Servus Bádoir,
ich habe gerade ein kleine Weltreise hinter mir, um den von Dir angepriesenen Räucherlachs zu ergattern.
"Kleine Weltreise" deshalb, weil der nächste NETTO erst wieder "in der großen Stadt" ist, aber für derartige
lukullische Genüsse ist mir es den Weg wert.
Und was soll ich sagen, die hatten dort doch glatt nur noch eine(!) Packung

zu verkaufen - oh Man(n)...
Nun ja - besser als nix dachte ich und mitgenommen.
...Auf dem Parkplatz dann genauer angeschaut und festgestellt, daß Dein "Laschinger Premium Räucherlachs"
dem Räucherlachs bei ALDI verdächtig ähnlich schaut (gleiche Innenverpackung, gleicher Schnitt,...). Also auf
der Heimfahrt noch beim (heimischen!

) ALDI vorbeigeschaut und dort eine Packung "ALMARE Skandina-
vischer Räucherlachs" mitgenommen. Und tatsächlich:
Der scheint nicht nur identisch zu sein, er ist es auch!!!

-> gleiche EU-Kontrollnummer und (ganz klein ge-
druckt) als Produzent ebenfalls "Laschinger Seafood, Deggendorf".
Das ist für mich klasse, da mein ALDI halt quasi vor Ort ist und zum anderen, da sich unsere beider Geschmäcker
wohl ähneln (ich esse diesen ALDI-Räucherlachs schon seit Jahren am liebsten, da kommt kein "Edelprodukt"
drüber - für mich).
Btw.: Preislich sind beide Produkte ebenfalls identisch...
Und noch etwas für uns "Irlandschmecker": mir ist heute im ALDI zum ersten Mal (angeblich aber schon länger
im Sortiment, laut Kassiererin) ein "englisch geschnittener"(!!) Bacon aufgefallen. Optisch genau so, wie ich den
Rusher von Irland her kenne (anderer Schnitt, als die Frühstücksbacons und mehr Fleischanteil), geschmacklich
wird heute Abend ausgetestet. Hab´ ich dann also auch gleich noch mitgenommen...

Also - nochmals DANKE für den Tipp Gerhard, freue mich schon auf heute Abend: Lachs- und Baconsandwiches
und mal schaun, was der Keller noch flüssiges hergibt...

Grüßle
Frank
