Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Brückenhöhen SEW vs. Linssen 34.9AC
paolo:
Hey Karl, dann lass doch bei Hochwasser die Frau ans Steuer und du bedient die Schleusen...
Den Radarbügel umklappen geht doch Ratzfatz.
Die einzige Brücke, die bei Hochwasser auch mit umgeklapptem Bügel haarig werden kann, ist die Rundbogenbrücke in Ballyconnel. Aber soweit wollt Ihr ja nicht.
Der Anleger in Keshcarrigan ist OK, aber auch nicht wirklich berauschend. Viel schöner ist, den SEW komplett und dann in den Upper Lough Erne zu fahren.
Aber egal wie, VIEL SPAß!
paolo
ceki74:
Danke für die bisherigen Tipps.
Bis Haughton's Shore werden wir es nicht schaffen.
Wir haben CoS-Banagher Einweg gebucht und wollen entweder zu Beginn oder am Ende (je nachdem welche Richtung wir bekommen) 2 Tage in den SEW für ein erstes "Beschnuppern".
Keshcarrigan war mal so ein grob anvisiertes Ziel von dem ich dachte daß es von CoS aus in einem Tag machbar wäre.
Aber da möchten wir halt schauen wie weit wir kommen, bzw. sind wir natürlich für andere schöne Plätzchen auf der Strecke Leitrim-Keshcarrigan offen.
Die Persenning haben wir bei der Linssen 35.0AC letztes Jahr versucht umzulegen, nachdem sich seit Jahren der September erstmals sommerlich zeigte.
Ganz so einfach und vor allem schnell war das aber nicht ... oder wir haben uns zu blöd angestellt.
Auf jeden Fall hab ich alle Stoffteile abgezippt bis nur mehr die Stangen übrig waren. Die ließen sich zwar irgendwie umklappen, es wirkte aber in keiner Richtung so als ob das vom Hersteller so geplant war.
Als meine Frau das Chaos an Deck sah, fragte sie mich nur ob mir eh bewusst ist, daß wir das Boot in 7 Tagen wieder im ursprünglichen Zustand abgeben müssen.
Aber vielleicht kennt ja jemand eine einfache Umklappprozedur für Brückendurchfahrten? (Akkuwinkelschleifer einmal ausgenommen)
@paolo: Der Kapitän verlässt als letzter das Schiff. Das gilt besonders wenn er sich die Füße nass machen könnte. ;D ;D ;D
LG
Karl
stg:
Hi,
bei 2 geplanten Tagen würde ich auch nur bis Keshcarrigan fahren, alles andere ist Stress. Der Wasserstand im Kanal ist sehr gut reguliert, also keine Probleme im Normalfall.
LG Stefan
Ontheernetonight:
Da würde ich den SEW ganz lassen und lieber in den Lough Allen Kanal reinfahren ... Der ist auch wunderschön und in Acres Lake kann man gut liegen
ceki74:
Vielen Dank für die bisherigen Tipps.
Hab mir die Linssen 34.9 jetzt auf den Fotos und Videos von Carrick-Craft etwas genauer angeschaut.
Die Persenning ist in etwa ein Drittel kürzer ausgeführt als auf der 35.0.
Dürfte also tatsächlich etwas leichter umklappbar sein da das Gestänge vom letzten Drittel bis zum Heck wegfällt.
Genau dieser Teil hat mir bei der 35.0 die meisten Schwierigkeiten bereitet.
Dafür ist mir aber der Mast aufgefallen der deutlich höher ist als auf der 35.0
Auf den Fotos wirkt er als wäre er ziemlich gleich hoch wie die aufgebaute Persenning.
Da kann ich umklappen soviel ich will wenn ich dann mit dem Mast an der Brücke hängenbleib.
(ich hoffe die Verlinkung des Fotos von Carrickcraft ist erlaubt wenn ich hiermit darauf hinweise, daß es von der Carrickcraft-Seite verlinkt ist)
Wir lassen uns daher überraschen wie das Boot dann tatsächlich dasteht und probieren halt einfach wie weit es in den SEW damit geht.
Falls es nicht klappt, wird es halt der Lough Allen Kanal (Danke für den Tip!) ... oder wie jedes Jahr Lough Key mit einer feinen Wanderung durch den Forest Park.
LG
Karl
T minus 33 Tage ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln