Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Spontaner Hausbooturlaub ab Marina Buchholz über die Mecklenburgische Seenplatte

<< < (5/5)

bádoir:

--- Zitat von: Joesy am 20.07.2020, 18:12 --- ....aber auf das berühmte Müritzeum hatten wir keine Lust.

--- Ende Zitat ---

Hi Joesy,

...............was bei der beknackten Website vom Müritzeum kein Wunder ist. ;D

Ich kenne nur das alte Müritzeum, aber das fand ich durchaus sehenswert.
BTW: Wie weit ist die Automatisierung der Schleusen im Revier gediehen?

Viele Grüße,
bádoir

Joesy:
Selbstbedienung galt für uns nur an der Schleuse Wolfsbruch. Ansonsten bediente der Schleusenwärter die Schleuse.

Wir standen in Waren vor der Wahl Müritzeum, oder Schaugarten und haben uns für letzteren entscheiden. Dort, auf der Terrasse des Cafés noch gemütlich einen Cappuccino mit Ausblick auf den See und Waren genossen. Herrlich!

Uns haben die Städtchen an den großen Seen sehr gut gefallen, aber das Erlebnis „Hausboot und Ankern in der Natur“ war für uns das Besondere an der Tour. Möchten beim nächsten Mal noch Richtung Fürstenberg fahren.


Liebe Grüße Joesy

Joesy:
Nachtrag:
Der Wasserstand war laut Aussage unseres Charterers 20 cm unter den Kartenangaben.
Dadurch mussten wir nur einmal die Persenning umklappen. Die Brücke hatte glaube ich 3,80m und war Rg. Rheinsberg.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln