Shannon-Forum

Autor Thema: Erstmalig im Ernegebiet  (Gelesen 26495 mal)

Offline arthur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Erstmalig im Ernegebiet
« am: 14.04.2015, 09:01 »
Ich bin im Mai zum ersten mal in Irland mit dem boot unterwegs.
die Eckdaten sind:
Boot: wexford
Start : 23.5. bellanaleck
ende: 30.5. bellanaleck

nach euren Erfahrungsberichten haben wir uns entschieden auf dem Ernegebiet zu bleiben.
ich wäre wirklich sehr dankbar über tourenvorschläge, ich habe von er Möglichkeit gelesen dem Atlantik nahe zu kommen? Ansonsten sind wir sehr interessiert an Natur, kleinen Dörfern auch mal mit Abendprogramm, Möglichkeiten für kleine Wanderungen, Schlösser..
ich freue mich über jede Rückmeldung!
vielen Dank

Arthur

Offline arthur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #1 am: 14.04.2015, 11:08 »
zur weiteren Beschreibung:
5 Jungs alle um die 30 erfahren in Natururlauben, zuvor eher Wasserwanderer mit dem Kanu, aber auch 2 Segler an Bord.
Kochen gerne selbst an Bord, wollen natürlich aber auch hin und wieder gutes Pub-Essen kosten!
können stundenlang aufm Wasser sein, hätte aber nichts dagegen zu Fuß auch mal eine Insel, Ortschaften etc. zu erkunden.
lassen am Abend die Flasche auf Deck kreisen, aber  ein paar Abende im Pub wären wundervoll und ein Besuch der Atlantikküste mit dem hier viel gerühmten Smugglers craft sind mit auf der liste.
Suche Ideen für eine konkrete Route um das alles in leider der nur kurzen Zeit von 7 Tagen zu vereinen

Ich hoffe auf rege Antworten und Vorschläge!

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #2 am: 14.04.2015, 11:36 »
Sei gegrüßt im Forum, Arthur!

Vergiß die Atlantiknummer in 7 Tagen.

Auf dem Weg gibt es so viel zu sehen, daß das niemals reicht.
Dazu kommen Unwägbarkeiten wegen Stürmen, weil Lower Lough Erne manchmal für 1 bis mehrere Tage nicht befahrbar ist.

Hier ein paar Tipps: Enniskillen (1/2 Tag, 2 Abende), Archdale Schloß und Park sowie White Island (3/4 Tag, 1 Abend), Devenish Island, Rossigh (schöner Platz) Kesh (schöne Anfahrt, netter Liegeplatz im Ort, Pub), Muckros (Strand) ............

Ach so, FAHREN wolltet Ihr auch noch  ;D

Grüße,
bádoir


KarlHwrede

  • Gast
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #3 am: 14.04.2015, 11:38 »
Hallo Arthur,

als erstes, plant nicht zuviel ....  ;D Ihr seid im Urlaub und nicht auf der Flucht. Schaut euch um, seht was euch gefällt, der Lower Lough, die grosse offene See (ACHTUNG bei Wind) oder die Inselwelt Upper Lough Erne und ein Abstecher in den Shannon Erne Waterway.

Pubs gibt es in Enniskillen sicher genug, oberhalb von Bellanaleck, auch in Belturbet oder Ballyconnel.

Ich kann nur sagen , was wir machen, meine Frau und ich , wir fahren und geniessen die Ruhe (naja , bei 5 Jungs wohl eher nicht  ;D )

Zu empfehlen sind auf jeden Fall folgende "alten Steine" :

White Island
Tully Castle
Devenish Island
Enniskillen Castle
Castle Archedale
Crom Castle

Pubs kann ich nix sagen , wir gehen höchstens mal ins Seven Horse Shoes in Belturbet oder ins Anglers Rest in Ballyconnel zum essen , in Ballyconnel auf jeden Fall ein Steak nehmen. Ina`s Filet-Steak im letzten Jahr hatte geschätzte 700 Gramm und hat für zwei Tage gereicht (Standard dort Filet ca 400 Gramm , Sirlion ca 500 Gramm).

