Revier und Liegeplätze > Angeltipps
Mäuse für die Fliegenrute
Bernd Groten:
Petri Heil!!!
Wenn ich die Fangberichte der letzten zwei Jahre lese, könnte es sein, dass Corona dem Hechtbestand gut getan hat?
Gruß Bernd
Roy:
Hallo Bernd,
Petri Dank
Ja war ganz gut,,wir waren letztes Jahr im September auch noch 3 Wochen zu zweit unterwegs und hatten dort auch 98 Stück gefangen.
Da waren wir noch am Shannon, im Lough Allen und bis nach Grange. Aber das ist kein Vergleich zum Erne, da hast du ausser einem Haufen fahrerei kaum was gefangen. Ist eher was für die Boot Fahrer.
Gruß Roy
pikeonthefly:
Da bleibt mir nur ein dickes Petri zu wünschen!
So erfolgreich war unser Apriltrip bei weitem nicht und vor allem waren kaum Fliegentage dabei - zwecks Wind wärs gewesen.
Auch an die Hechtanzahl kamen wir nicht im Ansatz, sie waren eben noch nicht ganz mit dem Laichgeschäft fertig. Alles nicht so wichtig, wir hatten einen traumhaften Aufenthalt - mal wieder!
Tolle Streamer, ist ähnlich dem was ich selbst fische.
Tight lines
Roy:
Hallo Georg,
Danke, das ist die letzten Jahre gut gelaufen, und wir waren dieses Jahr noch nicht einmal an unserer top Stelle im Finn River. Wir sind sehr viel gefahren da mein Neffe das erste Mal dabei war und wir Ihm die Gegend gezeigt haben. Aber war echt schön und erhohlsam und kein Regen, nur die letzten Tage waren absolut zu heiß, da haben wir halt relext. War aber auch ganz gut daß es trocken war, mit dem Boot wäre es nicht angenehm gewesen.
Die Streamer sind übrigens Tubenfliegen von Niklas Bauer, sind echt super.
Petri und grüße
Roy
Roy:
Hallo ,hier noch ein kleiner Bericht von unserer Tour vom 2. bis 16.09.23
Wir waren zu dritt auf einem Chief unterwegs , da hat man wirklich viel Platz für das ganze Angelzeug und kann sich trotzdem noch bewegen.
Es war eigentlich viel zu Früh ,aber meine LG wollte unbedingt über Ihren Geburtstag gehen also haben wir das in Kauf genommen.
Die erste Woche nur Sonnenschein und unerträgliche Hitze also nicht wirklich ideal zum Angeln ,was sich auch bei den Fängen wieder spiegelte .
Wir haben zwar 22 Hechte und ein paar Barsche gefangen aber nur in den strömenden Bereichen oder in den Flussmündungen oder unter den Schleusen.
Die zweite Woche war dann endlich kühler und es ist auch ein wenig Wind und Regen aufgekommen . Da haben wir dann noch mal 54 Hechte gefangen , darunter wirklich gute Fische (siehe Bild) .
Unsere Route war Manor House , Enniskillen , Crom , Ballyconnell (Geburtstagsessen im Anglers Rest ) ,Garradice ,Saunderson ,Galloon , Carrybridge ,Devenish , Manor House .
Mit 76 Hechten und ca.25 Barschen war es dann trotz des Wetter in der ersten Woche noch recht gut.
Es hat auch alles sehr gut geklappt , Transfer ,schnelle Bootsübernahme , gutes Dinghy . Das beste und sauberste Duschhäuschen ist in Crom , die Schleuse mit den meisten Problemen in Ballyconnell . Beim Hochfahren waren 2 Boote drin ,die runter wollten aber dann öffnete sich nur eine Seite des Tores . Es kam relativ schnell jemand um den Schaden nach ca. 1 Stunde zu beheben . Als wir nach 4 Tagen wieder runter wollten standen 2 Boote dirn und ein Tor hat nicht ganz geschlossen. Das ganze hat dann 3 Stunden gedauert bis Sie provisorische Hydraulik Leitungen verlegt hatten.
Gruß Roy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln