Shannon-Forum
Boote und Vermieter => Boote & Vermieter am Shannon => Thema gestartet von: stg am 20.12.2006, 10:33
-
Hallo Leute!
Ich bin wieder da ;D Nach 4 Jahren Abstinenz und 2 Jahren Hausbau packt uns 2007 wieder der Celtic Tiger und dis Shannon Sucht. Gleich meine Frage an die Experten (zu denen zähl ich mich erst mal nicht mehr ;D) bietet die Silverline auch One-way an?
LG Stefan
-
Hi Stefan,
da Silverline nur eine Basis in Banagher hat bieten sie keine One-Way Turns an.
One-Way Turns bieten nur Emerald Star, Carrick-Craft und Locaboot an.Deshalb bin ich immer mit Waveline gefahren weil die in etwa in der Mitte des Shannon liegen und man locker in 7 Tagen bis Boyle im Norden oder Killaloe im Süden und zurück fahren kann.
Gruß Olli
-
Hi Olli!
Danke für die Info. Ich weiß von manchen anderen Fällen, wo Marinas Kooperationen mit anderen geschlossen haben und one way auch möglich war. Wenn Silverline in die engere wahl kommt werde ich mal eine Anfrage starten. Über die hervorragenden Qualitäten von Waveline und ihren Booten brauchen wir nicht reden, aber sie haben (aus meiner Sicht) einfach den gravierenden Nachteil, dass sie wesentlich schmäler sind, was sich vor allem in Küche und Salon auswirkt.
LG Stefan
-
[...]aber sie haben (aus meiner Sicht) einfach den gravierenden Nachteil, dass sie wesentlich schmäler sind, was sich vor allem in Küche und Salon auswirkt.
LG Stefan
Hi Stefan,
das stimmt so nur für die Silver Spray, die mit 3,80m Breite tatsächlich etwas breiter als die Waveline-Boote sind. Das Boot ist aber auch eine Kategorie größer und teurer und somit nur bedingt vergleichbar. Die Silver Crest dagegen hat nur eine Breite von 3,50m während der Waveearl 3,65 m breit ist! Waveduke und Silver Stream sind mit etwa 3,20m fast gleich breit. Mit allen genannten Booten bekommst du aber eine ordentliche Qualität für dein Geld.
Gruß Stevie
-
Hallo Stevie!
Schön wieder was von dir zu hören, ich war ja schon lange nich im Forum.
Das gleiche stimmt aber auch für die Clipper, Noble Chief oder Tara 36 (apropos wie gehts denen eigentlich?). Wenn man diesen Komfort einmal gewöhnt ist, dann steigt man ungern zurück. Vom Preis her hast du natürlich recht. Wenn man zB Clipper und Waveearl vergleicht: Bei der Clipper ist die Kombüse hinter dem Salon, dadurch ist ja der Salon auch so großzügig. Außerdem ist die Bank in U-Form, was viel gemütlicher ist, vor allem wenn man zu viert was spielen will.
LG Stefan
-
Hallo Stefan,
das ist halt die neue 35-Fuß Kategorie bei den 4-Personen Booten. Die bieten nun mal mehr Platz und eine ziemlich moderne Ausstattung. Es gibt aber genügend Leute, denen diese Boote einfach zu teuer sind.
Ich bin von der Silver Spray und der Noble/Inver Duke recht begeistert, weil eben modern und mit viel Platz. Trotzdem fahre ich auch immer wieder mal gerne einen Waveearl, weil der so schön handlich ist und man ohne Probleme überall hinkommt. Außerdem hat Waveline mit Abstand die beste Ausstattung an Bord (sehr gute Bettwäsche, umfangreiche Küchenausstattung, Spielesammlung, LED-Taschenlampe, ordentliches (!) Fernglas, Abzieher, 220V-Inverter seien hier nur exemplarisch genannt). Ebenfalls nicht vergessen sollte man die Shannon 31 Sports von Shannon Castle Line. Die ist ebenfalls von Haines gebaut, sehr gemütlich eingerichtet und liegt preislich in der gleichen Region wie der Waveearl. Shannon Castle Line hat übrigens für 2007 als einziger Anbieter in Irland und Nordirland keinerlei Preiserhöhung vorgenommen.
Thema Tara Cruisers: Gibt es noch, in einer Marina in dem kleinen See südlich von Carrick-on-Shannon. Die werden in Deutschland aber von keinem Reiseveranstalter mehr angeboten. Mehr sag' ich dazu nicht. Der Inhaber der Firma hat sich schon vor 3 Jahren entschieden, auf unseren Webseiten nicht mehr erwähnt werden zu wollen ;).
Gruß Stevie
-
:D Lieber Stefan,
TARA hatte in der Süddeutschen Zeitung Anzeigen geschaltet, als ich Prospekte anforderte habe ich aber bis dato, trotz mehrfacher Urgenz, kein Feedback erhalten. Frohe Weihnacht. RJS
-
Hallo Herr Steinacher,
schön, Sie wieder einmal zu lesen. Ich habe es in den letzten Jahren immer wieder geschrieben und das gilt auch heute noch: Es ist eine Schande, was mit diesen tollen Booten passiert ist. Aber Schwamm drüber, andere Marinas haben auch schöne Töchter äääh, Boote ;)