Gruss
Karl-Heinz

Zur Orientierung findest Du bei Aghinver auf der Seite eine reine Erne-Karte (bei "Kann ich bereits heute meinen Urlaub vorausplanen?" schauen) : http://www.abcboats.com/faq

Viennaboy

  • Gast
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #4 am: 14.04.2015, 11:40 »
Hallo Arthur!

Erstmal herzlich Willkommen im Forum!!

Eure Entscheidung am Erne zu bleiben finde ich fürs erste Mal auch gut, den wunsch Richtung atlantik und Smugglers Creek Inn zu kommen auch. damit sind schon mal wichtige Kriterien der Richtung entschieden.  ;D

Vorschlag:
SA, Anreisetag, Boot übernehmen und den kurzen Schlag nach Enniskillen (Erneside Shopping Center jetty) noch machen um die Einkäufe zu erledigen und den Abend im "the Weatherspoon" ausklingen lassen.

SO: nach Lusty Beg Island Richtung Norden, dort übernachten

MO: nach Belleeck, dort die Pottery besuchen und am Abend mit dem Taxi ins Smugglers Creek Inn (unbedingt vorher Tisch reservieren und Öffnung klären!)

DI:retour nach Castle Archdale

MI: runter via Enniskillen nach Crom Castle und Besichtigung

DO und FR: Inselhüpfen nach Lust und Laune und retour Bellanaleck


Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #5 am: 14.04.2015, 11:42 »
Also, erstmal Atlantik:
Hierzu fahrt Ihr über den Lower Lough Erne bis nach Belleek. Hier geht Ihr vom Anleger rauf Ins Dorf, geht in einen Pub und während Ihr gemütlich ein Pint trinkt, lässt Ihr euch vom Wirt ein Taxi rufen mit Ziel Rosnolagh, direkt am Atlantik. Steigt am Smugglers Creek aus, wo Ihr einen traumhafte Sicht über die endlos erscheinende Bucht habt. Danach könnt Ihr zu Fuß runter ans Meer gehen und die Füße waschen im Wasser baden. Später geht Ihr wieder den Hang rauf und kehrt im Smugglers Creek ein. Ein ziemlich gemütlicher Pub, wo man auch ganz gut essen kann. Man wird euch hier auch wieder ein Taxi zurück nach Belleek bestellen. Kostenpunkt pro Fahrt war bei mir zuletzt 15,00 Pfund. Sehr gut investiertes Geld :)

Auf der Rückfahrt könnt Ihr nach Castle Caldwell. Ein schöner Anleger, ein sehr schöner Wald mit teilweise unglaublichen Bäumen und einer ziemlich zugewachsenen Burg. Der Spaziergang lohnt sich für Naturfreunde ebenfalls sehr.
Falls Wind und Wellen es zulassen könnt Ihr dann quer über den Lower Lough fahren, entweder nach Castle Archdale (sehr schöner Park) oder direkt nach Tully Castle. Dort gibt's einen schönen Wanderweg rauf zur gut erhaltenen Schlossruine.

Danach Inishmacsaint. Ein toller Ausblick auf das Ernegebiet.

Weiter südlich auf dem Weg nach Enniskillen kommt Ihr an Devenish vorbei. Legt auf der Ostseite an und besichtigt das alte Mönchskloster!.

Danach den Erne weiter rauf. Ihr habt dann zwei Möglichkeiten Richtung Upper Lough Erne. Wählt die eine Strecke für die Hin- und die andere für die Rückfahrt. Mein Lieblingsanleger ist der Cloonatrig Jetty, meist einsam und verlassen, wunderschön.

Und dann geht's in die Inselwelt des Upper Ernes.
Hier ist mein Lieblingsanleger Naan Island, bei schönem Wetter mit sensationellem Sonnenaufgang.
Auf dem Weg weiter rauf geht's an der Hare Krishna Insel vorbei, mit Krishna Mönchen und Tempel. Ein Besuch lohnt sich absolut. Gäste sind da sehr willkommen und man wird euch gerne den Tempel zeigen, eventuell etwas zu essen anbieten und die Krishna Consciousness erklären. Lohnt sich!

Weiter rauf geht's zu meinem Lieblingsgebiet: nach Crom. Wunderschöner Anleger, ein riesiger Park mit unglaublichen Bäumen. Guckt euch alles an, geht über die kleine Brücke zu den ehemaligen Reitställen und dem ehemaligen Eingefriedeten Gemüsegarten, der größer als ein Fußballplatz ist.
Wenn Ihr ein Dinghy habt, fahrt damit rüber zur Holy Trinity Church. Da ist sonntags um 12:00 Messe. Fürmich als eingefleischtes Haidekindchen ein absolutes Muss. Sensationelle Gesänge, ein gut gelaunter Pfarrer, der aber auch schon mal gut vom Leder ziehen kann...
Ich verstehe da nicht immer alles, aber ich finde es einfach toll :)

Den Rest erkundet Ihr selbst, hahaha
Viel Spaß, paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #6 am: 14.04.2015, 11:44 »
Entgegen der Meinung von Badoir bin ich der Meinung, dass das in sieben Tagen ganz gut zu schaffen ist...
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Viennaboy

  • Gast
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #7 am: 14.04.2015, 11:49 »
Entgegen der Meinung von Badoir bin ich der Meinung, dass das in sieben Tagen ganz gut zu schaffen ist...

+1

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #8 am: 14.04.2015, 12:21 »
Leute - die sind zum ersten Mal auf einem Boot und ihr wollt sie gleich über den Lower Lough jagen  ???

Würde ICH nicht machen.

@arthur zur Info. Der Lower Lough Erne im Norden ist ein sehr großer See der bei Windstärken über 4Bf mehr als unangenehm - mache sagen auch gefährlich - werden kann. Dazu kommt noch, dass diese Stürme oft völlig unangekündigt kommen können.
Ich will hier keinem Angst machen - aber es ist wie es ist.
Wenn ihr Internet habt bietet die Seite www.windfinder.com eine Prognose. Wie gut diese ist, werde ich in 4 Tagen heraus finden  ;D
Ohne Internet entweder den Vermieter anrufen und fragen, oder auch den See beobachten. Kommen Euch in der Bucht schon Schaumstreifen (s.g. white horses) entgegen) dann lasst es. Das hilft natürlich nicht gegen einen Wetterumschwung, vor allem wenn ihr nördlich der Windlinie übernachtet - da hilft nur eine gute Prognose.

Wenns nicht klappt nicht traurig sein, es gibt auch südlich im Upper Lough massig schöne Plätze zu erkunden.

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #9 am: 14.04.2015, 12:51 »

Leute - die sind zum ersten Mal auf einem Boot und ihr wollt sie gleich über den Lower Lough jagen  ???
Würde ICH nicht machen.


Warum?

Erstens, sind das junge Burschen, Kanufahrer und Segler, wissen also, dass man nicht quer zur Welle fahren sollte, zweitens ist nicht jeden Tag Sturm auf dem Lower Lough (Wettervorhersage gibt Auskunft) und drittens kannst du auch schon zehn, zwanzig oder dreißig mal Boot gefahren sein und kannst es immer noch nicht...
Das trifft übrigens auch auf's richtige An- und Ablegen und auf das richtige Belegen einer Klampe zu  ;D ;D ;D

Und so lange ist die Fahrt über den Lower Lough nu auch nicht. Knappe 1 1/2 Stundejn und du bist da durch. Also bei Sturm immer schön gegen bzw. mit der Welle fahren, gegebenenfalls kreuzen und auf jeden Fall das Ufer meiden. Und wenn die Hose dann doch voll ist, kannst du immer noch umkehren.

