Shannon-Forum

Autor Thema: Funktion "Zeige die letzten ... Beiträge dieses Teilnehmers"  (Gelesen 7060 mal)

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Bei Aufruf der o.a. Funktion kommt mitunter die Fehlermeldung
"Dieses Feld akzeptiert nur die Zahlen von 0-9", unabhängig
von der gewählten Anzahl der anzuzeigenden Nachrichten.
Gruß Peter
Hello Captain

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Hallo Peter,

das Problem kann ich nicht reproduzieren. Kannst Du mir mal erläutern wie Du das hinbekommen hast und bei welchem Benutzer das Problem aufgetreten ist?

Gruß Stevie.


Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Hallo Stevie,
der Fehler tritt nicht immer auf, aber hier ein Beispiel:
FORUM - login - ALLGEMEINES - "Michael M. vom Shannon zurück"
- Klick auf  "Michael Metzner" in Spalte "Begonnen von ..." -
Zeige die letzten 5 (10, alle) Beiträge dieses Teilnehmers -
BINGO:  Fehlermeldung.
Oder ist nur bei mir der Wurm drin?
Gruß Peter
Hello Captain

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Hi Peter,

ich habe jetzt im Log gefunden was da bei Dir schiefgeht, allerdings weiß ich noch nicht genau wo es herkommt.

Wenn Du auf den Button "los" klickst, wird die URL zum Anzeigen der letzten x Beiträge aufgerufen, dabei wird als Parameter der Username des betreffenden Benutzers übergeben. Leezeichen im Benutzernamen werden normalerweise als %20 in der URL codiert, was bei mir im IE5.5 auch klappt. Dein Browser schneidet jedoch hinter dem Vornamen des Benutzers den Rest ab, was dann zu einer etwas unsinnigen Fehlermeldung führt.

Schreib mir mal welchen Browser in welcher Version Du verwendest, damit ich das Problem nachstellen kann.

Gruß Stevie.

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Hi Stevie,
der Fehler tritt auf bei Nutzung meines Standard-
browsers Netscape 4.7. Mit dem MS Internet-
Explorer 5 klappt es reibungslos.
Gruß Peter
Hello Captain

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Hi Peter,

gerade mit einem Netscape 4.75 getestet (einen älteren habe ich nicht), da klappt es ohne Probleme.

Wenn es der Netscape 4.7 ist, dann kann ich daran vermutlich nichts ändern. Das Teil ist veraltet und hat so viele Bugs, dass man nicht mehr drumherum programmieren kann. Ich habe zwar versucht die Stylesheets so weit anzupassen, dass es auch mit älteren Browsern halbwergs ordentlich aussieht, aber dabei muß man Kompromisse eingehen.

Wenn ich den Programmierern der Foren-Software nun mit einem Bug bezüglich eines so alten Browsers komme, werden die mich vermutlich auslachen. Ich spiele aber nochmal ein wenig mit den Einstellungen von Netscape 4.75, vielleicht kann ich den Fehler ja doch noch reproduzieren und Dir einen Tipp geben.

Warum probierst Du nicht mal den Netscape 6 aus? Ich halte den durchaus für eine Alternative zum IE5 oder IE6. Zumindest hält der sich wesentlich besser an die Standards, als sein Vorgänger und ist vor allem beim Seitenaufbau wesentlich schneller. Und ein IE5.5 mit Service Pack 2 und allen relevanten Patches ist auf jeden Fall auch zu gebrauchen.

Gruß Stevie.