Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Aer Lingus - Aerspace Tarif
Stevie:
Das Thema hatten wir irgendwann schonmal, ist aber gerade wieder aktuell: Aer Lingus verkauft ab/bis Düsseldorf, Frankfurt, München und Amsterdam den so.g "Aerspace-Tarif". Das ist quasi eine innereuropäische Business Class. Der Tarif enthält 20kg Freigepäck, kostenlose Sitzplatzreservierung in Reihe 1 mit freiem Mittelsitz, Loungezugang, Security Fasttrack, Priority Boarding, Standby für frühere Flüge, Storno mit Erstattung des Flugpreises (abzgl. Bearbeitungsgebühr), kostenloses Getränk und Snack an Bord.
Der Witz ist, dass dieser Tarif häufiger mal günstiger ist, als die normalen Plus- und Advantage-Tarife. Beispiel: Am 27.09. kostet der Flug von DUS nach DUB im Plus-Tarif €129,64, im Advantage-Tarif €144,44, aber im Aerspace-Tarif nur €123,89. Also aufpassen beim Buchen und Tarife vergleichen!
Gruß Stevie
Klaus:
... und wenn sie Dir den Koffer kaputt machen, ist in Frankfurt kein Ansprechpartner mehr da (12:00 Uhr ist Feierabend) und auf meine Anfragen hat seit 6 Wochen niemand reagiert. Laut Dr. Google geht das gerade allen Kunden von denen so. Wenn sich niemand zurückmeldet, müssen sie auch nichts erstatten. Sie nehmen auch nicht am Schiedsverfahren teil (da sind sonst fast alle Airlines dabei) - mein Rechtsanwalt meinte: Keine Chance, da Gerichtsstand Dublin. Damit sind die 49€ wohl Lehrgeld.
Nie wieder Aer Lingus...
Klaus
Stevie:
Hallo Klaus,
hast du mal die Gepäck-Hotline in Dublin angerufen (Tel. +353 1 761 7838)? Oder den Chat auf der Homepage genutzt? Ansonsten kannst du deine Forderung über dieses Formular stellen: https://www.aerlingus.com/support/forms/post-travel-enquiry/. Da gibt es unter "baggage" den Unterpunkt "damaged baggage". Das kann zwar etwas dauern, aber darüber habe ich noch immer eine Antwort bekommen.
Wenn sich dann tatsächlich niemand meldet, kannst du deine Forderung auch selbst gerichtlich geltend machen. Dazu gibt es in der EU (außer Dänemark) das sog. "Small claims"-Verfahren. Siehe unter https://e-justice.europa.eu/content_small_claims-42-de.do?init=true.
Das mit "nie wieder Aer Lingus" würde ich mir überlegen. Eurowings und LH sind im Moment noch viel schlechter, gerade was verlorenes oder beschädigtes Gepäck und vor allem kurzfristige Annullierungen angeht.
Noch ein Tipp: Wenn der Koffer bei Aer Lingus mal nicht angekommen ist und der Schalter nicht besetzt oder die Schlange endlos, kann man die Anmeldung auch online unter https://reportmybag.aerlingus.com/ machen. Die Leute am Flughafen tragen sowieso viel dummes Zeug ein, verwechseln permanente und temporäre Anschrift, etc.. Von daher lieber online. Das gibt es praktisch für alle Airlines, ich mache da in Kürze nochmal einen separaten Beitrag dazu.
Gruß Stevie
Klaus:
Jupp. Hotline verweist auf andere Hotline, die auf andere Hotline verweist. Die ist dann nicht erreichbar, verspricht aber per Maschine einen Rückruf. Der kam zumindest in den letzten fast 7 Wochen nicht.
Das Formular hab ich auch ausgefüllt. Außer einer automatisch generierten Fallnummer keine Reaktion.
Von einem Verfahren wegen 50€ halt ich nicht viel - kostet mich ja mehr Zeit als jemals dabei rauskommen kann.
Die allgemeine Beschwerdehotline ist unfreundlich und wiegelt ab. So bin ich von einer Aurline noch nie behandelt worden.
Ach ja - auf meine Nachricht im ‚Messenger‘ und auch auf den Chatversuch auf der Homepage: Nichts.
Klaus
Stevie:
Ich würde einfach noch etwas abwarten. An europäischen Flughäfen inkl. Dublin stehen immer noch tausende Koffer rum, die von den Airlines abgearbeitet werden müssen. Das bindet leider die gleichen Ressourcen, die auch deine Anfrage bearbeiten. Guten und schnellen Service bietet zur Zeit keine Airline so wirklich. Wenn deine Anrufe allerdings mehr als 3 Wochen zurückliegen, würde ich es einfach nochmal versuchen. Die Lage bessert sich langsam und man erreicht auch wieder jemanden. Hab mich diese Woche echt erschrocken, als bei Lufthansa schon nach 18 Minuten jemand mein Gespräch angenommen hat :D.
Gruß Stevie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln