Shannon-Forum

Autor Thema: Der Barrowkanal- Stand der Dinge  (Gelesen 20768 mal)

Offline Mickey

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 60
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Der Barrowkanal- Stand der Dinge
« Antwort #15 am: 27.03.2021, 10:35 »
Deswegen vermietet Paul eigentlich auch nur an zwei Erwachsene mit evtl. jüngeren Kindern.
Stauraum ist grundsätzlich reichlich vorhanden, gerade bei den Kanalbooten sind wir immer wieder überrascht wo man noch was findet. Die leeren Koffer bleiben aber eigentlich immer am Hafen bzw. beim Vermieter.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Der Barrowkanal- Stand der Dinge
« Antwort #16 am: 28.03.2021, 10:34 »
Stauraum ist grundsätzlich reichlich vorhanden,

In Kanalbooten schon, sonst nicht immer. Auf der Town Star haben wir die Koffer hinter Kpt- und 1O - Sitz hochkant gestellt als "Kleiderschrank" benutzt.
« Letzte Änderung: 28.03.2021, 10:57 von bádoir »

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Der Barrowkanal- Stand der Dinge
« Antwort #17 am: 28.03.2021, 11:19 »
Moin bádoir, Snetterton, Mickey,

 8)  hier könnt ihr den Barrow abfahren, Google war da, und hat beieindruckende Bilder hinterlassen. Die Aufnahmen stammen aus dem August 2019.
https://bit.ly/3di8y13

Gruß Willi
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Snetterton

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 547
Re: Der Barrowkanal- Stand der Dinge
« Antwort #18 am: 28.03.2021, 11:22 »
... Stauraum ist grundsätzlich reichlich vorhanden, gerade bei den Kanalbooten sind wir immer wieder überrascht wo man noch was findet. ...
... das Problem ist mehr, am Ende der Reise in den vielen Verstecken nicht die Hälfte zu vergessen ...  ;D ;)

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Der Barrowkanal- Stand der Dinge
« Antwort #19 am: 29.03.2021, 08:24 »

 hier könnt ihr den Barrow abfahren


Danke, Willi! Scheint relativ neu zu sein. Ich begebe mich auf virtuellen Bootsurlaub. :)

Ein Stück weit kann man (auf der Straße) auch den Millford Feeder hinauffahren.
Das wohl unbekannteste Revier und fast das Eindrucksvollste, was ich mit dem Boot erlebt habe.
https://www.shannon-forum.de/index.php/topic,2103.msg12574.html#msg12574

Im Anhang ein paar Bilder (ja, die Kameras sind heute besser  :) )

Grüße,
bádoir
« Letzte Änderung: 29.03.2021, 10:44 von bádoir »

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Der Barrowkanal- Stand der Dinge
« Antwort #20 am: 30.03.2021, 22:51 »
Danke, Willi! Scheint relativ neu zu sein. Ich begebe mich auf virtuellen Bootsurlaub. :)
Im Anhang ein paar Bilder (ja, die Kameras sind heute besser  :) ) Grüße, bádoir

Moin bádoir, Barrow Interessierte,

 8)  Ich habe mal auf meiner Webseite/Blog etwas Information zum Barrow zusammengestellt über Orte am Fluß und die dazugehörigen Karten. Ich habe den Schwerpunkt mit den Fotos mehr auf den südlichen Teil gelegt weil er sehr viel Wald hat und sehr schön und unberührter ist. Ich werde auch noch mehr Fotos zu den markanten Plätzen am Barrow einpflegen, wenn es meine Zeit erlaubt.
Mir perönlich gefällt der Teil an der Milford Mill am besten,hier ist Fliegenfischen angesagt und es sind immer Boote der Heritage Boat Association am Anleger. Hast du ein Problem, da wird dir geholfen. Mehr über die irischen Wasserwege kann man sonst nirgends erfahren als bei einem guten Wiskey und einem Pint bei dieser Truppe. 
Hier geht es zum Artikel "Lust auf ein Abenteuer auf dem Barrow? Update 30.03.2021"  https://kapitaens-handbuch.com/?p=5131.
Übrigens den Waterlevel Sensors on Station 14067 St. Mullins auf der Karte nur anklicken, da kann man sehen wie hoch die Tide bis zum Barrow ansteigt. Ab St. Mullins Lock (EoN) ist der Barrow bis zur Mündung Tidengewässer. Bis zu diesem Sensor hat mich mein Spaziergang geführt. Neben der Kirche und dem Friedhof ist noch eine Ruine, bin noch am recherchieren was es damit auf  sich hat. So mal genug Lesestoff fürs Erste. ;D

Viel Spaß beim Lesen
Willi

Edit:  Sorry, der alte Link war nicht korrekt. Jetzt der Link korrigiert.  :-[ :D
« Letzte Änderung: 31.03.2021, 01:40 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Der Barrowkanal- Stand der Dinge
« Antwort #21 am: 31.03.2021, 09:05 »
Ja, Millford (nicht zu verwechseln mit Milltown) hat mich auch sehr beeindruckt. Auch, wie der Schleusenwärter die Brücke schwenkte (  ;) an PKW angebunden)