Shannon-Forum

Autor Thema: Einem Boot Hilfe geben  (Gelesen 681 mal)

Offline ceibel

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
Einem Boot Hilfe geben
« am: 26.05.2024, 13:40 »
Hallo zusammen,

Bin gestern von unserer Shannon Tour zurückgekommen. Dabei hatten wir ein Erlebnis das ich gerne zur Diskussion stellen würde.

Wir liegen bei Clonmacnoise zum übernachten. Mit uns noch 3 andere Mietboote.

Um ca 21 Uhr kommt noch ein Mietboot. Dieses kommt warum auch immer dem Ufer zu nahe und sitzt auf. Der Fahrer versuchte mit allen Mitteln freizukommen (Voll retour, Voll voraus, Strahlruder) aber es funktionierte nicht. Ich überlegte Ihm zu helfen traute mich aber nicht. Ich wollte mein Boot nicht beschädigen und auch seines nicht mehr als es ohnehin(unter Umständen) schon war.

Ein anderer der Anlieger(auch Mietboot) hatte diese Bedenken nicht. Er legte ab ein Tau wurde gespannt und 5 Minuten später war das festgefahrene Boot frei.

Natürlich habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen, denn Bootsfahrer helfen einander.

Wie würdet ihr euch entscheiden??

lg

Christoph

Offline Manni59

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1038
  • Ireland 4 ever
Re: Einem Boot Hilfe geben
« Antwort #1 am: 26.05.2024, 15:29 »
Hallo Christoph, ich denke Du musst keine Bedenken haben. Normalerweise wollen die Vermieter nicht das Du einem anderen Boot hilfst es von der Untiefe oder Ufer wegziehen. Du könntest Dein eigenes Boot beschädigen und da wäre Dein Vermieter nicht erfreut drüber. Man sollte seinen Vermieter (das andere Boot) anrufen und der wird das schon richten. Alles wegen der Versicherung.
Gruß Manni

Offline skipper

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 244
    • MotorYacht EMMA
Re: Einem Boot Hilfe geben
« Antwort #2 am: 26.05.2024, 15:59 »
Hallo Christoph,

soweit mir bekannt ist, verbieten die Vermietbedingungen der meisten Vermieter genau solche Hilfestellungen. Von daher hast Du genau richtig gehandelt und keinen Grund für ein schlechtes Gewissen.

Anders sieht das aus, wenn Du mit deinem eigenen Boot und in Kenntnis der Umstände Hilfe leistest. Mit den Umständen meine ich zum Beispiel wenn du des Revier kennst und dein Boot beherrscht und dich ihm sicher nähern kannst; jemand im Havaristen geprüft hat, das er kein Leck durch die Kollision hat wo das Boot nach der Bergung absäuft … Dann wäre es gute Seemannschaft Hilfe anzubieten.
Aber von diesen Punkten trifft hier keiner zu- oder?

Also nochmals - alles richtig gemacht.

Was hättest Du tun können? Dem Havaristen anbieten, den Vermieter zu kontaktieren falle er selbst kein Handy hat. War aber überflüssig, wie du es beschreibst.

Beste Grüße, Peter
Nur weil Du paranoid bist, heisst das nicht, dass sie nicht hinter Dir her sind!

Offline Norbi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 246
Re: Einem Boot Hilfe geben
« Antwort #3 am: 26.05.2024, 16:18 »
Ich bin auch der Meinung, dass die Vermieter solche Hilfeleistungen ausdrücklich verbieten, meine es irgendwo gelesen zu haben - Stevie wird es genau wissen.
Neben möglichen Beschädigungen des eigenen oder des gestrandeten Bootes ist wahrscheinlich auch die extrem hohe Unfallgefahr sicher ein Grund dafür.
Ich erinnere mich an einen solchen Fall, der sicherlich 30 Jahre oder länger zurück liegt, dass ein hilfeleistender Mensch bei einer solchen Aktion tödlich verletzt wurde, als die Klampe am gestrandeten Boot abriss und ihn am Kopf traf.

Ich bin auch der Meinung - alles richtig gemacht, anbieten den Vermieter zu informieren, falls sie selbst kein Telefon oder Netz haben.

LG
Norbert

Offline kaddl18

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 54
Re: Einem Boot Hilfe geben
« Antwort #4 am: 27.05.2024, 07:58 »
Hat zwar nichts direkt mit deinem Fall zu tun, aber hier eine kurze Anektdote dazu:

Wir hatten vor ein paar Jahren ca. 50 Meter vor dem Anleger Crom einen kompletten Ausfall des Motors. Wir konnten den Anleger wirklich um Haaresbreite nicht mehr erreichen und sind dann abgetrieben. Uns blieb dann nur, den Anker zu werfen. Unser erster Impuls war dann auch, dass und möglicherweise jemand zum Anleger schleppen könnte. Als dann ein Boot des gleichen Vermieters vorbeikam, haben wir um Hilfe gewunken. Die Crew hat dann auch freundlich zurück gewunken und ist weitergefahren  ;D ;D. Da mussten wir dann schon fast wieder lachen  :D. Wir haben dann den Vermieter per Handy informiert. Der ist dann auch gekommen und hat mit Hilfe eines anderen Bootes unseres an den Anleger geschleppt und noch vor Ort repariert, sodass wir weiterfahren konnten.

Ich werde nur nie das Bild vor Augen vergessen, als die andere Crew uns zugewunken hat  ;D

Im Übrigen bin ich ebenfalls der Meinung, dass du richtig gehandelt hast! Abschleppen, noch dazu wenn das Boot aufgelaufen ist, sollte doch jemand machen, der Ahnung davon hat und weiß was er tut.
« Letzte Änderung: 27.05.2024, 08:00 von kaddl18 »

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Einem Boot Hilfe geben
« Antwort #5 am: 27.05.2024, 10:23 »
kein Leck durch die Kollision hat wo das Boot nach der Bergung absäuft …

Genau das ist das Problem. Der Fels oder was auch immer kann das allfällige Leck noch einigermaßen abdichten bzw. hält das Boot über Wasser. Zieht man das Boot dann weg, kommt dann das zweite Unglück.  ::)
Ansonsten anrufen.

Offline ceibel

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
Re: Einem Boot Hilfe geben
« Antwort #6 am: 27.05.2024, 13:20 »
Hallo zusammen,

Ihr alle habt mein schlechtes Gewissen beruhigt.

Danke

lg

Christoph