Wo ist das Problem?

Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Scoirish

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 490
  • Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt
    • Orfhlaith - Die Goldprinzessin
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #10 am: 14.04.2015, 13:12 »
Da muss ich Paolo Recht geben.

Es geht hier nicht um Harakiri. Wenn man den gesunden Menschenverstand nutzt sollte da nichts passieren. Wichtig ist aus meiner Sicht nur, dass man für den Rückweg einen Zeitpuffer einberechnet um sich nicht wegen des Rückgabetermins unter Druck zu setzen.

Und im schlimmsten Fall - wenn man es nicht mehr zurück schafft ohne Besatzung und Boot zu gefährden - kann man immer noch mit dem Vermieter sprechen, dem ist es sicherlich lieber das Boot irgendwo im Norden abzuholen als es zu "bergen".

Gruss,

Chris
« Letzte Änderung: 14.04.2015, 13:15 von Scoirish »
Sláinte

Chris

www.orfhlaith.eu

KarlHwrede

  • Gast
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #11 am: 14.04.2015, 13:17 »
Und im schlimmsten Fall - wenn man es nicht mehr zurück schafft ohne Besatzung und Boot zu gefährden - kann man immer noch mit dem Vermieter sprechen, dem ist es sicherlich lieber das Boot irgendwo im Norden abzuholen als es zu "bergen".

 ;D
um mal Mickey zu zitieren, als ich ihn auf das Problem mit den Wellen angesprochen habe , kam mit einem fetten, breiten grinsen von ihm :

Erst versagt der Mensch, dann lange nichts, und dann das Boot ....

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #12 am: 14.04.2015, 13:38 »

Wichtig ist aus meiner Sicht nur, dass man für den Rückweg einen Zeitpuffer einberechnet um sich nicht wegen des Rückgabetermins unter Druck zu setzen.


Deswegen ja Belleek als erstes Ziel, dann hätten die Jungs noch 6 Tage Puffer  ;D ;D ;D

Nee, Quatsch.
Wenn die in Bellanaleck los fahren, brauchen Sie doch nur in der Marina nach den Wetteraussichten für die ersten beiden Tage zu fragen und außerdem, ob es sinnvoll ist, am Abfahrtstag Richtung Belleek zu fahren. Wenn die dann sagen, lieber nicht, dann auf in den Süden. Da brauchts keinen Puffer und nix!

Wo also liegt das Problem?
Außerdem fahren die keinen Carlow sondern nen Wexford, den bläst so schnell kein Lüftchen oder Wellchen um...

Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline arthur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #13 am: 14.04.2015, 13:43 »
Vielen vielen dank für die regen antworten, sind keine Wasseramateure, sind auch schon am bodden der Ostsee gesegelt.
falls das Wetter jedoch keine nördliche Tour erlauben sollte, was sind eure Empfehlungen für den Süden?
dann bin ich auch schon ausgestattet mit genug Informationen und melde mich nach erfolgreicher tour!

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #14 am: 14.04.2015, 14:07 »
Hallo Arthur,

ich habe für unsere Tour in 4 Tagen eine POI Liste zusammen gestellt - die werde ich heute Abend hier posten.

@paolo und chris: Es ist immer die Frage wie man "Problem" definiert. Ich würde einen Neuling auf Boot und im Gebiet, der noch dazu nur eine Woche hat nicht mit Gewalt über den LLE schicken, aber das ist meine persönlich Meinung. Und wenn's ganz besch.... rennt und das Wetter schlägt um dann hängt man einen vollen Tag in Bellek fest. Bei 2 Wochen verschmerzbar, bei einer tut's weh.

Ich habe heuer auch Beleek am Plan - aber nur bei einer absolut stabilen Vorhersage, sonst eben nicht.

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #15 am: 14.04.2015, 14:45 »
und das Wetter schlägt um dann hängt man einen vollen Tag in Bellek fest. Bei 2 Wochen verschmerzbar, bei einer tut's weh.

So ist es,
sagt einer, der LoLo schon von allen Seiten kennengelernt hat - nur noch nicht von unten 8)

bádoir

PS.: Wenn Smugglers Creek lebenswichtig ist, würde ich in der Gegend ein paar Tage Landurlaub dranhängen- oder extra nehmen.

PPS.: Nach einigen Landurlauben in der Gegend kann ich nur bestätigen, daß es an der Atlantikküste schön ist. Im Smugglers Creek war ich noch nciht, und, man glaubt es kaum, ich lebe noch.

KarlHwrede

  • Gast
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #16 am: 14.04.2015, 14:49 »
Da kann ich doch eher empfehlen, in Enniskillen einen Wagen zu mieten , oder zwei , und von da aus zu fahren. Bei schlechtem Wetter bietet sich dann auch noch Marble Arche Caves an, wirklich schön dort.

Ich glaube Stevie hatte da mal was geschrieben , das der VW Händler vermietet

@ off Topic und rumschleim

Da lobe ich mir doch als Shannon-Travel Kunde die Routenvorschläge  ;D

Offline Scoirish

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 490
  • Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt
    • Orfhlaith - Die Goldprinzessin
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #17 am: 14.04.2015, 14:57 »
He KarlHeinz,

es gibt keine Prozente  8) - aber "Nice Try"
Sláinte

Chris

www.orfhlaith.eu

KarlHwrede

  • Gast
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #18 am: 14.04.2015, 15:18 »
He KarlHeinz,

es gibt keine Prozente  8) - aber "Nice Try"

Prozente ? Hm, ein Steak ist mir lieber  ;D

Aber ich bin der mit -

Offline Scoirish

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 490
  • Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt
    • Orfhlaith - Die Goldprinzessin
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #19 am: 14.04.2015, 15:21 »
Oh sorry Karl-Heinz,

das Steak sei Dir gegönnt  :).

Chris

P.S. noch 14 Tage :P
Sláinte

Chris

www.orfhlaith.eu

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #20 am: 14.04.2015, 15:27 »

... was sind eure Empfehlungen für den Süden?



Da kann ich nur auf meinen Post von heute Mittag verweisen, da steht das Wichtigste für den Süden drin  :D
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #21 am: 14.04.2015, 17:49 »
Da lobe ich mir doch als Shannon-Travel Kunde die Routenvorschläge  ;D

Hi Karl-Heinz,

einen solchen Vorschlag hat der Themenersteller bereits  ;). Ich denke es geht hier um weitere Meinungen und Alternativen. Ich bin aber auch der Meinung, dass man sich bei einer Woche den Lower Lough sparen kann. Nicht weil es gefährlich wäre (da stimme ich Paolo zu), sondern weil dafür fast zwei Tage draufgehen, die man im Süden des Gebietes und im Shannon-Erne Waterway sinnvoller nutzen kann.

Mietwagen in Enniskillen gibt es bei:
Donnelly Bros.
Motorstore Enniskillen
101 Irvinestown Road
Enniskillen
Co. Fermanagh
BT74 6DN

Website:
www.donnellygroup.co.uk
Tel: +44 28 6632 2974

Das ist einer der größeren Autohändler in Nordirland (u.a. VW, Peugeot, Renault)

Gruß Stevie

Offline arthur

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #22 am: 14.04.2015, 18:00 »
Komme mittlerweile sehr ins Ringen . Wenn eher mehr Zeit verloren geht um einen Blick auf den Atlantik zu erhaschen und der Süden doch dabei  einiges zu bieten hat würden wir eher darauf verzichten . Ich bin sehr gespannt auf deine Liste @stg und werde die anderen Hinweise( dank an paolo  und die Wiener Gesellschaft )am besten damit verknüpfen

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #23 am: 14.04.2015, 18:17 »
Moin Arthur,
Jetzt bist vollgepumpt mit Ratschlägen und Vorschlägen. ???
Ich kann Euch von meiner Seite eins mitgeben.
Ein Urlaub in Irland geht in der Regel ruhig und gemütlich an.
Mein Ratschlag....fahrt einfach mal los...am besten ohne Stress...dann wird des schon.
Des viele Vorgeplane macht Euch nur verrückt...es kommt eh anders als man denkt.
Viel Spass und eine Kiste voll Erholung :)
Gruss
Karlheinz
Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #24 am: 14.04.2015, 20:05 »
Da kann ich mich Karlheinz nur zustimmen!!!

