Hallo Holger, ist natürlich die beste Methode.
Mein Rat nach 25 Jahren Hausbootfahren an Jonny,
funktioniert leider nur bei einer reinen Männercrew. Bei mitreisenden Ehefrauen schaut es in der Praxis so aus:
Die Angetraute ist als erstes im Bad und dann erfreulicherweise in der Küche um das Frühstück für den Göttergatten zu zelebrieren.
Durch die "leisen" Geräusche im Bad wird auch der Hausherr munter und eilt in freudiger Erwartung nach seinem besten Eheweib sogleich ins Bad. Entweder unter der Dusche, oder mit der Zahnbürste im Mund - auf jeden Fall nackt - ereilt ihn der zärtliche Ruf: Schatzi, der sch.... Herd geht nicht, mach sofort was!
Um den Tag zu retten, eilt er sofort - ohne Wäsche, in den morgendlichen Regen an Deck und fummelt an den Gasflaschen herum - um anschließend die Luft aus den Leitungen beim Gasherd zu lassen, natürlich mittlerweile fröstelnd und zu allem Unglück erscheint gerade jetzt grinsend der weibliche Teil des mitreisenden Ehepaares.

Um den Tag zu retten, lass die Flaschen im Freien in Ruhe und erkläre lieber dem maulenden Gegenüber die Funktion des Absperrhahnes im Inneren des Bootes, aber bitte gleich am ersten ABEND üben, sonst bringt's nix.
Sorry an die Damen hier, die das ohne uns erledigen.

Bei Männercrew's kann es zeitweise genau so sein, da die meisten mitreisenden "Profiköche" zugeben, technische Nichtversteher zu sein.

Wobei das Grinsen des Erscheinenden in tagelanger Hänselei endet.
