Hi Peter,
schön, einmal wieder etwas von Dir zu hören...!

Was die GPS-Karten für den Erne angeht, so decken die Shannon-Maps in der letzten "Ausbaustufe"
diesen mit ab, wenn auch nur rudimentär. So weit ich weiß, war damals geplant, dieses Gebiet mit
aufzunehmen, kam aber nicht mehr dazu. (Siehe auch die letzten Posts zu diesem Thema...

).
Sind also zum Navigieren nicht wirklich zu gebrauchen, aber wer möchte das auch schon, wie Du
ja selbst geschrieben hast...
Zum "mitlaufen lassen" reicht es allemal. Eine Alternative - grafisch recht ordentlich, aber recht ungenau -
bieten die OSM-Karten, die man problemlos und legal auf sein Garmin-Gerät oder wo auch immer installieren
kann. Ich habe (zur Nachbereitung meiner Tracking-/Logfiles) die "RRK GreatBritain" (Stand vom 26.12.2012)
in meinem MapSource laufen, ist recht ansprechend, sind sogar in kleinerem Umfang "Waterway-Facilitys" drauf...
Mit iPad und Co. kenne ich mich leider nicht aus, könnte mir aber denken, daß Garmin da bestimmt etwas ähnliches
wie MapSource oder BaseCamp laufen hat, bzw. es ein Programm für´s iPad gibt, welches das Kartenformat beherrscht,
ist ja das "Standardformat"...

Ansonsten ist ein kleines Hand-GPS-Gerät ohnehin ausreichend - und hat nebenbei den besten Sat-Empfang!

Schönen Tag und
viele Grüße
Frank
