war silbergrau im Angebot oder was? Dein Rumpf gehoert marineblau gepoent
Ganz im Gegenteil, Uve, es war gar nicht so einfach, die nötige Menge an Lack in der von mir errechneten Menge zusammen zu bekommen. Die im Netz gut bewerteten Firmen hatten alle längere Lieferzeiten. Bei meinen Recherchen bin ich dann auf die Hausmarke eines hinlänglich bekannten Baumarktes gestoßen. Die Bewertungen bezüglich Stoß- und Abriebsfestigkeit, Langlebigkeit sowie Verarbeitung (kein Hang zu Nasenbildung) hatten schließlich meine Wahl bekräftigt. Das Problem war aber, dass der Lack nur in 0,375 und 0,75L Gebinden angeboten wird. Ausgerechnet hatte ich für zwei Anstriche mindestens 25 x 0,75L Dosen. Die hatte mein in der Nähe gelegener Baumarkt aber nicht vorrätig. Eine Bestellung hätte ebenfalls bis zu 3 Wochen gedauert. Da ich aber wegen der guten Wetter-Prognose unter Zeitdruck stand, habe ich keine Mühe gescheut und habe mir die Dosen in verschiedenen Filialen zusammengeklaubt: In Schwelm hinter Wuppertal (87km one way) gab es neun Dosen, in Kerpen (20km) sieben und in meiner Stammfiliale (8km) fünf. Da mir das nicht ausreichte, habe ich als Reserve zur Sicherheit noch insgesamt zehn Dosen von dem Lack in matt gekauft, die ich für den ersten Anstrich verwenden wollte.
Du siehst: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. In meinem Fall halt ein langer Weg von über 200km Autofahrt

Warum ich ausgerechnet silbergrau ausgewählt habe? Nun, die meisten Boote sind weiß lackiert, was ich ziemlich langweilig finde. Dann gibt's noch einige in marineblau (wie von dir favorisiert), ein paar in rot und noch ein paar in grün.
Aber in silbergrau glänzend habe ich bisher noch keins gesehen.
Damit stand meine Wahl fest
