N'abend Oliver,
simple Antwort:

48,25 m sind der "normale Sommerwasserpegel" - da hat man eine Durchfahrtshöhe von 3,60 - 3,70 m bei ca. 4 m Breite.
Der "kritische Wert" für die meisten der höheren Boote ist so bei ca. 48,50 m Pegelstand zu sehen. Da bleiben dann nur
noch ca. 3,35 m Durchfahrtshöhe / Headroom übrig. Das ist dann auch bei umgelegten Bügeln sehr sehr eng...

Also sind 48,42 m schon recht eng. Problem ist aber eher, daß sich die Pegel derzeit noch so schnell ändern. Wie gesagt,
verfolge ich die Pegeländerungen in Ballyconnell ständig und sehe da derzeit immer noch Pegeländerungen von 10 - 30 cm
am Tag! Und dann ist es unerheblich, ob man nun bei 48,50 m noch durkommt oder gar bei 48,55 m...

...ist eh alles akademisch, wenn Du davor stehst, muß Du eh die AirDraft-Gauges checken, wenn die "Pegellage" unklar ist...
Schönen Abend und
liebe Grüße
Frank
