Hallo Matthias

danke für die Infos und die guten Wünsche!
Also werden wir nach ner Stange suchen und die anpeilen, wird schon schiefgehen

Ja, wir starten von Argen aus. Gut zu wissen, dass man zwischen Kanalbrücke und der Schleusentreppe anlegen kann, ist glaub gut für nen Fotostop. Wenn ich richtig informiert bin immerhin die längste Kanalbrücke in Frankreich.
Weisst du evtl noch ob es in Frankreich auch üblich ist in SB-Schleusen beim Schleusen zu dümpeln und das Boot nur mit Gas in der Mitte zu halten? Da wir nur zu zweit sind und einer in Irland ja am Schaltpult steht schleusen wir da immer ohne Taue. (Nur wenn allein in der Schleuse, logo)
Leider gibts den passenden Guide Fluviacarte No5 zur Zeit nicht, mit dem Breil Nr 12 werd ich nicht so ganz warm. Mal sehen was die an der Basis noch so haben.
Hallo odet

auch dir danke für die guten Wünsche!
Gironde Mündung ist noch Tidengebiet, oder? Den Lot werden wir uns wohl auch noch mal vornehmen, aber da denk ich eher an den oberen, etwas spektakulärer denke ich. Allerdings muss man die Schleusen da wohl komplett manuell betätigen... uff

Wir haben eh noch so einiges auf dem Schirm für die Zukunft, Masuren, Italien, Bretagne, Carmargue, Themse, Loch Ness... und natürlich Irland. Mal sehen was wir da noch so schaffen

Liebe Grüsse
Tina