Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Spontaner Hausbooturlaub ab Marina Buchholz über die Mecklenburgische Seenplatte
Joesy:
Hallo!
Nachdem wir unseren USA Urlaub Corona-bedingt kurzfristig umbuchen mussten, haben wir uns spontan für einen Hausbooturlaub in Deutschland entschieden.
Die Auswahl an freien Booten für 14 Tage war mau, da wir nicht die einzigen mit dieser spontanen Idee waren. Ich langem Suchen wurden wir doch noch fündig und haben gerade noch ein freies Boot erwischt.
Gestartet wir zur Hauptreisezeit, mitten in den Ferien, ab Marina Buchholz (Müritz).
Da wir schon 2x auf der Havel unterwegs waren, sind uns die Hauptunterschiede zwischen Irland und Deutschland bewusst. Da wir Alternativlos sind, nehmen wir diese in Kauf.
Wer hat Routentipps für mich?
Wir haben 14 Tage zeit, würden gerne Baden und schöne Natur geniessen, aber auch gerne mal schöne Orte besichtigen und Essen gehen.
Was sollten wir nicht verpassen?
Habe vorher im Forum gestöbert und diverse Tipps von 2011 gefunden. Vielleicht gibt es ja noch neuere Erfahrungen, die ihr mit mir teilen möchtet.
Liebe Grüße
Joesy
Willi:
Hallo Joesy,
schau dir mal unverbindlich den Bericht vom WDR an, ist mir spontan eingefallen. :D
https://www.youtube.com/watch?v=OC2LA1TB-rc
Willi
Norbert V:
Hallo Joesy,
Richtung Schwerin ist landschaftlich sehr schön, könnte aber Probleme mit den Schleusen geben.
Richtung Süden könnt ihr sicher bis Zehdenick kommen, je nachdem wie lange ihr täglich fahren wollt.
Dort erinnert die Havel sehr stark an den Shannon.
Unter dem Link https://www.quickmaritim.de/aktuelles/nautische-nachrichten/
könnt ihr Nachrichten über Sperrungen nachlesen.
Auf unserer HP haben wir viele Touren in der Gegend dokumentiert.
www.vorndran-net.de
Viel Spass
Norbert
Panta Rhei:
Hallo Joesy, hinter Waren kenne ich mich nicht aus, aber Richtung Südosten gibt es viele schöne Gewässerabschnitte. Die Havel bis Mildenberg, da gibt es viele wunderbare Abschnitte. Außerdem die Seitenarme nach Norden bis Neustrelitz, die Rheinsberger Gewässer und auch die kleinen Abstecher nach Templin und Lychen. Und immer schön machen, was der Hafenmeister anordnet ;) . Tolle Gegend, wunderbare Tiere und Pflanzen, und gegenüber der "So-wird-det-abba-nüscht"-Mentalität ein dickes Fell.
paolo:
Ich war insgesamt dreimal mit einem Charterboot in Berlin/Brandenburg unterwegs. Von der Havel war/bin ich echt begeistert. Ist nicht wirklich mit dem Erne vergleichbar, aber schon ähnlich. Als Alternative taugts allemal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln