Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Das Gf'ret mit den Scheinen

(1/3) > >>

stg:
Hallo liebe Wissenden.

Seit Jahren ist es mein Wunsch nach langen Jahren Irland auch mal nach Deutschland zu fahren, daher hätte ich ein paar grundlegende Fragen zu den blöden Scheinen - vielleicht weiß von Euch jemand genaueres.

Also das mit den Führerschein freien Gebiet von Schwerin/Dörnitz bis zur Schleuse Zehdenick scheint mir ja noch klar zu sein, aber wozu brauch ich dann den Charterschein um 70 Euronen?

Eigentlich wollte ich gleich den echten Bootsschein machen, aber da schlägt die Bürokratie wieder zu  >:(
In Deutschland ist es ja der Sportboot Binnen (geht bis 15m Bootslänge). Ich bin aber leider aus Österreich und das Pendant in AUT geht nur bis 10m - was für die Hausboote definitiv zu wenig ist.

LG Stefan

paolo:
Hi Stefan,
da gäbe es die Möglichkeit, beides zu verbinden. Verschiedene Bootsvermieter bieten auch Führerscheinkurse an. Wenn du eh schon Bootfahren kannst, kommst du da mit einem Wochenendkurs hin.
Noch einfacher geht's, wenn du dich in D einfach zur Prüfung anmeldest, die Theorie musst du eh komplett zuhause lernen, da brauchst du keine Fahrschule. Falls du nicht 100%ig sicher in Knoten bist, kannst du dir die Anleitungen allesamt auf Youtube reinziehen. Dann fährst du zur Prüfung nach D und nimmst deinen SBF Binnen gleich mit nach Hause :-)
Das Schöne ist, der Führerschein ist billiger als einmal Charterschein für 70 Piepen...

Das Leben kann so einfach sein, haha
Viel Glück

paolo:
Übrigens: Absolut empfehlenswert ist ein Törn in und um Berlin/Potsdam. Ist schon ein erhabenes Gefühl wenn man am Reichstag und Kanzleramt vorbei fährt.
paolo

stg:
Hallo Paolo,

muss ich für die Prüfung Praxisstunden nachweisen?

Wir planen unseren Törn für 23.10. bis 02.11. eben Irland oder DE.
Wie siehts da in MeckPom tenentiell mit dem Wetter aus?

LG Stefan

bádoir:
Hallo Stefan,

ich heiße zwar nicht Paolo, aber trotzdem:


--- Zitat von: stg am 22.08.2013, 11:54 ---muss ich für die Prüfung Praxisstunden nachweisen?

--- Ende Zitat ---

Für die alte Kombinatio SBF Binnen & See zumindest: JA


--- Zitat von: stg am 22.08.2013, 11:54 ---
Wie siehts da in MeckPom tenentiell mit dem Wetter aus?


--- Ende Zitat ---

Eher kontinental, das heißt nicht so wechselhaft wie in Irland. Das heißt, wenn es schön ist, kann es mehrere Tage so bleiben, wenn es schlecht ist, leider auch. Einmal saß ich in Röbel wegen Sturm drei Tage fest, in Irland war mein Rekord 1 Tag Archdale. Trotzdem ist auch MeckPomm ein lohnendes Ziel, siehe auch:

http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=5124.0

http://iwn.iwai.ie/v30i3/eastgermany.PDF

Grüße,
bádoir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln