Hallo Ina,
ok, das war ne eindeutige Stimme pro Flybridge

Davon hat uns halt bisher auch immer etwas der Preis abgehalten... wenn wir ein günstiges Boot nehmen bekommen wir zwei Bootsurlaube im Jahr hin und auch länger als nur eine Woche, (da sind natürlich Vermieter die 10/11=7 anbieten ne feine Sache)

Oder eben Locaboat mit ihren Sonderpreisen für Pärchen.
Um eine Tyrone bin ich auch schon geschlichen und hab in Carrick mal nen Blick reingeworfen, aber da ist das Bett für uns zu schmal, mein Freund hat Bedenken ob der Fahreigenschaften (ist ja auch nur ein kleines Bötchen) und wir finden Preis/Leistung dann doch nicht passend (TV und Fön sind zumindest für uns im Urlaub sowas von überflüssig).
Bei Regen fahren heisst halt innen immer nen guten Abzieher zur Hand zu haben, da hat der Beifahrer auch gut zu tun dann

Lustig wirds dann wenn zum Regen und den beschlagenen Scheiben noch ordentlich Welle kommt, hatten wir mit der Waveprincess auf dem dann gar nicht mehr so netten Lough Key... Heute kann ich drüber lachen, aber da ging mir schon die Muffe

Mein Freund klammerte sich ans Steuer, ich klemmte mich daneben zwischen Bad und Kabine, der Scheibenwischer hatte mit den überkommenden Wellen mehr Arbeit als mit dem Regen und ich hab versucht die Scheiben halbwegs beschlagfrei zu halten ohne den Halt zu verlieren...
Wir kamen noch ganz gut gegen die Wellen an, wenden und quer zur Welle haben wir uns nicht getraut, also volle Kraft voraus.
Die Wellen haben uns immer weiter nach NW gelenkt und gelandet sind wir schliesslich am Derryvunny Jetty, wo wir für die Nacht festgemacht haben.
Mein Freund hat mich dauernd beruhigt mit "das Boot kann das ab" und "wirkt jetzt wilder als es ist", ich hab vor mich hingemurmelt "im Forum sagen das auch immer alle"...

Schlafen mussten wir dann in feuchten Betten, trotz geschlossener Fenster hats das Wasser überall reingedrückt

(Mein Freund wieder: "Ist halt kein richtiges Boot, da wird normal nix nass")
Kaputtgegangen ist erstaunlicherweise nur eine Tasse.
Bei Carrick Craft war dann die Tasse egal und die ollen Dichtungen bedauerlich, aber ist eben ein älteres Boot... (und wohl nicht hochseetauglich)

Zumindest unterschätze ich den netten kleinen Lough Key jetzt auch nicht mehr

Aber man muss ja alles mal ausprobieren

So, genug geschwafelt erstmal, liebe Grüsse
Tina