Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Kurztrip - Routentipps
chris76:
Alles prima Tipps, danke (und wie schnell das immer geht :) )!
Bahn scheint also wirklich nicht optimal zu sein.
Mietauto tönt nach einer guten Option.
Schau mir aber gerne auch noch den Linienbus an.
Grüsse
Chris
Viennaboy:
Linienbus Bus Eireann 2,5 Stunden 56 euro. ist natürlich auch eine Alternative
Moni:
Hallo Chris,
Linienbus ist die Route 23, buseireann
Nachteil: Das letzte Wegstück von der Haltestelle bis zur Marina muss man entweder zu Fuß oder per Taxi zurücklegen, während Euch der Sammeltransport direkt bis zur Marina bringt. Wenn euer Rückflug sehr früh morgens geht, seid Ihr mit dem Sammeltransport vermutlich besser dran. Die holen Euch auch nachts um drei ab, während der Bus nicht unbedingt um die Uhrzeit fährt.
Gruß
Moni
Stevie:
--- Zitat von: chris76 am 16.10.2018, 11:57 ---Das kann knapp werden wenn wir um 16 Uhr (resp 18 Uhr bei Locaboat) starten müssen.
--- Ende Zitat ---
Achtung: Locaboat wird ab 2019 von der Carrick Craft-Basis in Carrick-on-Shannon abgefertigt. Bootsübernahme ist da für alle Boote zwischen ca. 14 und 18 Uhr. Wenn ihr vor 16 Uhr ankommt, macht es Sinn eure Ankunftszeit vorher der Basis mitzuteilen. Dann gibt man sich Mühe das Boot frühzeitig für euch bereit zu haben. Bei einer Buchung über einen Veranstalter erledigt dieser das für euch.
Zug ist keine so gute Alternative, weil der Bahnhof ziemlich außerhalb ist (gut 2km von den Häfen entfernt). Außerdem müsstet ihr dann erst in die Innenstadt von Dublin, was locker 35-40 Minuten dauert und für Bus oder Taxi unnötig Geld kostet. Der Bus ist für eine Ankunft um 11:20 Uhr eher unpraktisch, weil der nächste erst um 14:05 ab Airport fährt.
Mietwagen ist eine gute Alternative, den parkt man während der Bootstour kostenlos beim Bootsvermieter. Kurzzeitmiete mit Rückgabe am Shannon scheitert daran, dass es keine Basis eines Autovermieters in Carrick gibt. Die Einweggebühren dürften außerdem schon teurer sein, als die gesamte Miete für 4 Tage.
Gute Angebote hat der Vermieter Budget, den man z.B. günstig über den deutschen Anbieter Cardelmar (gehört zum Expedia-Konzern) buchen kann. Mit diesem Partner arbeiten wir auf unserer Shannon-Travel.de Seite schon seit Jahren zusammen und haben damit gute Erfahrungen gemacht. Es gibt auch noch die Marke "Payless", welche die "Billigmarke" von Budget ist. Die Preise sind meist nur ein paar Euro günstiger, dafür erhält man dann ggf. ein älteres Auto. Carhire.ie ist auch ein guter Anbieter, dahinter verbirgt sich Europcar. Vom Service her der beste Anbieter ist Enterprise/Alamo/National (alles die gleiche Firma).
Allerdings bieten die keine Option zum Auschluss des Selbstbehaltes, der mit EUR 250,- aber überschaubar ist. Leider tauchen die Fahrzeuge nicht so oft in den Mietwagen-Portalen auf und sind oft etwas teurer. Der Service vor Ort ist aber perfekt, ich habe da im September ein Auto in 5 Minuten übernommen und in 3 Minuten zurückgegeben. Avis und Hertz sind auch ok, allerdings meist teurer als Budget oder Carhire.ie. Etwas durchwachsene Erfahrungen haben wir mit dem irischen Vertreter von Sixt gemacht.
Ich habe gerade mal nachgeschaut: Eine untere Mittelklasse (Toyota Corolla, o.ä.) liegt je nach Versicherungspaket zwischen 50 und 70 Euro für 4 Tage. Mit Beginn der Osterferien verdoppelt sich das aber dann ungefähr. Ist aber immer noch günstiger, als die Transfers des Vermieters.
Gruß Stevie
Klaus:
@moni: Danke für die Korrektur. 23 stimmt. Family für 59€ (hin und zurück).
Aber ein Taxi für die 500m Fußweg?
@Stevie: Aus unserer Ankunft 11:20 wurde dieses Jahr 12:30, dann auf Koffer warten bis 13:00. 14:00 Abfahrt war dann gar nicht so übel. Schade, dass es im Airport (meiner Meinung nach) gar nichts gibt um die Zeit totzuschlagen.
Klaus
http://www.buseireann.ie/timetables/23-1514545365.pdf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln