Hallo Ludger
Nachdem wir zu Zweit gerne eine Duke wählen sowie einmal mit Bekannten die Countess ausprobierten, waren wir im letzten Jahr zwei Wochen mit der Empress unterwegs. Wir waren zwei Paare ohne Kinder und somit hatten wir wirklich genug Platz an Bord. Die hintere Kabine ist halt, wie auf fast allen Booten in Irland, weitaus geräumiger und grosszügiger ausgestattet wie die Bugkabine. Die Backbordkoje mit Kajütenbett nutzten wir als Vorrats- und Stauraum. Mit der voll abdeck- und beheizbaren Flybridge wird das Raumangebot nochmals ungemein erweitert.
Die Reise führte uns von ABC durch den SEW zum Lough Key und zurück. Vom Handling her kein Problem - wenn zwei Personen sowie der Steuermann mithelfen, lässt sich die Persenning nach zwei, drei Durchläufen innert kürzester Zeit öffnen und schliessen. Nur einmall wolllte der Reissverschluss nicht zusammen passen und es dauerte etwas länger (der Radarbügel war nicht ordentlich verschraubt) - man darf halt einfach nicht erst 50m vor der Brücke mit der Aktion beginnen. Auch schippern lässt sich die Empress sehr gut und wenns auf offenen Wasserflächen auch mal kabbelig wird, lässt sie sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
Es gibt nun auch kleine Sachen, die wir nicht so toll fanden (z.B. lässt sich in der Dusche kein Fenster öffnen?!), aber im Grossen und Ganzen waren wir sehr zufrieden mit der Empress.
René