Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Routenplanung ab und nach Athlone mit Kindern
Joesy:
Hallo!
Wir fahren mit unserem Sohn in Irland Hausboot seit er 8 Jahre alt ist.
Jeder Urlaub war ein Familienhighloght. Das Fahren sowieso, Wasser bunkern, Schleusen usw., alles spannende Aufgaben für ein Kind. Seit drei Jahren kam noch das Angeln dazu.
Inzwischen ist er 13 und es gefällt ihm nicht weniger gut. Wenn wir ihn fragen, was ihm beim letzten Urlaub am besten gefallen hat antwortet er "Segwayfahren im Lough Key Firest Park und Angeln", auch den Kletterpark mit den langen Zipways fand er klasse.
Abends ins Pub...gibt ja WLAN...inkl. Burger, Pommes und Fish and Chips. ;-)
Danach an Bord noch Kartenspielem o.ä.
Hausbooturlaub = Familienurlaub aus dem Bilderbuch.
Liebe Grüsse
Joesy
Frank & Steffi:
--- Zitat von: Klaus am 27.06.2017, 16:13 ---Bei uns sind übrigens 4 Kids (nächstes Jahr zwischen 8 und 17 Jahre) dabei...
--- Ende Zitat ---
*Daumenhoch* :D 8) :D Supiiiee - der Trend geht wieder zum "Dritt- / Viertkind"... ;D
--- Zitat von: Viennaboy am 27.06.2017, 16:19 ---noch eine Kleinigkeit: nach übereinstimmenden Aussagen meiner Crew im Mai war der KAFFEE im Lough Key Forest Park Restaurant ABSOLUT UNGENIESSBAR. :'( also spart euch das Geld für ein Pint Guinness, ist in dem Fall die bessere Investition! ;D
--- Ende Zitat ---
Das kann ich nur voll und ganz bestätigen - auch die Snacks (so man das dort angebotene überhaupt so bezeichnen möchte) sind nicht viel besser... aber wir haben das auch nur einmal "getestet", als das Experience Center neu war, wir kochen ja ansonsten (fast) immer selbst... :D
Klaus:
Soso, ihr meint, der Kaffee ist dort schlecht....
Dann habt ihr noch nie das Softeis probiert.
Unser Mädchen ist noch genau bis Boyle ins Stonehouse gekommen, dann war das Eis wieder da. Ich durfte sie zurücktragen. Anschließend gab's Dünnpfiff für alle, die auch eins hatten.
Mahlzeit,
Klaus
Lauraga:
Hallo zusammen,
das sind ja SUPER Infos, habt alle 1000 Dank! Nicht nur die Kinder wollen am liebsten gleich morgen schon losfahren :D ...die Route klingt traumhaft!
Nun habe ich doch noch ein paar etwas blöde Fragen...
- Wie lange fährt man denn von Kilinure zum 1. Stop nach Clondra? Ich denke, wir übernehmen das Boot am Samstag erst gegen 14h (wir fahren von Cork hoch), das klappt dann eher nicht, oder? Dann am 1. Tag lieber nach Clonmacnois oder Shannonbridge oder zu einem ersten Anleger im Lough Ree?
- Wenn Ihr von Kartenmaterial sprecht... bekommt man das beim "Vermieter", wenn wir das Boot abholen? Wir haben nämlich bisher nix :o
- Gibt es eine Wetterapp (und Wifi an Board?), die für die Gegend nützlich ist?
- Die Jungs wollen alle angeln (ebenfalls noch nie vorher versucht), wisst Ihr, ob man die Ausrüstung auch beim Bootsverleiher mieten kann? Oder in Athlone ein Anfängermodell kaufen?
Also... nochmal ganz herzlichen Dank für Eure tollen Tips! Klingt so, als ob nur noch das Wetter passen müsste 8)!
Liebe Grüße
Laura
Frank & Steffi:
N'abend Laura,
eigentlich war ich schon auf dem Weg in die Heia, aber bei dem Lob, muß ich zumindest noch Anfangen, Deine Konkretisierungsfragen zu beantworten... ;) :D
Reine Fahrtzeit, bei gemütlicher Fahrt ist so ca. 5-7h bis Tarmonbarry / Clondra, hängt aber sehr stark von der Überfahrt über den Lough Ree ab!
Damit gleich zu Frage zwei: Nicht hudeln, sondern ganz gemütlich einschiffen und alles auführlich erklären lassen und vor allem die Penichette auf Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit prüfen (Du hast sicherlich auch den Thread gelesen, wo das - sagen wir mal - suboptimal war...). Und dann würde ich Euch raten, am ersten Abend in der Nähe der Marina zu bleiben, sind tolle Anleger in den Inner Lakes. So habt Ihr die Chance, falls Ihr etwas bemerkt, oder doch nicht ganz verstanden habt, noch ohne Zeitverlust zurückzukehren und Abhilfe zu erbitten. Keinesfalls würde ich nach Süden ablaufen. Falls es Euch doch in den Fingern juckt und Ihr los wollt, würde ich dennoch zu einer aufgiebigen Erkundungstour in den Inner Lakes (das sind die Seen um Eure Heimatmarina herum) raten und dann bestenfalls noch bis in die Hodson Bay am Lough Ree, dort liegt man auch sicher und gut. UND Ihr hättet einen Zeitvorteil (kleinen) am nächsten Morgen.
Wir hauen Dir jetzt hier die ganze Zeit Ortsnamen um die Ohren Laura, deshalb und zu Beantwortung Deiner nächsten Frage hier ein Link, zu den "Vermieterkarten", die Ihr dann auch vor Ort als DIN-A 3 Karte/Heft ausgehändigt bekommt. Weitere Seekarten gäbe es schon, sind aber nicht wirklich nötig - oder teils auch nicht sinnvoll, da veraltet...
Und zu Wetterapps usw. schreibe ich morgen, bin müde! Gute Nacht! :)
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln