht super aus, wo ist das denn überhaupt? welcher Anleger in der Nähe?
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #8 am: 07.04.2013, 19:40 »

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #9 am: 07.04.2013, 19:40 »
Wow - echt genial, von der Optik her genau mein Geschmack...!
Ob´s aber auch nach dem Geschmack meines Geldbeutels sein wird,
wage ich doch arg zu bezweifeln.  ;) ::)

Bin gespannt auf Eure Erfahrungsberichte...

Viele Grüße
Frank

@ Paolo: ganz grob in der Mitte zwischen Chrom Castle und Enniskillen.
Genauer: am rechten Ufer vom Uper Lough oberhalb von Corradillar-Bridge Lisnaskea und Share-Holiday-Centre. Wenn ich mich nicht täusche, war da früher mal ein Anleger / eine kleine Marina (?) auf den alten Karten (schaue nachher mal nach...), ist aber schon lange her, auf den aktuellen Karten ist das alles "all shallow".
... bis dann  :D
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #10 am: 07.04.2013, 20:14 »
... hab´ mal nachgeschaut:
Marina war da keine, aber auf meiner Uraltkarte ist da noch ein "Kilmore Public Jetty" angegeben. Aber auch damals schon der Hinweis "Small Boats only" und die Boote sind im Laufe der Zeit sicher nicht kleiner oder besser "flachergehend" geworden...
Ist also interessant, wie die Anfahrt an diesen neuen Restaurantjetty gestaltet wurde.
Und noch eines: die "Corradillar-Bridge" heißt auf der alten Karte "Lady Craigavon Bridge".  8)
Soviel zur "Kartenkunde" - schönen Abend noch und
viele Grüße

Frank  :D
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Pepe

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
  • It's good to be the captain!
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #11 am: 07.04.2013, 20:44 »
Hallo,

bin im IWAI Forum (http://www.iwai.ie/forum/read.php?1,49266) über den KILMORE QUAY CLUB gestolpert und dort wird berichtet, dass die Einfahrt nicht sehr tief sein soll und teils verkrautet.
Wenn dieses Bild, http://www.kilmorequayclub.com/images/kilmore-about-2.jpg vom Anleger stammt und man die angelegten Boote sieht, sollte es doch auch für eine Inver Queen von ABC reichen oder nicht?

Gruß Peter

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #12 am: 07.04.2013, 23:07 »
... die private Marina zwischen Coradillar und Share Holiday Centre?
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #13 am: 08.04.2013, 06:46 »
... die private Marina zwischen Coradillar und Share Holiday Centre?
paolo
Guten Morgen Paolo,
... ne ne keine private Marina - und schon gar nicht zwischen Coradillar und SHC...
Zitat
...oberhalb von Corradillar-Bridge Lisnaskea und Share-Holiday-Centre...
einfach weiterlesen im nächsten Post - wie gesagt, ich war mir nicht ganz sicher und hab´ in den alten Karten nachgesehen(wobei ich immer noch dunkel im Hinterkopf habe, daß man da früher irgendwo tanken konnte  ??? :-[ - also Sprit für´s Boot meine ich, nicht für den Skipper!  ;D ;) ):

... hab´ mal nachgeschaut:
Marina war da keine, aber auf meiner Uraltkarte ist da noch ein "Kilmore Public Jetty" angegeben. Aber auch damals schon der Hinweis "Small Boats only" und die Boote sind im Laufe der Zeit sicher nicht kleiner oder besser "flachergehend" geworden...
Ist also interessant, wie die Anfahrt an diesen neuen Restaurantjetty gestaltet wurde.
Und noch eines: die "Corradillar-Bridge" heißt auf der alten Karte "Lady Craigavon Bridge".  8)
Soviel zur "Kartenkunde" - schönen Abend noch und
viele Grüße

Frank  :D

Alle Klarheiten beseitigt?!  ;D ;) 8)

Schönen Tag und Gruß in´s Rheinland
Frank  :D
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Gastonomie Erne
« Antwort #14 am: 08.04.2013, 08:22 »
Da gibt's in der Karte noch den Lisnaskea Boat Club Anleger mit dem Vermerk 'private'. Muss ja DER sein.
Wäre echt gut zu wissen, da es für mich als absoluten Crom-Fetischisten eine Alternative zu Belturbet fürs gelegentliche abendliche Essen wäre. Von dér Entfernung sogar näher als Belturbet. Na ja, außerdem gibt's ja noch die Hare Krishna Insel als Alternative :) :) :)
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de