Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Kurztrip - Routentipps
Snetterton:
Hallo Christoph,
dem Vorschlag mit Carrick-on-Shannon als Start- und Zielort kann ich mit besten Erfahrungen zustimmen. Wir haben CoS schon mehrmals als Stützpunkt für die letzten Urlaubstage gewählt, weil von dort aus schöne Kurztrips möglich sind (weitgehend wetterunabhängig), und der Ort selbst ist auch recht nett.
Außer dem Lough Key Forest Park (viel Action) und den Carnadoe Waters (viel Einsamkeit) fällt mir noch ein:
Dromod - da gibts klasse Steaks bei Cox‘s für die Eltern und ein Eisenbahnmuseum für die Kiddies (aber meines Wissens nur am Wochenende geöffnet).
Auch möglich: ein Trip flussaufwärts bis Leitrim zur ersten Schleuse des Shannon-Erne-Waterway und einfach mal zuschauen, wie das mit der Schleuserei in Selbstbedienung funktioniert; das ist bestimmt interessant für die Jungs (und für zukünftige Bootsurlaube…).
Gruß aus Franken,
Snetterton
paolo:
--- Zitat von: Viennaboy am 13.10.2018, 21:22 ---
3) lass die Finger von einer Penichette. ist fürs erste Mal mMn auch nicht optimal
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber das ist Quatsch.
Auch, wenn ich lange keine Penichette mehr gefahren bin, weil ich halt absoluter Manor House Fan bin, sind das - gerade auch für Anfänger - super Boote. Einfach zu fahren, sehr gut ausgestattet, und vor allem auch mit der besten Heizung (im April kann's noch ganz schön frisch sein).
Wenn Penichette, dann würde ich euch eine 1120R empfehlen. Hat zwar keine Flybridge e, aber dafür zwei gleich grosse Schlafzimmer, ein für Boote geräumiges Bad und im Salon rundum Fenster. Und dann die Warmwasser-Zentralheizung, Spitze!
Aber egal furwelches Boot ihr euch entscheidet: VIEL SPAß!!!
Paolo
PS: morgen um 10:30 geht mein Flieger nach Irland/Manor House. Freue mich schon riesig ;)
chris76:
Prima, vielen Dank.
Sehr hilfreiches Forum!
Ich habe nun Angebote für verschiedene Boot mit Startpunkt Carrick on Shannon oder Baragher.
Werde wohl Carrick on Shannon buchen und dann den Upper Shanonen für 4 Tage befahren.
Zu den Booten:
Leider ist die empfohlene Penichette 1120R nicht dabei.
Aber dafür die:
* Penichette 935W (wohl etwas knapp für uns vier)
* Penichette 1107W (momentan unser Favorit)
Ausserdem auch noch:
* Lake Star
* Caprice
* Kilkenny Class
* Wave Earl
* Wave Princess
* Silver Crest
* Silver River
* Silver Swan
Bzgl Heizung bei der Penichette 1107W steht da auf der entsprechenden Homepage (Vermieter ist Locaboat Holidays):
Inklusiv-Pauschale möglich enthält:
Haftungsbegrenzung = die Kaution reduziert sich auf EUR 500,-
Diesel für Motor und Heizung (egal wie viel Sie fahren)
Endreinigung
ein Fahrrad (nicht in Italien)
Preis für die "Inklusiv-Pauschale": pro Woche EUR 350,-, zusätzlicher Tag EUR 39,-
Hat jemand Erfahrung damit?
Muss ich für die Benutzung der Heizung 350 EUR zusätzlich bezahlen?
Grüsse
Chris
Viennaboy:
Nein, das ist eine Dieselpauschale für eine Woche, sodass du am Ende nicht selbst tanken (lassen) musst, sondern quasi pauschal bezahlt hast. würde ich dir bei 4 Tagen (auch bei einer Woche) abraten, die Pauschale zu nehmen, das kannst du an Diesel nicht verfahren und nicht verheizen.
Stevie:
Ich würde zu Kilkenny oder Waveearl raten, die haben beide auch einen Außensteuerstand und sind für Kurzmieten buchbar. Das Fahren von außen ist bei halbwegs gutem Wetter ein großer Mehrwert. Von der Lake Star würde ich die Finger lassen, das sind sehr alte Boote. Die Boote von Silverline sind im Prinzip gut, liegen für einen Kurztrip aber am falschen Ort. Ich würde auch Carrick-on-Shannon empfehlen, von dort kann man auch einen Kurztrip sehr abwechslungsreich gestalten.
Falls ihr eine Fahrt von Mo. - Fr. planen könnt: Dafür gibt es bei Carrick Craft ein sog. "Midweek-Special", 4 Nächte zum Preis von 3.
Gruß Stevie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln