Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Ryanair München-Dublin

<< < (4/6) > >>

kaddl18:
Ja, die Gates schau ich mir vorher an. Zumindest sind beide Flüge mit KLM.

Wir sind mal über Frankfurt geflogen, da mussten wir tatsächlich rennen.

Ich denke mir immer, wenn die Airline das so anbietet, müsste es ja eigentlich auch machbar sein. Hoffe ich zumindest :-)

Viennaboy:
Grundsätzlich hast du bei der selben Airline recht, allerdings gibt es einen kleinen Unsicherheitsfaktor: Eine Verspätung des ERSTfluges von Nürnberg nach Amsterdam, aus welchen Gründen auch immer. Wenn es viele Umsteiger in die Dublin Maschine gibt, warten sie schon ein wenig, wenn du der Einzige bist, in Amsterdam gibt es auch gute Pubs.  ;D ;D ;D ;D

KarlHwrede:
Naja , uns ist es letztes Jahr auf dem Rückflug in Frankfurt passiert , das wir zwar 1,5 Stunden Umsteigezeit hatten aber aufgrund Umbauarbeiten , defekter Schleusen etc durch den halben Flughafen hetzen mussten. Dann standen wir noch wieder mit hunderten von Leuten vor einer Sicherheitskontrolle, weil wir aus Irland kamen und die nicht im Schengen sind. Wir kamen mit dem Boarding dann am Flieger nach Stuttgart an...……

In dem Jahr davor kam der Flieger aus Dublin mit Verspätung an und wir wurden über kürzeste Wege , durch Türen die uns sonst immer verschlossen waren , direkt zum Flieger nach Stuttgart gebracht ...

Panta Rhei:
Im letzten Jahr flogen wir Nürnberg-Frankfurt-Dublin mit der Lufthansa. Wegen der Verspätung des ersten Flugs mussten wir a) rennen und b) es kam ein Koffer nicht in Dublin an. Das war ziemlich blöd. Der Koffer wurde einen Tag später zu Aghinver gebracht. Heuer werden wir direkt von FRA nach DUB fliegen, um Inlandsflüge zu vermeiden. Man versucht halt, da und anderswo, seinen Teil im Kampf gegen die Klimakatastrophe beizutragen. Wenn es Nachtzüge mit Schlafwägen gäbe, würden wir vielleicht sogar mal die Bahn ausprobieren. Aber so ist in Sachen Irland Fliegen halt leider immer noch das Mittel der Wahl... :(

Snetterton:
...hatten wir auch schon: Umsteigezeit in Frankfurt 40min, Verspätung in Nürnberg 50min. Daraus folgt: die Lufthansa musste uns eine Nacht im Hotel incl. Abendessen und Frühstück finanzieren  ;) . Leider gabs kein Guinness an der Bar  >:( .
Zum Glück war der Transfer zum Boot erst für den nächsten Tag geplant, da hat die LH dann alles auf die Reihe gekriegt  ;D .


Gruß aus Franken, Snetterton

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln