Shannon-Forum

Autor Thema: Revier Erweiterung Ulster Canal  (Gelesen 87647 mal)

Offline Moni

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 564
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #75 am: 03.05.2021, 13:08 »
Sorry, der Artikel stand im Impartial Reporter. Beim Lesen von bis zu 8 Zeitungen taeglich kann man schonmal durcheinandergeraten ;)
Gruessle,
Moni

Offline Sven vom Festland

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 284
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    • Unsere bescheidene Homepage
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #76 am: 13.09.2021, 11:14 »
Der Bypass ist wirklich sehr eng, besonders der scharfe Knick nach der Durchfahrt. Und dann kamen uns auch noch 2 schwimmende Hunde entgegen. Bitte ganz langsam fahren. Waren mit einer Inver Queen unterwegs. Die restliche Strecke ist unkompliziert, der Anleger sehr schön und das Castle sehenswert. Gut für längeren Spaziergang.
Sven vom Festland
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #77 am: 16.09.2021, 19:16 »
Ja, kann ich alles bestätigen: Strecke schön, Bypass eng (aber gut machbar), Castle sehenswert!

Die Durchfahrt an der Galloon Brücke ist übrigens wegen Reparaturarbeiten bis auf weiteres nicht möglich.

Die Cellar Bar im Manor House Country Hotel ist bis Ende September wegen Personal Angel geschlossen.

Und das Café Merlot in Enniskillen gibt's auch nicht mehr. Das heißt jetzt "28 AT THE HOLLOW". Die Küche ist echt super, Dreigang Menü = 42 Pfund, und das Personal ist sehr, sehr nett und aufmerksam. Empfehlenswert!
Wir waren danach noch gegenüber im Charlies, haben dort das 3:0 der Bayern gegen Barcelona gesehen. Perfekter Abend :)

Das gesamte Corona-Anmelde-Prozedere war komplett für die Katz. Hat keine Sau interessiert. Das Ergebnis vom Pflicht-Pcr-Test in Nordirland habe ich per Email nach 6 (sechs!) Tagen erhalten, mein Kumpel Frank hat seins bis heute nicht (13 Tage...)
Die Einreise Anmeldung für Deutschland hat am Flughafen auch niemanden interessiert.

Stevie hat wieder einmal einen super Service geliefert. Vielen Dank auf diesem Weg!!!
Und Jenny von Manor House war auch einfach klasse. Hat für uns Emails ausgedruckt und Tischreservierungen vorgenommen, Knaller!!!

Insgesamt eine super 12-Tagetour von Belleek bis Jamestown am Shannon. Die Rückfahrt durch den SEW haben wir komplett (!) an einem Tag geschafft. Ohne Wash, immer schön dead slow in den prekären Abschnitten. Wir waren aber froh als wir nach fast 12 Stunden Fahrt wieder in Crom waren...

Einziger Wermutstropfen war der Hechtfang. Diesmal seeehr mager.
Na ja, man kann nicht alles haben
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Sven vom Festland

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 284
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    • Unsere bescheidene Homepage
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #78 am: 17.09.2021, 17:07 »
Hallo Paolo, was hättet ihr für ein Boot? Sind wir uns vielleicht über den Weg gefahren?
Sven vom Festland
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #79 am: 17.09.2021, 19:52 »
Noble Duke und hatte wie immer mein Shannon-Travel-Wimpel an der Bug Reling montiert.
Und du?
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Sven vom Festland

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 284
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    • Unsere bescheidene Homepage
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #80 am: 17.09.2021, 20:39 »
Inver Queen auch mit Wimpel. Müssen uns verfehlt haben, schade!  :'(
Sven vom Festland
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.

Offline Manni59

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1038
  • Ireland 4 ever
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #81 am: 18.09.2021, 17:26 »
Hi, ich muss da mal nachfragen, der Ulsterkanal ist aber nicht der Finn River oder?
Ist das noch eine Erweiterung?
Gruß Manni

Offline Moni

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 564
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #82 am: 18.09.2021, 20:52 »
Hallo Manni,
doch, gemeint ist der Finn River. Bislang kann man bis Castle Saunderson fahren. In einer zweiten und dritten Erweiterungsstufe soll der River bis Clones schiffbar gemacht werden (s. Antwort Nr. 74). In Clones soll eine Marina mit 40 Liegeplaetzen gebaut werden. Laut einem Artikel im Fermanagh Herald steht die Finanzierung; geplante Fertigstellung: Sommer 2023 (ich wuerd' da mal aber ein Fragezeichen setzen).
Gruss,
Moni

Offline Manni59

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1038
  • Ireland 4 ever
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #83 am: 19.09.2021, 06:29 »
Guten Morgen Moni, danke für die Info.
Gruß Manni

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #84 am: 13.03.2025, 09:08 »
Ich hol den thread mal wieder nach oben ;-)
Nachdem 2023 Fertigstellungstermin war und wir 2025 haben - wie ist der aktuelle Status?
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Revier Erweiterung Ulster Canal
« Antwort #85 am: 13.03.2025, 10:01 »
Der Zeitplan hatte sich durch Corona etwas verschoben!

Die Phase 2 des Projektes (Marina in Clones, 1km restaurierter Kanal und ein Wander-/Radweg, Kosten ca. 28 Mio Euro) wurde im Juni 2024 mit der Eröffnung abgeschlossen! Der Bereich wird schon für Freizeitaktivitäten, Kanu, SUP, etc. genutzt. Hier kann man sich das aus der Luft ansehen: https://www.facebook.com/watch/?v=1134791391086500

Die dritte Phase besteht nun aus der Anbindung an den Erne. Dazu sind weitere 10km Kanal zu restaurieren, bzw. neu zu bauen. Für die Phase wurde Anfang 2025 ein Projektleiter benannt. Die Fertigstellung ist für 2029 geplant, sofern die Budgets (ca. 80 Mio Euro) wie geplant bereitgestellt werden.

Gruß Stevie