Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Mitreisende/ Chartergemeinschaft gesucht

<< < (2/2)

Henri:
Hallo Claudi,

herzlich willkommen, bei den Irland-, und Boot-Verrückten hier  ;D

Wir haben bereits mehrfach  mit kleiner und großer Crew, wie auch allein, mit dem Partner, mehrere Bootstouren in Irland unternommen und hatten immer sehr viel Spaß.
Wir waren einmal mit 10, zwei mal mit 6, und ich glaube 3, oder 4 mal zu zweit auf einem Boot unterwegs.
Wie ich bereits schrieb, völlig problemlos.
Der Unterschied zu deiner Anfrage ist jedoch, dass wir diese Menschen alle schon viele Jahre, oder gar Jahrzehnte kennen, und auch neben dem Bootfahren viel Zeit miteinander verbringen. Wir kennen also alle Ecken und Kanten dieser Leute und können uns so prima aufeinander einstellen. Und dennoch ist der Urlaub mit mehreren Personen ein völlig anderer, als allein mit dem Partner. Du musst schon sehr kompromissbereit sein und auch immer wieder Rücksicht aufeinander nehmen. Entscheidung über Kurs und Unternehmungen müssen gemeinsam gefällt, und die Arbeiten an Bord gerecht verteilt werden. Selbst beim Essen und Einkaufen ist teilweise eine hohe Kompromissbereitschaft erforderlich.
Wenn du allein, mit deinem Partner unterwegs bis, kannst du dich einfach treiben lassen, kannst immer wieder die Ruhe auf dem Fluss, oder den Seen genießen, und kannst einfach das tun, was euch gefällt, ohne  dauernd Kompromisse eingehen zu müssen.
Meine Frau und ich sind gern unter Menschen, deshalb ist das Reisen mit einer größeren, oder kleineren Gruppe von Zeit zu Zeit, überhaupt kein Problem für uns und macht auch Spaß. Immer möchten wir das aber auch nicht machen. Wir genießen es auch sehr  nur einmal für uns unterwegs zu sein.
Mit fremden Personen jedoch, die man evtl. vorher einmal trifft um sich kennenzulernen, würde ich das niemals machen. 2-3 Treffen zum beschnuppern reichen niemals aus um die Ecken und Kanten des Gegenübers einzuschätzen. Auf so einem Boot lebt man rund um die Uhr, für mehrere Tage auf engstem Raum zusammen. Da muss man sich schon sehr gut kennen um auch einmal heikle Stimmungen zu umschiffen. Ansonsten kann so ein Urlaub mit "Fremden", auf den man sich sehr lange drauf gefreut hat, sehr schnell in Seenot geraten und letzten Endes, der absolute Reinfall werden.
Falls ihr keine guten Bekannten habt die mit euch reisen möchten, und euch evtl. ein großes Boot wie die Linssen zu zweit einfach zu teuer ist, lasst euch raten einfach ein kleineres Boot zu nehmen und es so zu genießen. Bei der Bootsauswahl ist euch Stevie, der Betreiber dieses Forums, sicherlich sehr gerne behilflich.

Viel Spaß und viel Erfolg
Henri  ;D

skipper:
Hallo Claudi,

wenn wir auch inzwischen nicht mehr zur Charter-Gemeinde gehören und Irland zu einem Plan für eine längere Tour mit dem eigenen Schiff im Rentenanlter geworden ist, haben wir uns doch immer wieder Gedanken über dieses Thema gemacht.

Unsere Erkenntnis - für uns - ist Folgende: auf unserem Schiff übernachten nur wir. So viel Privatsphäre brauchen wir Beide. Aber wir freuen uns über Besuch und haben ebenso häufig Leute bei uns an Bord zum Essen, Trinken oder einfach nur Quatschen wie wir das gerne bei anderen tun. Auch machen wir gerne mal etwas mit Anderen zusammen - das reicht von einer 2 tägigen "Tocht" (Cruise-in-Company) incl. Programm mit dem Verein bis hin zu längeren Touren. Die aber ohne den Zwang Alles und Jederzeit gemeinsam zu machen. Wir sprechen dann einfach eine Route oder nur die Häfen für die nächsten ein oder zwei Tage ab und verbringen nicht mal jede Nacht im gleichen Hafen. Manchmal fahren wir auch nur einen Teil der Route gemeinsam.

Das hat sich für uns - und wie wir glauben auch für diejenigen mit denen wir das machen - als ideal erwiesen. Das Risiko sich auf den Nerv zu gehen ist minimal (und wenn doch geht man sich problemlos aus dem Weg) und man verbringt genau so viel Zeit wie man möchte in angenehmer Gesellschaft mit gleichen Interessen (im Mindesten mal das Boot fahren) und hat auch Zeit für sich.

Dies einfach mal als Anregung und Erfahrungsbericht. Noch zu uns, wir sind 2. Hälfte 50 und verbringen ungefähr 45 Wochenenden im Jahr und einen großen Teil unseres Urlaubs auf unserer Altena 48 in den Niederlanden (Binnen).

Beste Grüße, Peter

Claudi:
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure vielen Antworten, Meinungen und Anregungen.

Wir sind nicht ganz unerfahren,  was Bootsurlaub mit mehreren Personen angeht. Bislang war einmal und in Kürze auch wieder,  meine Schwester mit an Bord. Das hat prima funktioniert. Aber, sie möchte halt auch nicht immer mitkommen.

Mitte Juli war ich Crewmitglied in Friesland. Wir waren zu viert unterwegs. Die Skipperin habe ich einmal für einen Nachmittag getroffen,  die anderen beiden kannte ich gar nicht. OK, eine der Mitreisenden war schon ein wenig anstrengend für uns. Dennoch war es eine tolle Woche. Deshalb würden wir auch zu viert eben nur ein Boot chartern wollen,  das die o. g. Kriterien erfüllt

Ja, und auch habe ich keine Lust auf alkoholische Druckbetankung und es sollte auch kein Angelausflug werden.

Aber, es macht halt schon einen Unterschied,  ob man die nicht geringen Kosten für einen einwöchigen Urlaub zu zweit oder zu viert trägt.  Auf der Lahn waren wir auch allein unterwegs und haben es genossen. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist eben doch ein anderes,  als wenn man z. B. in Kroatien chartert.

Naja, wir haben ja noch ein wenig Zeit bis 2023 und geben die Hoffnung so noch nicht auf, nette und "pfkegleichte" Menschen,  wie uns zu finden,  die vielleicht auch noch am Anfang ihrer "Bootslaufbahn" stehen und aus verschiedenen Gründen eben nicht alleine Reisen möchten. 😊

Liebe Grüße
Claudi

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln