Shannon-Forum

Autor Thema: Bootsanleger Lough Erne Golfresort  (Gelesen 24515 mal)

Offline ThomasP

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« am: 25.09.2009, 11:02 »
Hallo,

weiß jemand ob es bei Enniskillen bei dem Lough Erne Golf Resort oder bei dem Castle Hume Golfplatz einen
Anlegeplatz gibt ?

Oder wo wäre die beste Alternative ?

Vielen dank vorab

Thomas

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #1 am: 25.09.2009, 12:37 »
Die beiden genannten Plätze sind meines Wissens derselbe Platz, oder, anders gesagt, aus dem Castle Hume Golfplatz wurde das Lough Erne Golf Ressort, eine 5-Sterne-Anlage mit einem von Nick Faldo geplanten Platz. Erne-Experten: bitte korrigiert mich, falls das nicht stimmen sollte  8)

Der nächste Anleger wäre Carrickreagh - und das ist ein gutes Stück zu laufen (ich schätze mal so knapp 2km). Der Seitenarm an dem der Platz liegt, ist mit dem Cruiser nicht befahrbar. Alle Infos zu diesem Platz hier: http://www.loughernegolfresort.com/golf.html

Aaaaber: das hier ist eigentlich das Shannon-Board - Stevie wird diesen Thread sicher auf's Erne-Board umstellen  ;D

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #2 am: 25.09.2009, 13:35 »
Alles falsch  :-[ Das scheinen tatsächlich zwei Plätze zu sein: der "alte" ist ein Club, der neue, erst dieses Jahr fertiggestellt, umgibt das neue Hotel. Hier der Link zum Club:
http://www.castlehumegolf.com/
Schätze ich muß mir das über den Winter mal ansehen, sieht echt gut aus. Man könnte ja fast drüber nachdenken, das Bag aus dem Keller zu holen - die haben bestimmt schon richtig dick Staub angesetzt, meine Schläger  :P

Offline magic

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #3 am: 28.09.2009, 00:32 »
Nachdem mein Schatz gestern die Platzreifeprüfung (was für ein Wort - puh) (und ja, den Scheiß braucht man hier) als einzigste von 7 Teilnehmern bestanden hat, werd ich mich morgen auch in den Keller begeben und das Bag entstauben - zur Zeit ist ja schönstes Spätsommerwetter - also gibt das noch ein paar schöne Stunden auf dem Platz....

Sorry - hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, aber ich wollt es unbedingt loswerden - danke für das Verständnis  ;)

magic

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #4 am: 28.09.2009, 08:21 »
Hi zusammen,

es ist tatsächlich so, dass es im neuen Lough Erne Golf Resort nun zwei 18-Loch Plätze gibt, eben den alten Castle Hume Course und den neuen von Nick Faldo geplanten. Über einen eigenen Bootsanleger wird zur Zeit nachgedacht. Allerdings besteht das Problem, dass man dafür massive Ausbaggerungen vornehmen müsste (teuer).

Gruß Stevie

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #5 am: 28.09.2009, 13:01 »

Nachdem mein Schatz gestern die Platzreifeprüfung (was für ein Wort - puh) (und ja, den Scheiß braucht man hier) als einzigste von 7 Teilnehmern bestanden hat, ...


Wieso 'scheiß'?
Wenn jemand keinen blassen Schimmer hat, wie er sich auf dem Platz zu benehmen hat (auf Golferdeutsch: 'Beachtung der Etikette'), hat er auf einem Golfplatz auch nichts zu suchen. Und das ist weder böse, noch arrogant oder überheblich gemeint. Die Etikette dient in erster Linie dem reibungslosen Spielbetrieb, der Schonung und Pflege des Platzes, sowie dem reibungslosen und schonungsvollen Umgang zwischen den Golfern  :) :) :)

paolo
der bevor er irlandsüchtig wurde, vorher golfsüchtig war
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #6 am: 28.09.2009, 15:52 »
Zitat
Über einen eigenen Bootsanleger wird zur Zeit nachgedacht. Allerdings besteht das Problem, dass man dafür massive Ausbaggerungen vornehmen müsste (teuer).
Wie ich heute in einem Meeting erfahren habe, soll dieser Anleger in 2010 gebaut werden. Das ist dann ein absolutes Novum, da damit dann ein öffentlicher Steg auf Privatgrund gebaut wird - und da liegt das Problem, Stevie  ;)

