Die würden vermutlich aber mit Wohnmobil/Wohnwagen vorfahren und die eingebauten Tanks auffüllen. Wäre irgendwie einfacher... 
Gruß Stevie
Hi Stevie,
tja einfach schon, aber (meist) unmöglich, da an den Einfahrten zu den Anlegern in der Regel Höhenbegrenzungen angebracht sind...

Übrigens sind die unterschiedlich hoch: wären beinahe mal mit unserem Caddy hängengeblieben, da wir mit den Standarddingern gerechnet
hatten (deutlich über 2m) und dann (ich glaube in Boyle oder irgendwo in den Carnadoe Waters war das... muß ich mal raussuchen...) war diese
"Schranke" nur etwas weniger als 1,90m - da haben wir ganz schön doof geguckt und gscheit gebremst...!

@ Oliver: Dein Hinweis auf die "Kleider- und Fahrzeugordnung" hätte mich in meiner Vermutung auch eingebremst.
Und btw. zum Thema "Wasserholen zum Teekochen" habe ich vor längerem im IWAI-Forum auch mal was ähnlichlautendes gelesen, wie
Meck gepostet hat: (ich weiß es nur noch so in etwa!) da haben die Anwohner einer Vorortgemeinde von Dublin endlich den langersehnten
Anschluß an´s langersehnte öffentliche Wassernetz von Dublin bekommen um dann festzustellen, daß nun der Tee "entsetzlich" schmecke,
da wurde dann auch der Rat gegeben, sich das "Teewasser" an einem der Wasseranschlüsse vom Canal zu holen, weil der wohl noch einen
eigenen Brunnen hätte und von "so außerordentlicher Qualität" sei...

Wobei das schon stimmt; das Wasser differiert sehr deutlich - von Anleger zu Anleger; aber das hat Sven im Thread "Wasserqualität" schon
mal ausführlich erklärt...

@ Sven75: tja auch in Irland geht die Zeit weiter... so - oder - so!
Und: ein herzliches Willkommen - nun auch schreibend - im Forum! Weiter so...!

Schönen Sonntag an alle!
Frank