Hier die Liste OHNE Anspruch auf Vollständigkeit. Ich habe hier alle möglichen Tipps hier aus dem Forum zusammen gefasst.

Beleek: Porzellan Manufaktur, Taxi zu Smuggler’s Creek, Pubs: Moohan’s Fiddlestore und The black cat cove an der Hauptstraße
Castlecaldwell: Burgruine – aber zugewuchert, schön zum spazieren gehen
Lusty More ISD.: romantische Insel, schön zum spazieren gehen
White ISD.: Kirchenruine 12Jhd. mit Steinfiguren
CREVINISHAUGHY ISD: mit zwei Anlegern, die durch einen wildromantischen Waldweg (ca. 1,5 km ) verbunden sind.
Zwei Ruinen (neueren Datums)
Tully Castle: Herrenhaus aus dem Mittelalter – Öffnungszeiten beachten!
Davy’s ISD.: Piratenschiff (bewohnt – nur von außen anzusehen)
Castle Archdale: Forrest Park mit Wanderwegen und alten Steinen in Gärten
Inishmacsaint: Kirchenruine und Hochkreuz
Inish Davar: Schöner ruhiger Anleger zum übernachten
Rossigh: Kleiner Anleger mit Minisandstrand, an dem Muscheln und seltene Steine zu finden sind. Grillplätze an Land
Manor House: Pub food: Fish n Chips und Beef Burger sehr zu empfehlen
Carrickreagh: Idyllische Bucht. Wandermöglichkeit zu einem Aussichtspunkt
Devenish ISD.: Klosteranlage! Unbedingt ansehen
Eniskillen: Castle mit Militärmuseum, Pubs: Blake’s und Crow’s Nest
Naan ISD.: Mit Gummistiefeln zu erkunden, Ruinen
Trial Bay: Wunderschön, Kirche mit Aussicht
Crom: Wippbäume zwischen Schloss und Ruine, schöner Park!
Quivy Waters: schöner Anleger
Belturbet: Essen: Seven Horseshoes, Pub: The widows mit trad music Sonntag und Dienstag

Wenn ihr ein Garmin GPS habt kann ich Euch meine Karten anbieten. Eine Android Version gibt es auch.
Bei Interesse einfach PN schreiben.

LG Stefan

Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

KarlHwrede

  • Gast
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #25 am: 14.04.2015, 20:29 »
Davy’s ISD.: Piratenschiff (bewohnt – nur von außen anzusehen)

Das "Ding" liegt die letzten Jahre aber in der letzten Ecke hinten, da kommt man nicht mehr hin.

Castle Archdale: Forrest Park mit Wanderwegen und alten Steinen in Gärten

Nicht zu vergessen das Old Castle Archdale und das kleine Museum

Offline Ina

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 206
Re: Erstmalig im Ernegebiet
« Antwort #26 am: 14.04.2015, 20:55 »

Hier ist mein Lieblingsanleger Naan Island, bei schönem Wetter mit sensationellem Sonnenaufgang.

Lieber Paolo, ich kenne die sensationellen Sonnenaufgänge über Naan Island auch sehr gut, habe schon einige erleben dürfen. Das Traurige an diesen schönen Naturschauspielen ist jedoch der Regen, der kurz danach unweigerlich kommt.  :-[ :-[ :-[
Zwischen Richtig und Falsch liegt ein Ort - da treffen wir uns