ACHTUNG, OT:

@ Paolo: ich habe auch schon lange bevor ich nach Irland kam in D meine Platzreife gespielt, und ich finde das in D schon auch etwas übertrieben. Allerdings ist Golf in Irland Nationalsport, es spielt fast jeder Golf, und schon deshalb ist alles etwas lockerer und man kann auch in Jeans über den Platz latschen ohne erschossen zu werden. Meine beste Erfahrung mit Golfen in Irland liegt schon eine Weile zurück: eine alte Dame, sicher an die 80 Jahre, die mit drei Schlägern unter dem Arm über dem Platz in Portumna gegangen ist - und an jedem Loch an dem ich sie gesehen habe, sicher 2 Schläge weniger benötigt habe als ich.

Sorry für's Thread-Shreddern !

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #7 am: 28.09.2009, 16:12 »
Pike,
es sind weder die Golfregeln, die Etikette, noch die Regel bezüglich Platzreife oder Handicap die in Deutschland übertrieben sind.

Was in Deutschland übertrieben ist, sind eindeutig die Golfer und Golferinnen.
Vor allem die mit mittlerem Handicap und eingebautem Slice im Schwung :) :)

So, können wir jetzt wieder über's Bootfahren reden?
Wer weiß noch nicht, was ein Palstek ist oder wie ein solcher zu stecken ist???

 :) :) :)
paolo

PS: Was bei dir die 80-jährige Dame ist, war bei mir ein Einarmiger auf einem Platz auf den Bermudas. Der hat seine Bälle immer geradeaus um die 150m geschossen. Der pure Wahnsinn...
« Letzte Änderung: 28.09.2009, 16:15 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #8 am: 29.09.2009, 10:01 »
gut lass uns über bootsfahren unterhalten ... :)

wir planen nächstes jahr sept eine boots/angel/golf tour auf dem shannon ... angeln und boot war schon, golf ist neu und da es einige plätze entlang des shannon gibt kann man golfen und bootfahren verbinden .....  pike auf ne runde  ;)

grüße

frank

da es ja den shannon betrifft , kann der beitrag auch gern verschoben werden, nehm das nicht krumm....
« Letzte Änderung: 29.09.2009, 10:03 von FrankH »
alles bleibt anders

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #9 am: 06.06.2011, 19:44 »
Hallo zusammen,

es wurde ein Anleger gebaut. Mehr Infos gibt es hier:
http://www.shannon-erne.de/wiki/doku.php?id=wiki:liegeplaetze_am_erne:lough_erne_resort

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Viennaboy

  • Gast
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #10 am: 07.06.2011, 17:11 »
hm.. laut Karte gehts dort flach zu. Nördlich von 50A1 ist eine Miniinsel eingezeichnet, ich nehme an der Anleger ist westlich der Insel am Festland, quasi auf Höhe von 50A2?

stimmt das?

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #11 am: 07.06.2011, 21:11 »
Hallo,

der Anleger ist noch oberhalb der Insel. An der Spitze der "Landzunge".
Da liegen zur Zeit auch zwei rote Hilfsbojen, so dass man, wenn man aus Süden kommt, einen kleinen Schwenker machen muss und der kleinen Insel nicht zu nahe kommt.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Viennaboy

  • Gast
« Letzte Änderung: 08.06.2011, 17:25 von Viennaboy »

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #13 am: 08.06.2011, 18:35 »
Hallo,

ja, so ungefähr. Etwas weiter unterhalb, aber wir wollen uns hier ja nicht über ein paar Meter unterhalten.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Bootsanleger Lough Erne Golfresort
« Antwort #14 am: 14.03.2013, 20:27 »
Hallo,

durch Zufall haben wir an diesem Anleger 2011 im April festgemacht. Anscheinend kurz nach der Fertigstellung.
Aus Angst, dass uns ein Golfball um die Ohren fliegt, sind wir dann doch nicht viel weiter spaziert.
Würden wir nächste Woche aber gerne mal nachholen. Beim Googlen habe ich festgestellt, dass es im Lough Erne Golf Resort, neben dem teuren Sternerestaurant auch noch ein Pub mit humanen Preisen und Pubfood gibt.
Darf man da als Ottonormalbootsgast überhaupt über das Gelände spazieren? War jemand von euch mit dem Boot schon mal dort?
Zum G-8Gipfel sind wir rechtzeitig wieder weg...

Liebe Grüsse
Joesy