Hi Bitger,
erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.

... nun zu Deiner Frage: im Prinzip hat Henri schon alles geschrieben - und völlig Recht damit.
Das Thema wurde in früheren Jahren schon ein paar mal diskutiert mit dem Tenor, daß man eine
derart große Gruppe - egal wie homogen - am besten auf mehreren Booten unterbringt.
Wenn nicht (was ja derzeit gar nicht geht, von der Bootsgröße her), dann wirklich nur unter den
von Henri geschilderten Bedingungen:
Unser Oliver ist da das beste Bespiel dafür, daß das klappen kann, wenn es eine absolut eingespielte
Bootspartie ist und die Interessen hundertprozentig gleichlauten sind.
Ansonsten war immer der oben genannte Tenor vorherrschend. (Kannst ja mal in der SuFu recherchieren

)
Eine persönliche Erfahrung kann ich auch noch beisteuern: wir waren auch mal als "Flotte" unterwegs, allerdings
"nur" mit 7 Personen. Aber bereits hier hätte ich das zweite Boot nicht missen wollen, ist einfach viel "freier" und
ungezwungener!
Unterstreichen möchte ich auch noch die Aussage von Henri, daß man möglichst nur die Kabinen zum schlafen
belegt und nicht auch noch den Salon - aus eigener Erfahrung: das geht nicht gut, wenn der Salon geblockt ist!
Und viele hier im Forum schätzen eine "Abstell-" oder Rückzugskabine sehr, also lieber eine Kategorie größer
buchen.
Aber, wie gesagt, kann ich Dich nur einladen, hier im Forum mal zu stöbern, ist reichlich zum Thema schon ge-
schrieben worden.
Viel Spaß beim Planen und
schönen Urlaub
Frank