WHITE PUDDING
Für Unkundige: Das ist keine Süßspeise, sondern ein entfernter Verwandter der Grützwurst.
Hallo,
Manche Irish Goodies, wie Cheddar, Backrashers und Kerrygold Butter sowie Guinness und Kilkenny gibt es mittlerweile auch auf dem Festland, nur White Pudding ist außerhalb der orange-weiß-grünen Grenzen nicht zu erhalten. Das hat meinen Ehrgeiz angestachelt. Es naht Rettung. Anders als das Original nicht in Wurstform, aber dafür fast noch besser.
Man braucht:
300 g Leberkäsbrät (roh)
150 g Tartar
100 g Hackfleisch gemischt
75 g Getreideflocken gemischt; ersatzweise Haferflocken
75 ml Wasser (ca.)
1 schwach gehäufter Teelöffel weißer Pfeffer
12 g Salz oder ggf. etwas weniger, wenn man etwas gekörnte Brühe dazumischt (Tipp!)
3 gehäufte Teelöffel Mixed Herbs (nicht Mixed Spices, das ist ein Kuchengewürz)
Sollte jemand allen Ernstes aus dem Urlaub keine Vorräte an Mixed Herbs angelegt haben,

hier der Ersatz:
Majoran, Thymian, Petersilie, evtl Oregano und frische Wasserminze (gibts leider erst im Sommer)
Zubereitung:
* Das gemischte Hackfleisch mit ca. 5 g Salz in einer Teflonpfanne gut durchbraten und fein zerkleinern, evtl. überschüssiges Fett abgießen.
* Das Tartar mit ca. 7 g Salz mischen
* Das Tartar, das angebratene, abgekühlte Hackfleisch, den Pfeffer und die Kräuter gründlich durchmischen.
* In diese Mischung das Leberkäsbrät, die Getreideflocken und das Wasser geben und gründlichst durchmischen.
* Es empfiehlt sich, ein teelöffelgroßes Probestück in der Pfanne anzubraten, um evtl. mit dem Salz noch nachsteuern zu können
* In eine Form geben und 40 Minuten bei 180 °C (vorgeheizt, gilt für Umluft) backen und dann in Scheiben schneiden.
Ergibt ca. 550 g mit 280 kCal / 100 g
^ (korrigiert)
Kann warm oder kalt gegessen werden, ist gefrier- und grillgeeignet
Guten Appetit!
bádoir