Shannon-Forum

Autor Thema: zwei Wochen Shannon  (Gelesen 9638 mal)

Offline meitemark

  • Verified User
  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 6
zwei Wochen Shannon
« am: 27.06.2013, 01:18 »
Hallo,
wir waren Pfingsten zwei Wochen, bei schönem Wetter,
auf dem Shannon unterwegs. Dank der guten Koordination
von Flug, Transfer und die Beratung für das richtige
Boot durch Stefan von Shannon-Travel.de, war es
eine super schöne Reise. Der Wasserstand war
etwas erhöht, aber das Boot Waterford von CC
war ohne Probleme zu fahren.
Bei der Rückfahrt war unterhalb von Athlone ein Boot
aufgelaufen, der Grund könnte eine fehlende Boje gewesen sein.
                                                ???
Grüße aus M
Walter

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: zwei Wochen Shannon
« Antwort #1 am: 27.06.2013, 10:54 »
Nee, das war ein Marker, der schräg lag und nur noch leicht über die Wasseroberfläche rausgeragt hatte. Den hatten sie sich ins Boot gerammt.
Dazu kam, dass alle an Bord anwesenden (jugendlichen) "under influence" waren und zum Blutspenden gebeten wurden.

Gruß,
Klaus

PS - Einer der einheimischen Musiker, mit denen wir abends unterwegs waren, kennt den Besitzer des gesunkenen Bootes.

Offline meitemark

  • Verified User
  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 6
Re: zwei Wochen Shannon
« Antwort #2 am: 27.06.2013, 12:12 »
Hallo Klaus,
Danke für die Aufklärung.

Gruß aus M
Walter

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: zwei Wochen Shannon
« Antwort #3 am: 05.07.2013, 00:08 »
Dieses Boot liegt bzw lag bei uns und ist jetzt ein wirtschaftlicher Totalschaden  :(

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: zwei Wochen Shannon
« Antwort #4 am: 05.07.2013, 01:18 »
Wer kommt da eigentlich für den Schaden auf, wenn ein Marker nachweislich schräg im Wasser liegt und nur noch wenig aus dem Wasser schaut. Oder ist die Frage in diesem Fall hinfällig, weil Besatzung und Schiffsführer alle hacke breit waren?

Was wäre gewesen, wenn die alle komplett nüchtern gewesen wären? Zahlt dann die Versicherung oder hält die sich wiederum schadlos an der IWAI?
Könnte ja rein theoretisch jedem von uns Bootfahrern passieren. Ist dann die Kaution futsch?
Gruss und immer ne Handbreit überm schräg stehenden Marker.
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: zwei Wochen Shannon
« Antwort #5 am: 05.07.2013, 05:50 »
Hi Paolo,

Ohne den Tatbestand der Trunkenheit zahlt die Versicherung minus des Selbstbeteiligungsbetrages und der ist dann, rein zufaellig, genausoviel wie deine Kaution.

Die Behoerde ist ganz sicher nicht haftpflichtig wenn einer Ihrer Marker ueberbuegelt wurde oder aus anderen Gruenden zeitweilig nicht funktionsfaehig ist.  (War da nicht vor kurzem eine entsprechende Warnung, sehr schoen von Badoir ubersetzt und mit Kartenausschnitten unterlegt?)


gruss,
Uve
 
« Letzte Änderung: 05.07.2013, 06:00 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: zwei Wochen Shannon
« Antwort #6 am: 05.07.2013, 08:07 »
Guten Morgen Paolo,

ich sehe es genauso wie Uve - ist doch ein klassischer Fall für die Bootsversicherung...
... und betrunken wird´s zum Fall für den (Staats-)Anwalt  ;) >:(

Was die Inland Waterways Association of Ireland (IWAI) angeht, so hast Du die denke ich
mit den Waterways Ireland (WI) verwechselt. WI ist die "Schiffahrtsbehörde"
und IWAI ist die Interessenvetretung der Bötchenfahrer, also quasi der ADAC von Irland für´s Wasser...  ;D ;)

Schönen Tag und
viele Grüße
Frank  :)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: zwei Wochen Shannon
« Antwort #7 am: 05.07.2013, 11:18 »
Wie ich gehört habe, erwartet der Bootsbesitzer rund 40 Mille von der Versicherung, die den Restwert allerdings auf unter 10.000 taxiert hat...
Das Boot ist übrigens so schnell untergegangen, weil der erwähnte Pfosten den Rumpf seitlich von vorne bis zur Fronttoilette aufgerissen hat und dabei dann das Seeventil des WC's herausgerissen wurde.
Ich vermute mal, daß dieser Vorfall auch vom Marine Casualty Board untersucht werden wird und wenn die oder die Versicherung etwas von einer betrunkenen Crew hört, dann wird's spannend.