Shannon-Forum

Autor Thema: Mietwagen Irland  (Gelesen 476 mal)

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Mietwagen Irland
« am: 25.04.2024, 19:43 »
Bisher habe ich ja eigentlich einfach immer gebucht, aber in diesem Jahr hab ich mir mal die Bedingungen durchgelesen :

To waive CDW and Theft Protection
The main driver must be the holder of an eligible US issued World MasterCard OR Gold/Platinum Visa Card OR Canadian issued Gold/Platinum Visa/MasterCard which allows you to waive CDW and Theft Protection in Ireland.

YOU MUST HAVE a letter from your credit card company on arrival confirming you have the relevant coverage in the Republic of Ireland. Please note, you will be required to leave an excess of €5,000. Drivers who arrive without a relevant card and letter, or those who do not have €5,000 available on their card, will be required to pay the premium for our CDW and Theft Waiver at the local daily rate (€24-€33). Relevant cards will only be accepted for coverage for a maximum of 28 days in any one calendar year. Letters must be dated within 21 days of your collection date.

Ups...... ist es schon mal jemandem passiert, das die die Bestätigung verlangt haben ? Ich hab jetzt mal die Kreditkartengesellschaft angeschrieben, mal schauen was die antworten.
Wenn der Mietwagen 11 Tage bei Maor rumsteht will ich da nicht mehr an Versicherung zahlen als wie der Wagen selber kostet ...

Gruss

Offline Ontheernetonight

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 184
Re: Mietwagen Irland
« Antwort #1 am: 26.04.2024, 14:21 »
Falls noch jemand da was brauch :

Ich hab die Eurowings Gold, also bei Barclays angerufen, von da an die Versicherung weitergeleitet worden.

Die haben mir eine kurze Mail geschickt mit Daten zum ausfüüllen und jetzt erhalte ich das Schreiben zwei Monate vor der Reise.

Alles kein Problem :-)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mietwagen Irland
« Antwort #2 am: 07.05.2024, 10:06 »
Das ist möglciherweise ein Missverständnis! "To waive CDW and Theft Protection" bedeutet im genannten Kontext nicht die Abdeckung des Selbstbehaltes über eine eigene Kreditkarten-Versicherung, sondern dass du gar keine Versicherung vom Autovermieter außer der Haftpflicht hast. Das muss man separat beantragen oder im Buchungsprozess explizit auswählen. Dadurch wird die Miete deutlich günstiger, aber im Schadensfall haftest du bis zum kompletten Fahrzeugwert. Dafür musst du sehr sicher sein, dass deine Kreditkarte diese Schadenshöhe auch in allen Schadenskonstellationen tatsächlich abdeckt.

Normalerweise sind diverse Dinge in der Kreditkarten-Vollkasko ausgeschlossen, wie z.B. Reifen/Felgen, Bremsen, Bearbeitungsgebühren, Abschlepp-/Bergungskosten. Außerdem ist die Leistung an ein Gutachten durch einen vom Versicherer beauftragten Gutachter gebunden. D.h. die müssen im Ausland erstmal Zugang zum Fahrzeug bekommen, bevor es repariert wird.

Gruß Stevie