Revier und Liegeplätze > Angeltipps

Reisegepäck

<< < (3/4) > >>

Hans:
@paolo, ich kann Fisch kochen und essen, aber im Fangen bin ich relativer Laie. Rute und Netz un so, sind da, großes Messer auch, aber Köder keine Ahnung. Greif mir mal unter die Arme.
@Chris, hab ich schon gesehen kulinarisch bist Du rudimentär drauf, Fischstäbchen, womöglich auch noch Schweinsfilet.......

Hans

paolo:

--- Zitat von: Hans am 15.03.2015, 11:57 ---
@paolo, ich kann Fisch kochen und essen, aber im Fangen bin ich relativer Laie. Rute und Netz un so, sind da, großes Messer auch, aber Köder keine Ahnung. Greif mir mal unter die Arme.



--- Ende Zitat ---

Sorry, badoir, aber da kann ich jetzt nu wirklich nix dafür ...

Also, Hans, ich würde dir empfehlen, auf Barsche zu gehen. Die sind leicht zu fangen und schmecken ziemlich gut. Einfach in etwas Olivenöl in der Pfanne braten. Etwas Salz drauf. Lecker.
Wenn du eine Angel hast, brauchst du noch Angelschnur in der Länge deiner Rute, eine Pose, etwas Blei und einen Haken. Da es nicht so einfach ist, selber einen Haken vernünftig an die dünne Angelschnur zu binden, kaufst du dir am besten im Angelgeschäft sog. fertige Vorfächer. Das ist ein Stück Angelschnur mit einem Haken schon dran :-)
Zuerst bindest du dann die Hquptschnur an die Spitze deiner Angel, ziehst dann die Pose auf die Schnur, montierst das Vorfach an die Hauptschnur und bringst dann noch ein paar Bleikügelchen 30-40 cm oberhalb des Hakens an, damit die Pose vernünftig im Wasser steht und dir den Biss des Fisches anzeigt.

Jetzt brauchst du noch Köder.
Am besten du suchst dir am Ufer unter Steinen ein paar Regenwürmer. Dann musst du (Tierschützer bitte mal weghören) einen Wurm auf den Haken ziehen. Und den lässt du dann ins Wasser. Du beobachtest deine Pose und wenn die plötzlich untergeht, hat ein Fisch angebissen. Wenn du Glück hast, ist's ein Barsch. Den erkennst du an den Stacheln auf dem Rücken, die ganz schön pieksen können.
Wenn du das Fischlein gelandet hast, musst du es vom Haken lösen und ihm dann mit einem stumpfen Gegenstand auf den Schädel hauen, damit er möglichst schnell ins Nirwana übergeht..
Dann musst du den Fisch ausnehmen und noch ein bisschen schuppen.
Dann ist dein Fisch fertig für die Pfanne.

Das war jetzt die ganz einfache Variante für die ersten Gehversuche beim Angeln. So hab ich als Kind angefangen zu angeln. Und es hat tausendfach bestens funktioniert.

Aberwenn dir das alles zu mühselig ist, empfehle ich dir badoirs Variante mit den Fischstäbchen vom Discounter :-)

paolo


bádoir:

--- Zitat von: paolo am 15.03.2015, 12:58 ---Sorry, badoir, aber da kann ich jetzt nu wirklich nix dafür ...

--- Ende Zitat ---

Gibs zu, du hast Hans bestochen  :)


--- Zitat von: paolo am 15.03.2015, 12:58 ---Also, Hans, ich würde dir empfehlen, auf Barsche zu gehen.

--- Ende Zitat ---

Mir jedenfalls (und wohl nicht nur)  geht Angeln am Barsch vorbei.  ;D

Und drum heißt es hier am Schluß auch nicht "iascaire" ,

sondern.......


bádoir

Scoirish:
 

@Bádoir - wahrscheinlich hat Paolo 2 Accounts - Stevie müsste mal checken ob Hans und Paolo die gleiche IP Adresse haben  ;D

@Paolo - Ich angele übrigens auch sehr gerne, habe es sogar bei unserem ersten Bootsurlaub in Irland schon gemacht - allerdings ohne Erfolg. Wahrscheinlich fehlt mir da die Übung oder ich hatte die komplett falschen Köder. In 43 Tagen geht es aber wieder auf die Insel, vielleicht versuche ich mein Glück ja mal wieder 8)

@Hans - natürlich esse ich Schweinsfilet, in Pfefferrahm, mit Senfkruste oder auch sehr gerne Wellington (im Blätterteig) mit Spinatkern :P. Wenn Du das rudimentär findest - o.k. Kutteln würde ich noch nicht mal kaufen wenn ich einen Hund hätte :-X. Aber so hat jeder seine Vorlieben  ;) Aber Haggis, Neeps und Tatties liebe ich ::)

Chris

Scoirish:
Hallo Paolo,

ich habe Dir zwar schon eine PN gesendet, aber gerne noch mal für die "Öffentlichkeit". Welche Köder würdest Du für Hecht empfehlen? Ich werde eine Spin Rute mitnehmen und werde mal wieder mein Glück versuchen. Vielleicht habe ich ja diesmal Petriheil ::) Bringt es was, den Köder bei langsamer Fahrt hinter dem Boot zu schleppen, oder ist eher das klassische "Blinkern" angesagt?

Gruss,

Chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln