Hallo Irlandreisende,
Zitat aus der Vorankündigung der ARD:Film von John Murray
Naturfilmer Colin Stafford-Johnson begleitet - dezent im Kanu dahinschwebend - durch den Film und öffnet in seiner zurückhaltenden Art die Augen für die Wunder am Fluss
Der Fluss ist Lebensraum riesiger Vogelschwärme, die an den seichten Ufern üppige Nahrung finden.
Geheimes und unentdecktes Leben auch unter Wasser: der Lebenszyklus der Hechte orientiert sich an den Jahreszeiten.
Die preisgekrönte Dokumentation über den Shannon ist eine Hommage an den großen Fluss Irlands, der das Land teilt - in den rauen Westen und den sanften Osten. Sie zeigt, wie faszinierend Flusslandschaften sind und welch wunderbare Geschöpfe sie beleben. Und wie still es dort sein kann.

für mich hat es vieles wiedergespiegelt, warum ich Irland als mein Lieblingsreiseziel ausgesucht habe. Diese Ruhe und Stille wurde in dem Film ganz genau wiedergegeben, obwohl sich in den letzten Jahren einiges geändert hat ist es immer noch ein Tolles Revier.
Uns hat die Doku super angesprochen, damit habe ich unsere Meinung ausgesprochen.
Willi vom Woodpecker-River
Nachsatz: Hi paolo, wenn du die Doku gesehen hast, wie wäre es statt eines Dinghy's, mal zur Abwechselung ein Kanu zum Hechtfang zu benutzen. Gilt auch für Olivers Piraten
