Shannon-Forum

Autor Thema: Einkauf in Eniskillen  (Gelesen 18351 mal)

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Einkauf in Eniskillen
« am: 10.03.2015, 16:20 »
Ahoi,

Wir werden am Anreisetag wohl nicht mehr in See stechen, da der Tag ohnehin lang ist und der Kleine sicher auch schon am Ende seiner Kräfte  ;D

Da wir uns den Luxus leisten mit dem Mietauto von Dublin nach Killadeas zu fahren ist es aber ein leichtes mit dem Auto nach Eniskillen zu düsen und dort den Großeinkauf zu erledigen.

Was sagen die Kenner unter Euch - ASDA oder CENTRA? Oder gibt's noch einen besseren Supermarkt?

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #1 am: 10.03.2015, 17:44 »
Hallo Stefan!
Wir haben es zeitlich immer recht gut hinbekommen, vor der Bootsübernahme in Enniskillen einzukaufen.
Wenn wir mit dem Auto unterwegs waren, sind wir immer zu Tesco. Dort haben wir alles bekommen, was wir gebraucht haben. Während der Bootsreise sind wir dann ein zweites Mal, direkt mit dem Boot, zum ASDA Markt gefahren.
Am Abreisetag hatten wir keine Zeit mehr in See zu stechen, da wir am Abreisetag bisher immer Winterzeit hatten.
Stattdessen wurde das erste Guinness und Fish and Chips in der Celler Bar vom Manor House Kult.
Liebe Grüße
Joesy

KarlHwrede

  • Gast
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #2 am: 10.03.2015, 18:26 »
Also ich finde den Tesco (oder ist das der ASDA ?) direkt am Hafen super.  ::)

Was ich jedoch, als Verfechter der "Ich fahr am ersten Tag noch so weit wie möglich" Theorie nie verstehen werde ist , wie man , wo doch das Shoppingcenter so super liegt, zum Einkaufen mit dem Auto fährt... :o

Wenn wir ankommen geht es immer gleich los von Aghinver, dann schaffen wir es locker zum Einkaufen und meist noch ein Stück weiter an einen ruhigen Liegeplatz danach. Oder wir bleiben beim Shoppingcenter liegen, je nachdem wie dunkel es dann doch wird oder das Wetter eben ist. Der Vorteil liegt doch auf der Hand: die Trolleys geschnappt, zum Shoppen und an Bord dann gleich eingeräumt.... Dann kann man , eventuell, falls einem danach ist , auch noch in Enniskillen schauen gehen..

Gut , was dazu gesagt werden muss : Unser Kurs geht immer Richtung SEW  8)

Stevie, ich hoffe doch das der Adventure-Transfer im Herbst direkt zur Marina geht, oder gibt es wieder Whisky ?  ;D

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #3 am: 10.03.2015, 18:29 »
Hi Stefan,

kurze Anwort?

ASDA!

Lange Antwort: ASDA ist bombastisch - riesengroß und super toll sortiert,
ABER: nebenan / über die Straße ist ein TESCO, da findest Du dann die
typisch irischen Sachen, die es im (britischen) ASDA teilweise nicht gibt.
Centra wüßte ich jetzt in Enniskillen gar keinen, ansonsten sind das auf
dem Land eher die kleinen Geschäfte zur Nahversorgung.
... Oder meinst Du das 24-Stunden-Geschäft in Enniskillen unten bei der
Polizeiwache (das Geschäft in der Tankstelle?)? Also, falls Du das meinst,
das hatte bei unseren Besuchen dort ein höchst rudimentäres Angebot...  ;) ::)

Schönen Abend
Frank  :D
P.S. bin fleißig am "rausmessen"  ;) 8)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #4 am: 10.03.2015, 18:32 »
Also ich finde den Tesco (oder ist das der ASDA ?) direkt am Hafen super.  ::)

Hi Karl-Heinz,

das direkt am Anleger im kleinen See ist der ASDA, das Geschäft über der Straße drüben
ist der TESCO...  8)

Servus
Frank
« Letzte Änderung: 10.03.2015, 18:42 von Frank & Steffi »
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #5 am: 10.03.2015, 18:44 »
Danke für die schnellen Antworten  ;D

Zitat
Was ich jedoch, als Verfechter der "Ich fahr am ersten Tag noch so weit wie möglich" Theorie nie verstehen werde ist , wie man , wo doch das Shoppingcenter so super liegt, zum Einkaufen mit dem Auto fährt... Schockiert

Normalerweise würde ich dir voll beipflichten, aber diesmal ist die Sachlage etwas diffiziler.
Wir kommen geplanter Weise, wenn alles super läuft, um ca. 17:15 bei Manor House an. Übernahme, Kurzeinweisung, Paperwork dauert mind. eine Stunde wenn nicht mehr. Sagen wir bis 18:30.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Erster Flug, zum ersten Mal in einem fremden Land, links fahren auf der Straße, DAS BOOT!, und sicher seit 05:30 Ortszeit voller Aufregung auf den Beinen.
Ich gehe davon aus, dass der streichfähig ist,  essen müssen wir ja auch noch was und um 20:30 geht die Sonne unter.
Aber vielleicht ist eh alles anders - können wir ja vor Ort immer noch umplanen.  8)

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #6 am: 10.03.2015, 19:07 »
Was noch keiner erwähnt hat ist der Lidl in Enniskillen! Da gibt es einige Dinge, die man bei ASDA und Tesco nicht so gut bekommt. Z.B. ordentliche Salami, Gewürzgurken oder auch Grillsaucen. Außerdem lohnt es sich immer die Bierpreise  zu vergleichen, ich habe dort schon öfter das günstigste Guinness gefunden. Wer vorher Preise checken möchte, findet auf den Homepages von ASDA und TESCO fast das gesamte Sortiment online. Wer die aktuellen Lidl-Angebote sehen möchte schaut unter http://www.lidl-ni.co.uk.

Gruß Stevie

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #7 am: 10.03.2015, 20:06 »

Wir kommen geplanter Weise, wenn alles super läuft, um ca. 17:15 bei Manor House an. Übernahme, Kurzeinweisung, Paperwork dauert mind. eine Stunde wenn nicht mehr. Sagen wir bis 18:30.
Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Erster Flug, zum ersten Mal in einem fremden Land, links fahren auf der Straße, DAS BOOT!, und sicher seit 05:30 Ortszeit voller Aufregung auf den Beinen.


Also, ... wenn du um 18:30 reisefertig bist, bist du um 19:40 am ASDA. Sohnemann hat mindestens schon 1-2 STunden im Flieger und / oder auf der Fahrt zu MHM geschlafen. Der ist dann voller Tatendrang. Wenn dann erstmal von 18:30 - 21:00 Uhr tote Hose in der MHM Marina angesagt ist, läufst du Gefahr, dass der Bootfahren direkt doof findet.

Ich würde mir ein paar Grundnahrungsmittel und ein Sixpack Bier (für Papa!) bei MHM von zuhause aus vorbestellen und dann einfach losfahren. Wenn's zu dunkel werden sollte, bleibst du halt über Nacht entweder am Lough Erne Golf Resort oder in Devenish.
Zwei super Optionen :)
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

KarlHwrede

  • Gast
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #8 am: 10.03.2015, 20:20 »
..Sagen wir bis 18:30...

Ok, hat sich erledigt, da geht nix mehr

....oder auch Grillsaucen....

Halt ! Sweet Chilli and Garlic vom ASDA , eine der besten Grillsaucen die ich kenne

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #9 am: 10.03.2015, 20:35 »
Zitat
Sohnemann hat mindestens schon 1-2 STunden im Flieger und / oder auf der Fahrt zu MHM geschlafen.
Paolo, Paolo - DAS glaube ich erst, wenns wirklich so kommt  ;D ;D ;D

Wie gesagt - wir sind ja flexibel und wenn es für uns passt dann düsen wir auch noch los :-)

LG an Euch alle!
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #10 am: 10.03.2015, 20:45 »
Wer es supereilig hat, kann sich auch einen Online-Account bei ASDA machen und per click & collect vorbestellen. Dann fährt man im bestellten Zeitfenster zum drive-through (mit dem Auto) oder geht zum touch screen in der Nähe des Eingangs (vom Boot aus) und schon bekommt man seine vorbestellten Waren ausgehändigt.

Gruß Stevie

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #11 am: 10.03.2015, 21:17 »
Paolo, Paolo - DAS glaube ich erst, wenns wirklich so kommt  ;D ;D ;D

Wie gesagt - wir sind ja flexibel und wenn es für uns passt dann düsen wir auch noch los :-)

LG an Euch alle!
... also ich kann da Paolo nur Recht geben Stefan: auch bei uns war das jedes mal so, kaum
in Irland angekommen, waren die Kids wieder fit und auf dem Boot dann wieder "in Höchstform".
Da wäre es einer Strafe gleichgekommen, wenn wir nicht noch losgefahren wären...

Ne ne, zum Schlafen ist das Auto da, doch nicht das Boot, auf das man soooo lange warten mußte...!  ;)
... Egal wie platt die Eltern und der Opa sind!
A bisserl was geht allerweil!  8)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #12 am: 10.03.2015, 22:11 »
Im (? ? ? ? ? ) TESCO, da findest Du dann die typisch irischen Sachen, die es
im (britischen) ASDA teilweise nicht gibt.



Oh, Oh.  Landeskunde: Setzen, SECHS!

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #13 am: 10.03.2015, 22:45 »

Oh, Oh.  Landeskunde: Setzen, SECHS!

... ernsthaft Gerhard?!  :o ???

also ich bin schon viel in der Republik Irland unterwegs gewesen, da fand ich
immer nur den TESCO und nie den ASDA.
Andersherum fand ich sowohl in GB als auch in Nordirland sehr wohl den ASDA.
Daher meine Vermutung, daß der ASDA britisch ist...
Daß beides Großunternehmen sind, ist mir schon bewußt (ich glaube, daß auch TESCO
seine Zentrale in GB hat...), aber ich meinte damit halt die geographische Verbreitung
der Geschäfte, die ich bereits angetroffen habe - und da ist die Verteilung im Lande
definitiv so, wie ich sich oben beschrieben habe...
... und was meine zitierte "unterschiedliche Warenverteilung" anbelangt, so war das
schon so, daß wir z. B. unsere "Danny´s Gold-Saussage" oder das "Today´s Bread"
nur im TESCO bekommen haben und eben nicht im ASDA - wo es dafür andere tolle
Sachen gab, die wir in den (irischen) Läden (nicht nur TESCO, auch SuperValu) nicht
bekommen haben...

Aber wenn´s nicht so ist, wie ich vermute, dann bitte ich um Aufklärung...  8) :)

Schönen Abend
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Einkauf in Eniskillen
« Antwort #14 am: 10.03.2015, 23:07 »
... ernsthaft Gerhard?!  :o ???

Irgendwie schon. ;)

Natürlich, oder besser: dem Himmel sei Dank, bieten ASDA, TESCO, SUPERV(US)ALU und Andere, sogar ADLDEE,  auch irische Waren an (boi oirish, gell?)

Aber so ein richtig  irischer Supermarkt?
Quinnsworth, ja.  8)
Aber Pat ging es nicht viel besser als seinem Namensvetter Sean. :'(

Traurig, aber wahr. Aber um keine *beep*the Brits - Diskussion aufkommen zu lassen: Alle diese Supermärkte haben ein gutes Sortiment an irischen Produkten auf Lager. Es liegt am Käufer und der Käuferin!

Grüße,
bádoir
« Letzte Änderung: 10.03.2015, 23:09 von bádoir »