Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Kurztrip - Routentipps
lisnarick:
Hallo Chris76,
nach Stevie's Antwort kann ich noch etwas beitragen.
Obwohl ich fast nur den Erne befahre, 1x war ich vor Jahren am oberen Shannon (Start und Ziel CoS), schöne und abwechslungsreiche Gegend und Wasserweg, ich glaube genau das, was ihr für einige Tage braucht und geniessen könnt.
Zur Bootswahl: von den beiden von St. genannten Booten kenne ich nur die Kilkenny sehr gut (bin gerade am 5.10. von einer Erne Tour zu zweit auf diesem Cruiser zurück). Ein älteres Boot, sehr geräumig für eine Familie wie ihr es seid, viel Platz im Boot, aussen und in der Küche, Aussensteuer wirklich ein Mehrwert, gut zu fahren und sparsam ( habe in 52 Motorstunden 2,8 ltd. im Schnitt gebraucht, einschliesslich Heizung an einigen Tagen) und nach meiner Erfahrung preisgünstig. Zur Heizung: Ich weiss, dass Carrick Craft einige Kilkenny mit Dieselheizung ausgestattet hat. Diese ist deutlich der Gasheizung überlegen und verbraucht nicht viel.
Fragt vorab, wenn ihr diesen Typ nehmt, ob sie ein entsprechendes Boot für euch reservieren können.
Viel Freude auf irischen Gewässern
lisnarick
chris76:
Danke. Die Penichette gefällt uns halt was den Charm angeht.
Ansonsten werden wir wohl die Kilkenny oder Waveearl berücksichtigen.
Noch was zum Transfer.
Wir kommen planmässig am Samstag um 11:20 in Dublin Airport an.
Wir würden am liebsten mit der Bahn nach Carrick fahren, allerdings ist der Zeitaufewand dafür ziehmlich intensiv.
Das kann knapp werden wenn wir um 16 Uhr (resp 18 Uhr bei Locaboat) starten müssen.
Alternativen wären
- Transfer vom Anbieter (75-84 EUR / Person für hin und zurück) - das scheint mir sehr teuer.
- Mietwagen - kennt jemand einen guten Anbieter? Kann man das Mietauto ev in Carrick abgeben und dann am ended der Bootsfahrt wieder ein neues mieten, oder müssten wir es für die gesamte Zeit buchen?
Habt ihr andere Vorschläge/Tipps?
Ich habe im Forum dazu ein paar Beiträge gefunden, allerdings für mich nicht sehr schlüssig und in der Regel schon etliche Jahre alt, also wohl nicht mehr aktuel.
Grüsse
Chris
KarlHwrede:
Also Mietwagen schaust Du einfach auf Mietwagenbörsen nach, ich setze hier keinen Link dazu. Wir haben ab und zu einen Mietwagen für bis zu 14 Tage , der dann (allerdings Kleinwagen für zwei Personen) ca 200 Euro kostet , wenn ich es richtig weiss.
Der Transfer ist halt gesichert, Du wirst abgeholt und wieder zum Flughafen gebracht, wenn Du selber organisierst und es klappt was mit zum Beispiel dem Rückweg nicht ….. Pech.... Ich würde mich da beim ersten mal auf keine Spielchen einlassen.
Viennaboy:
Interessant. ich seh das aus Erfahrung ganz anders mit dem Mietwagen.
Vorteil: 1) zu viert, in jedem Fall der Preis.... ein Ford Mondeo Kombi kostet für 4 Tage im April rund 100.- Euro
2) die bist Herr deiner Zeit, es kann vorkommen, dass du beim Sammeltransport vom Airport noch auf Mitfahrer einer späteren Maschine warten musst.
3) im absoluten Worst case Szenarios eines Horrorwetters hast du ein Auto in der Marina, um was Anderes zu machen, bevor dir die Salondecke auf den Kopf fällt.
4) du hast auch gleich ein Auto zum Einkaufen und musst nicht schleppen.
Nachteil: die fahren alle auf der falschen Seite dort! ;D Nein im Ernst, Linksverkehr. Aber wenn du einigermassen ein guter Fahrer bist, hast du es nach 1 Km im Griff, ist wirklich nicht schlimm. Ausserdem fahren sie alle relativ diszipliniert.
Ausserdem solltest du fragen, ob es Abstellmöglichkeiten dort gibt, bin noch nie von dort los, denk aber wird kein Problem sein.
Also: www.carhire.ie aufrufen, Auto mieten, vom Flughafen zum Autoverleiher mit dem Servicebus rüberfahren (5 min.), in die Marina fahren und Tage auf dem Boot geniessen. Zurück nach Dublin, Rest der Familie samt Gepäck gleich bei deinem Hotel aussteigen lassen und du fährst das Auto zum Flughafenabgabepunkt zurück. Von dort mit dem AirLink Express Bus zurück in die Stadt. Dublin angucken und mit Airlink Express Bus zum Airport. (Airlink Tickets online gleich kaufen, hin und retour)
Klaus:
Warum nicht den Linienbus Dublin Airport-Carrick?
Family Return Ticket kostet so um die 60€. War glaub die X10 oder so - müsste ich nachschauen, wenn‘s Euch interessiert. Da gibt‘s während der Fahrt sogar funktionierendes WLAN...
Klaus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln