Shannon-Forum

Autor Thema: Eurowings-Stornos  (Gelesen 2189 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Eurowings-Stornos
« am: 28.06.2022, 23:42 »
Eurowings ist in den letzten Wochen dadurch aufgefallen, bestimmte Verbindungen kurzfristig, zum Teil mit weniger als 24 Stunden Vorlauf zu stornieren. Sehr häufig kommt das aktuell auf der Strecke Köln-Dublin vor, wo die Kunden dann (teilweise 2 Tage später) auf Flüge nach Düsseldorf umgebucht werden. Umbuchungen auf Fremdairlines wie Aer Lingus oder selbst die zum gleichen Konzern gehörende Lufthansa werden in der Regel abgelehnt. Da viele Reisende in so einem Fall nicht genau wissen was ihre Rechte sind, verlinke ich hier mal den Artikel eines kompetenten Fachanwalts zu dem Thema:

https://www.drboese.de/blog/eurowings-im-annullierungs-chaos-ihre-rechte-und-tipps-zum-vorgehen/

Gruß Stevie

Offline Mickey

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 60
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Eurowings-Stornos
« Antwort #1 am: 25.10.2022, 15:34 »
Kleiner Erfahrungsbericht. Wir haben tatsächtlich heute eine Erstattung von knapp 740 Euro von Eurowings erhalten (unser Rückflug nach DUS wurde am 28.06.2022 kurzfristig storniert und wir konnten erst am Folgetag fliegen). Stevie hatte uns ein paar Tipps für die Kommunikation gegeben, vielen Dank dafür.
Leider wurde von unseren Hotelkosten, wie erwartet, nur die Hälfte übernommen und mit den zusätzlichen Parkhauskosten sollte ich mich an den Flughafen Düsseldorf wenden?! Auf weitere Diskussionen hatte ich aber keine Lust mehr. Funktionierte übrigens alles ohne Flightright etc.

P.S. Unser Samstagabendflug um 17:30 Uhr (Mai 2023), mit Aer Lingus von Dublin nach Düsseldorf wurde klammheimlich storniert und wir wurden einfach auf den beliebten 06:50 Flug umgebucht ;). Durch Zufall entdeckt, da es "natürlich" auch keine Mail dazu gab. Direkt die Hotline von Aer Lingus angerufen (soll ab 09:00 Uhr deutschsprachig sein/spricht aber nur gebrochen Englisch  :D) und wir wurden kostenlos umgebucht. Das Thema ist also, wie zu erwarten, immer noch nicht vorbei.
« Letzte Änderung: 25.10.2022, 17:10 von Mickey »