Hallo und vielen Dank für die Infos!!
Ich glaube, ich werde das operativ entscheiden. Das mach ich vom konditionellen Zustand bzw. dem "Pegelstand" der Crew abhängig.

Falls das Verlangen nach Pub besteht dann wird am Anleger im Boyle Canal übernachtet, ansonsten irgendwo am Forest Park.
Eine gewisse Betontristess stört uns nicht. Wir sind nur dort zum Übernachten, und Nachts ist es dunkel. Da ist es egal wie es draußen aussieht. Der Lärm von der N61 wäre eigentlich auch nicht das Problem. Ich denke, lauter als Athlone oder an der Brücke in Killaloe wird es dort auch nicht sein. Und wenn es wirklich extrem werden sollte, dann hätten wir genug "Schlafmittel" an Bord.

Ich sehe eher den Fußmarsch als Herausforderung. Mittlerweile bin ich die Strecke vom Anleger bis zum Pub mal per Google Street View "abgelaufen". Das zieht sich ja ganz schön. Mich selber störts nicht, aber inzwischen haben wir auch Fußkranke und "Ersatzteilträger" an Bord. Da könnte es passieren, daß nur Teile der Crew die Strecke in Angriff nehmen. Für den gehassten Rückweg könnte man evtl. den Taxi-Joker ziehen.
@Christian:Die Variante Clarendon/Knockvicar und "The Moorings" wäre auch eine Überlegung wert.
Hast Du eine Ahnung ob man da von Clarendon Lock einfach querfeldein nach Norden laufen kann? Laut Google Earth und mit bissel Phantasie könnte es da diverse "Trampelpfade" geben. Allerdings könnten die auch plötzlich im Nichts enden. Aber zur Not kann man auch von der Brücke bei Knockvicar laufen. Wäre sogar kürzer als bei der Variante Boyle.
Und wie sagt man so schön:"Der Weg ist das Ziel!"

Grüße
Oliver