Shannon-Forum

Autor Thema: Anfänge des Bootstourismus in Irland  (Gelesen 10885 mal)

Offline TomCap

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 21
Re: Anfänge des Bootstourismus in Irland
« Antwort #30 am: 29.04.2022, 12:20 »
Okay, dann hat sich das irgendwann nicht mehr gerechnet bei den Preisen.

Wir waren damals sehr zufrieden mit der Tara (1995), später in Holland sind wir auch nur Stahlverdränger gefahren. "Plastikschiffe" kenn ich bisher nur aus Frankreich und beim Segeln.  ;)

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Anfänge des Bootstourismus in Irland
« Antwort #31 am: 30.04.2022, 15:04 »
Die Taras warn in den 90ern mMn die besten Boote am Shannon. Wir hatten 92 die 42er und 83 sowie 98 eine 36er.
Alleinstellungsmerkmal war damals die volle Stehhöhe in der Heckkabine und dadurch eine wunderschöne Plattform hinten.
98 waren die Abnützungserscheinungen schon sehr deutlich  -es wurde einfach zu wenig in die Pflege der Boote investiert, daher haben wir dann nicht mehr gebucht.

Stahlboote haben auch ihre Nachteile. Als Mieter - sie leiden deutlich mehr unter Kondenswasserbildung als GKF Boote. Dass es im Sommer in der Früh in der Bugkabine von der Dachluke getropft hat war einfach normal und nicht zu verhindern.
Für den Vermieter sind sie einfach deutlich aufwändiger in der Erhaltung - jede kleine Delle muss sofort betan werden, sonst rinnt nur mehr überall der Rost raus.
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Anfänge des Bootstourismus in Irland
« Antwort #32 am: 30.04.2022, 21:13 »
Wenn ihr oben in der Suche mal "Tara" eingebt, findet ihr diverse Beiträge aus den frühen 2000er Jahren dazu.

Gruß Stevie