Hallo Stevie,
da Du ja gerade "on tour " bist, ergeht die Frage, ob Du evtl. auf der Rückreise planst, mal kurz einen Abstecher nach Lecarrow zu machen. Bin mal an aktuellen Infos über die Lage dort interessiert.
Auf etlichen Törns in den vergangenen Jahren war ich immer mal wieder dort und kenn' das Häfchen noch gut vor seiner Erneuerung.

Für mich war das immer ein wahres Refugium zum "Seele baumeln lassen", völlig abgeschieden, friedlich und ruhig, wildromantische Umgebung, viel wilde Flora und Fauna ringsum - im wahrsten "Wortsinn", wenn ich an die zahlreichen Bienen- und Wespenstiche meiner Kinder beim Erkunden der urwüchsigen Umgebung denke - damals. Aber auch der Umbau hat m. E . eigentlich nichts wirklich Negatives dorthin gebracht, eher im Gegenteil.
Nachdem es mir aber zweimal

passierte, dass ich bis zu anderthalb Tagen wertvollen Urlaubs dort wegen Reparaturen nach Verstopfung des Kühlkreislaufes und Überhitzung des Motors (einmal kam ein Taucher, der am Unterwasserschiff hantieren mußte!!) durch "Wasserpflanzen" im Kanal dorthin opfern mußte, habe ich ab irgendwann darauf verzichtet, dieses paradiesische Örtchen anzufahren und war über zehn Jahre leider nicht mehr dort. Wohlgemerkt, nicht jedesmal passierte es, aber auch nicht nur einmal.
Eine Zeit lang haben diverse Vercharterer die Zufahrt dorthin untersagt, inzwischen scheint es doch den einen oder anderen wieder dorthin zu verschlagen.
Fragen:
Ist dort immer noch soviel "Seegras" im Kanal?
Gibt es keine Möglichkeit, dieses mal zu mähen? (Ich weiss, dass es solche Geräte für Unterwassertätigkeit gibt!)?
Wieso kommt man einmal unbeschadet durch, ein anderes Mal nicht (Ich bin immer - schon allein wegen des nahen, unbefestigten Ufers ganz langsam gefahren!! Beim zweiten Mal, als es passierte, habe ich auch sogar durch die Erfahrung vorher einmal zwischendurch das "Grasfangsieb"/Filter gesäubert!!)?
Gibt es eine sicheren "Trick", garantiert unbeschadet rein und raus zu kommen?

Ist es offiziell noch verboten, gehe ich recht in der Annahme, dass auf Grund der beschriebenen und bekannten Problematik nur sehr selten dort jemand festmacht?
Die Beantwortung dieser vielen Fragen durch Dich hat natürlich Zeit bis nach eurer Fahrt, vielleicht kann ja schon mal jemand anderes seine neueren Erfahrungen dazu kundtun, gelle?!?!
Euch noch viel Sonne

und immer eine Handbreit Guinness

im Pint

Lutz