Ich wusste doch ... auf die Profis ist Verlass!

Die Variante mit "zuerst durch den Kanal und sich dann ein Bild machen" klingt super. So werden wir das machen.
Durch die Persenning ist die Linssen nicht gerade die niedrigste, aber mir fehlt jetzt ad hoc der Vergleich zur Wave Duke und Shannon Star.
Aber das passt schon wenn ich mir vorher den Höhenmarker bei der Brücke von Richmond aus anschauen kann.
Hochwasser hatten wir die letzten drei Jahre nie, hoffentlich pfuscht uns das dieses Jahr nicht dazwischen.
Aber das sieht man ja schon bei der Bootsübernahme.
Bleibt noch das leidige Krautthema. Nachdem wir die erste September-Woche fahren könnte das unsere Tour durch den Camlin schon verwehren.
Weil wenn man mal drin ist, kann man ja wohl nicht einfach umdrehen und zurückfahren.
Hättet ihr auch Infos zu Richmond Harbour? Lt. Google-Maps befindet sich ja ein recht kleiner Anleger vor der Hafeneinfahrt neben einem kleinen Wehr.
Kann man dort übernachten, bzw. ist der so beliebt daß man ohnehin keine Chance auf einen Liegeplatz hat? Der Hafen selbst sieht ja auf den Fotos die ich gefunden habe immer ziemlich belegt aus.
LG
Karl