Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Chaos am Dublin Airport
Roy:
So und jetzt sitzen wir schon 90 min im Flieger und warten erst auf das Gepäck und jetzt stimmen die Passagier Zahlen nicht. Es wird jetzt jede einzelne Person kontrolliert 🤮🤮
Manni59:
Hi Roy, das ist doch ein Albtraum. Da verschwindet doch die ganze Erholung. Da hatten wir wahrscheinlich Glück das wir sonntags gegen 12:00Uhr geflogen sind. Halte durch.
Roy:
Danke Manni, wir sind tapfer...gerade in Zürich ins Taxi 🚕 jetzt noch 1.5 Stunden und wir sind wieder im Länd(Schwabenland) .Hat jetzt noch so lange gedauert weil ein Koffer nicht gekommen ist. Wenns läuft dann läufts. Das gute daran ist aber dass wir dieses Jahr Hecht auf Hecht gefangen haben. Da macht so ein bisschen Verspätung nicht viel aus. Gruß Roy
Stevie:
Heute Vormittag hat es wohl Warteschlangen von 500m am Terminal 1 gegeben. Die DAA spricht inzwischen davon, dass man Passagiere entschädigen will, denen aufgrund verpasster Flüge Kosten entstanden sind. Ich kann nur jedem empfehlen, an den Wochenenden mindestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Das kommende Wochenende (June Bank Holiday) soll nochmals eine Verdoppelung der Passagierzahlen mit sich bringen.
Hier der aktuelle Artikel von RTE:
https://www.rte.ie/news/2022/0529/1301834-dublin-airport/
Gruß Stevie
Roy:
Wir waren um 9.oo Uhr da, also gute dreieinhalb Stunden früher und und es hätte bei pünktlichem Abflug gerade so gereicht. Dazu muss man sagen dass wir ca. 40 min beim einchecken waren. Der Mann am Schalter war hoffnungslos überfordert. Sein Kollege neben ihm war schon total genervt weil er alles fragen musste. Ich mache jetzt keine Witze aber alleine bis er die Pässe kontrolliert hatte vergingen 10 min. Am Ende waren wir uns sicher dass er Schwierigkeiten mit dem Lesen hatte. Er hob einen Paß in die Höhe und fragte nach dem Namen. Dann der Koffer des Besitzers und der Aufkleber drauf, wenn er nur das Papier wegbekommen hätte. Selbst der Kollege nebenan verdrehte die Augen. Zu allem Übel funktionierte auch das Förderband neben ihm nicht und er musste jeden Koffer von Hand ☝️auf das große Band hinter ihm heben. Am Anfang waren wir genervt aber dann sahen wir daß er völlig mit den Nerven fertig war und er tat uns leid. Als wir dann hinter uns blickten ging die Warteschlange in unendliche. Wir dachten wir hätten das schlimmste überstanden aber Fehlanzeige. Kaum weg vom Schalter standen wir, na klar am Ende der neuen Schlange 🐍. Ganz vorne war eine Anzeige ab hier noch 50 mit. Eine weitere Stunde später waren wir am Schild. Dann immer stossweise durch die Ticketkontrolle und dann wieder in die Schlange für die Sicherheits Kontrolle. Danach dann die 2 Stunden Verspätung. In Zürich gelandet sollte sich das mit unserem Einchecker noch einmal rächen. Ein Koffer fehlte also zum Verlust Schalter oder wie das heißt. Der Schweizer sagte so etwas hätte er noch nicht gesehen. Er brauchte alle 7 Tickets und musste dann alle Gepäckstücke abgleichen bis er die Nummer hatte. Da stimmte rein gar nichts. Dann ging es schnell, der Koffer war auf dem Weg nach Frankfurt, dann nach Stuttgart und von da an soll er nächste Woche ausgeliefert werden. Wer von Dublin fliegt und mit dem Gedanken spielt nach Hause zu wollen kann nicht früh genug am Flughafen sein. Gruß Roy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln