Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Das Fieber hat uns gepackt - Routenplanung Erne
kaddl18:
Wow! Vielen Dank für die netten und schnellen Antworten.
Jetzt hab ich erstmal wieder "Stoff" mit dem ich mich befassen kann. Die Routenplanung vorab ist für mich fast so schön wie der Urlaub selbst.
Auf den Bootsvermieter haben wir uns noch nicht festgelegt. Für uns kommt Manor House genauso in Frage. Wir hätten nur gerne ein Boot mit "geradem" Bett im Heck. Also nicht nur die schrägen in der Bugkabine. Mein Mann ist 1,90 groß. Da ist das etws angenehmr. Ein Außenfahrstand wäre toll. Zwei Nasszellen wären auch gut. Dann kann man in einer Duschen und in der anderen den Rest. Und ein Bugstrahlruder. Ist aber kein Muss.
Geh dann mal weiter planen... ;D
lisnarick:
Willkommen im Forum, ich möchte als ERNE-addict auch etwas beisteuern.
ich kenne Princess und die Noble Duke (von Manor House, kein wes. Unterschied). Die P. hat reichlich Platz, ist mit 2 Personen gut zu handhaben, wendig, Motorkraft ausreichend, das Bugstrahlruder sehr praktisch undin meinen Augen sogar ein Sicherheitsaspekt, speziell wenn Strömung/Wind "mit Euch spielen", bzw. wenn es eng werden kann wie im SEW bzw. an seinen Schleusen. Auch bei gut belegten jetties, also nur wenig Raum zum Anlegen ( nicht alle legen platzsparend an), hilft es sehr. Also klare Empfehlung für Bug...!
Die Duke hat es ja auch. Sie ist doch deutlich grösser, aber ebenfalls gut zu führen. Beides sind Schiffe bester Charter-Qualität.
Noch ein Unterschied zu den Doppelbetten: Bei meiner letzten Fahrt (Sept.'15) mit der Duke war mein Cousin (1,85 m gross) dabei, schlief in der hinteren Kabine. Seine Füsse schauten unter der Decke raus - mit Socken dann gelöst. Bettlänge? Länge der Bettdecke? Das habe ich nicht gefragt. In der Princess ist das (nicht trennbare) Doppelbett an beiden Enden fest begrenzt. Vielleicht fragt Ihr mal nach bei ABC wegen der Bettlänge. Vielleicht hat es im Forum auch einen " Langen ", der Auskunft weiss.
Für mich ist das Navigationssystem am Erne absolut top - unter 2 Voraussetzungen: 1. Das neueste Navi-Manual, würde ich drauf bestehen (bei MHM erhielten wir ein altes, ziemlich benutztes Exemplar). Diese gleichen Manuale werden von mehreren Gesellschaften benutzt und vom Herausgeber jedes Jahr upgedatet. Mit GPS- Systemen kenne ich mich nicht aus. 2. Es klingt etwas lehrerhaft: aber man sollte jeder Zeit wissen, wo man sich gerade befindet, d.h. eine der an Bord befindlichen Personen ist Positions-verantwortlich. Unter dieser Voraussetzung ist das Erne- Markierungsystem "narrensicher". Bei eingeschränkter Sicht sind die weissen Anteile der Marker immer noch sehr gut erkennbar.
Wegen der Routenvorschläge: wie schon jemand schrieb, wenn ihr bei Stevie bucht, gibt es eine sehr gute Zusammenstellung. Zu empfehlen auch : Hartmut Engel " Irland:Shannon-Erne" im Conrad Stein Verlag 5.Aufl. 2014
Noch etwas zur Routenwahl. Eine Woche ist recht kurz (man kann aber trotzdem sooo viel machen und sehen). Bei ABC in Lisnarick seid Ihr am unter Umständen wegen der Windstärken zu grossen Teilen nicht befahrbaren Lower Lough. ich will nicht schwarz malen, aber bei den heutigen Wetterkapriolen seid Ihr auch im August nicht vor Atlantiksturm (und das sind eben nur wenige km bis zum Lough) sicher.Das hiesse, Ihr müsst sowieso nach Süden- warum dann nicht gleich dort anfangen? Mit der ABC-Basis in Belturbet gibt es jetzt einen idealen Startpunkt, nebenbei: Ihr spart auch noch eine Stunde Transferzeit. SEW bis Ballyconnel ist wunderschön, das automatische Schleusen leicht. Und bis Enniskillen kommt Ihr gut, und es gibt bis dort mehr als genug zu sehen. Und da Ihr den Virus jetzt in Euch tragt: das nächste Mal startet Ihr dann im Norden.
Viel Freude bei den Vorbereitungen - sie sind immer ein eigener Teil des wunderschönen Bootsurlaubs. lisnarick
KarlHwrede:
Hallo Kaddl,
meine Frau und ich , wir haben schon beide gehabt, die Princess und die Duke. Mal eines gleich vorweg, es sind beides schöne Boote...
Mit meinen 194cm ist es in der Duke so, das meine Füsse manchmal ausserhalb vom vom Bett schlafen , aber das macht eigentlich nix, beim schlafen macht das nix ;D
Beide haben zwei Nasszellen, beide Bugstrahlruder, beide Aussensteuerstand usw, usw...
Der Luxus den wir uns immer gegönnt haben ist die Persenning der Duke 8) .
Dises Jahr hatten Freunde von uns die Princess wieder einmal und sie haben sie auch schon fürs nächste Jahr wieder gebucht, so kamen wir im September dazu nochmal in den Erinnerungen zu schwelgen und über die Vor- und Nachteile zu sinieren (heisst das so ?) ...
An der Princess haben uns die Küche und die Sitze aussen besser gefallen als auf der Duke, ebenso die Aufteilung der Heckkabine mit dem Bett und den Schränken. Ausserdem, da bin ich ehrlich , die Preisdifferenz ist inzwischen auch einiges.
An der Duke sind besonders die Persenning, die Treppe am Heck, die Nasszelle im Heck mit der abgeteilten Dusche und die seitliche Tür hervorzuheben.
Was wir uns schon gesagt haben ist , das wir im übernächsten Jahr auf jeden Fall die Princess nehmen weil es die von Belturbet aus gibt ( da können wir am ersten Abend schon Steak im Anglers Rest essen :o ) und wir somit dichter an unserem Lieblingsteil des Lough Erne sind, dem Upper Lough und dem SEW.
Wir haben bisher zwei oder dreimal viel Wind gehabt bei der An- bzw Abfahrt von der ABC Basis, beim ersten mal war es vom empfinden her am schlimmsten , danach macht es sogar Spass :P
Wir können ABC nur empfehlen, waren nirgendwo anders bisher (das erste mal mit einer Town Star haben wir verdrängt) und haben durchweg nur positive Erfahrungen gemacht. Der einzige Kritikpunkt , der wirklich da ist und nicht verdrängt werden kann ist das veraltete Kartenmaterial das wir bei Liz und Mickey damals und bei JP heute bekommen :-\ Du kannst Dir hier : http://www.abcboats.com/faq eine Karte vom Lough Erne herunterladen , die hilft auch beim planen.... ;D
Ich kann euch auch noch empfehlen, bei Shannon-Travel zu buchen, einfach weil Stefan sehr kompetent berät, Routenvorschläge mitgibt und auch bei Problemen immer erreichbar ist ...
Gruss
Karl-Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln